Beiträge von strobo
-
-
-
moin,
In der Hoffnung, dass es das Thema so noch nicht gab. Ich konnte nichts richtiges finden.
Ich möchte meine Felgen Lackieren.
Einspeichen etc. kriegt man hin. Zentrieren muss der nächste Fahrradhändler machen.
Mir kam aber grad die Idee dass es doch so super Felgensprühfolie gibt. Das würde die Orginal Felge erhalten und ne nette Farben geben. Hat da jemand Erfahrung? oder ist das Bock mist...
Gruß Strobo
-
oke also zt mit einringkolben + düsen satz+ verschieden große hd's für eventuelle probleme... ich denk den Kümmer braucht man nicht oder ist der nicht stino? Zwei Ringe sollen doch länger dicht halten, seh ich das richtig? oder ist da schon ein leistungsverlust bemerkbar?
-
Okay Danke!
-
Um das hier nochmal aufzugreifen....
Kann das problem daran liegen, dass bei meiner zündung der Nockenschmierfilz fehlt? Schande über mein Haupt aber mir ist erst vor einigen Tagen aufgefallen, dass der nocken nicht geschmiert wird und der U total abgenutzt ist.....
Ich würde also aus ner sr50, die hier rumliegt, den filz rausschrauben und in meiner einsetzen... Dann sollte das gehen richitg?
mfg
strobo -
Okay. Kannst du auch erklären warum? Ich möchte das auch verstehen
-
ja genau aber die scheinen momentan zu viel tun zu haben um einen deppen wie mir das alles genaustens zu erklären:-P.. ich weiss auch nicht wonach ich fragen muss. konkret ihr mir eure Eindrücke und Daten beschreiben?
Ich will mein Motor jetzt reg. Lassen und es wäre ja ziehmlich gut wenn ich ein schon bearbeiteten Zylinder mit schicke zwecks zusammenbauen etc... Bei lt müsste ich noch sparen und es dauert....
danke!
-
Moin,
Ich würde mich freuen wenn man mir bei der Entscheidung helfen könnte...
Ich habe bisher nicht viel zu der fahrbarkeit mit einer kr51/1 3gang(bald frisch reg.) gefunden.Wie fährt sich ein 50er Sz im Vergleich? Meine Überlegung ist lt/zt oder ein User 50er Sz Zylinder....
Freu mich uberalles was hilft. Budget wären Ca. 150...
MfG
StroboEdit: falls ich links übersehen habe, bitte her damit....
-
wenn ich mich nicht irre, müssten 20 Grad ideal sein.
-
ist es nicht scheiss egal wie der lack runter kommt? abbeizer oder verdünner macht den bock auch nicht fetter... von daher find ich es kleinkarriert das als schwach zu deklarieren.
ebenfalls sagte ich, dass es im grunde keine nasen gibt. garantieren tue ich hier nix. im vergleich zum "autolack" ( keine ahnung wie sie jetzt alle heißen) ist die nasen bildung sehr sehr gering.
Der lack ist einfach zäher. warum ist mir schnuppe aber es hat sich in der praxis bewährt.
-ich sehe das ganze als schwache kritik an...
allerdings muss ich sagen, dass ein geschliffener lack immer matt ist. schlecht formuliert. im vergleich zu anderen lacken, muss man sich aber keine gedanken machen und einen "seiden" matt kaufen. darauf wollte ich hinaus.
-hier empfinde ich die kritik als gerechtfertigt
verzeih mir bitte, dass ich nicht an den lacker gedacht hab. allerdings handelt es sich um eine zwischenlösung die weder perfekt noch von dauer ist. sie ist optisch total akzeptabel. nicht mehr und nicht weniger.
meine hinweise waren gut gemeint und sind auch gut machbar. es ist immer noch eine zwischenlösung für wenig geld und relativ wenig aufwand und sollte NICHT im vergleich zu einer vernünftigen lackierung stehen.- macht ja auch sinn, da zwischenlösung.
-
Hallo,
passt die Zündung in die Schwalbe - oder besser - was Muss ich denn alles wechseln?
ich hab die Möglichkeit diese zu bekommen, da meine irgendein unsympatisches Problem hat.
vielen dank!