Beiträge von ortan

    hallo,


    ich habe meinen motor regeneriert, das heißt :neue lager kurbelwelle, getriebe. die kupplung ist noch die alte, weil die vorher schon noch sher gut getrennt hat.
    jezt habe ich das problem, dass wenn ich den kupplungshebel am motor in 90grad stellung bringe, die kupplung nicht trennt.(das hinterrad beim gang einlegen mitdreht)
    und wenn ich den hebel weiter in fahrtrichtng bringe, die kupplung nicht greift.(also KANN sie noch trennen)
    kann es etwas mit der neuen kupplungswelle zu tun haben?
    einstellen am lenker bringt den gleichen effekt.
    keine teile haben nach dem einbau gefehlt/sind übergeblieben.alles sicher verpackt und aufbewahrt.große anlaufscheibe unter zahnrad auf die welle, dünne scheibe unter paket in den korb.


    ich werde die kupplung demnächst zerlegen und meldung machen.
    beim einbau ist mir aufgefallen das der korb nur schwer auf die welle ging.

    eine frage häte ich da noch:
    wenn ich den motor wieder zusammen setze, so wie im ifa video beschrieben, dann muss ich das kw lager und abtriebswellenlager ja von außen einsetzen.nun sehe ich da aber nich direct das da ein lagersitz ist und ich hab die befürchtung das ich die lager einfach ins motorinnere schlage.
    ist die befürchtung berechtigt??

    so:
    motor is offen durch langes klopfen und bissl erwärmen.
    kurbelwelle is einfach rausgefallen, die ersten paar lager auch schon ausgebaut.
    da ist nur die sache mit dem einem lager das im motor sizt und nur in eine riochtung raus geht.wie kriegt mann das wohl am besten raus?
    alle andren lager sind kein problem.im lehrvideo hat der auch so spezialvorrichtung dafür.für die andren lager hab ich ne nuss genommen die ums lager passt und gehämmert

    zum aufwärmen reicht ein heißföhn oder??mit dem gummihammer allein hab ichs schon versucht.vorsichtig gegen die kw zu hämmern is nich so ratsam oder??nur gegen das gehäuse?

    moni moin,


    ich muss meine simme grade neu lagern und stehe jetz vor dem problem das ich den motor nich gespalten kriege.
    giebt es irgendwelche aleten ossi tricks mit denen das geht?
    oder is irgend ein simsonschrauber so hilfsbereit einmal vorbei zu kommen und mir das werkzeug dazu mitzubringen?
    kaufen kommt finde ich nich in frage weil ich das ding dann warscheinlich nie wieder brauchen werde.


    wohne im kreis schaumburg- niedersachsen- rinteln

    moin moin,


    ich habe vor meine s51 neu zu lagern,und kriege den motor nich gespalten.
    motor soweit demontiert, habe aber keine lust mir ein werkzeug zu kaufen das ich nie wieder brauchen werde.


    ist irgendein hilfsbereiter simsonschrauber da der mir das werkzeug mal leihen würde?
    Oder würde dieser jemand evtl einmal nachmittags vorbeikommen und für mich eben den motor spalten?


    Tipps und anregungen sind auch gerne gehört und gelesen.


    MFG

    die sicherung knallt durch wenn ich sie an mache.
    ich werde morgen nochmal die verkabelung an allem überptüfen ob es nicht kurzschließt, ggf isolieren.
    es werden 8 ampere

    sicherungen verbaut richtig?




    edit: heute nochmal neue sicherung rein, hat funktioniert. 1. fahrt wunderbar, 2. fahrt die hupe ausprobiert und die sicherung knallt.(weiß nich genau ob es am hupen liegt)

    giebt es vllt fahrzeuge die einen gleichrichter benötigen?? ich werde mich mal bequemen zu schreiben welche zündung ich habe:

    Grundplatte 8307.10-100 (6V 25/21W Bilux)
    Polrad 8307.10-010 für 6V und 12V


    verbaut habe ich außerdem ne normale ladeanlage und blinkgeber. vllt eine elba??


    moin moin,


    ich habe heute das projekt angefangen meine blinker und die hupe zum laufen zu bringen, und anfangs ging das auch ziemlich gut.
    alles fein verkabelt, und beim ersten test ging alles reibungslos. hupe macht was sie soll, blinken tuts auch.


    jedoch ist dann irgendwann die sicherung durchgebrannt und ich habe einige kabel isoliert die vllt kurzschließen könnten, und eine neue sicherung verbaut.
    dann beium test knallt sie wieder durch.
    kann es an den blinkleuchten leigen? 6v21w. massefehler? bitte um hilfe, ich habe schon 3 sicherungen verbrannt.

    kann man mir einmal den link posten wo man nachschauen kann welches polrad zu welcher zündung passt weil ich jetz ein neues polrad brauche und das alte nirgends zu finden ist.
    oder kann man mir schnell raussuchen welches polrad ich brauche ? aber besser wärs wenn ich den link kriege von der seite mit den nummern, ich weiß das es sowas giebt ich finds nur selbst nich wieder.


    danke im foraus.