Beiträge von ortan

    tja das is mir soweit klar nur eben hab ich die ringe gerade gewechselt und nu sind die wieder hin.(anscheinend)
    jedenfalls kam der weiße rauch erst wärend der fahrt.also vllt die ringe rausgerutscht weil ichs falsch verbaut hab.is ja das erste mal das ich das gemacht hab.
    wenn das der fall ist kann es auch sein das die nichtmehr angeht??denke ja oder?

    hab die neue düse jetz da,und anfangs hat es auch geholfen. nach ein paar minuten mit choke(etwa 2 mins) ging sie von alleine im standgas.
    also bin ich froh und munter auf die erste testfahrt gegangen. nach ca 10 min fahrt nahm sie ihr gas nichtmehr richtig und ging mit einer schicken fehlzündung aus.
    ich werde erstmal warten bis sie abgekühlt ist und dann wieder sehen ob sie angeht. wenn nicht denke ich wirds wohl wieder die billig chinazündung sein,die sich malwieder verstellt hat.
    dazu muss ich sagen das dicker weißer rauch ausn auspuff kam, aber ich die simmerrringe schon beide gewechselt habe.(vllt falsch montiert oder so-,-)

    beim gasgeben läuft sie gut so wie ich das beurteilen kann.


    die nadel hängt in der 2. kerbe, und schon in der 3. läuft sie zu fett.
    ich denke daher es wird an der leerlaufdüse liegen.


    saber ist der gser auch ich habe das erst vor ein paar tagen gemacht.


    ich glaube ne größere leerlaufdüse würde was bringen

    moin moin


    ich habe mir neulich einen 60ccm 2 kanal zylinder gegönnt nachdem der ori kaputt gegangen ist(kolbenklemmer).
    also den neuen drauf, nach einigen zündungsproblemen zum laufen gebracht und jetz stehe ich vor der nächsten hürde:
    ich muss den choke immer halb auflassen sonst geht sie aus.

    :(




    also habe ich ein bisschen rumprobiert das standgas satt genug zu kriegen den zyli zu befeuern.
    aber geholfen hat es nichts. anspringen tut sie nach ein 2 tritten mit choke aber auch wenn ich sie im stand warm laufen lasse und dann die starthilfe zu mache geht sie einfach aus.
    hab auch schon die nadel höher gehängt wobei das ja nix mit dem standgas zu tun hat.
    ich habe noch den standart bvf 16n1 drauf.(auf der seite eingestanzt is nur 16n1, obwohl laut forum die s50 n 16n1-8 hatte)
    also was für eine bedüsung für mein problem kommt euch in den sinn? oder welche lösung habt ihr sonst auf lager
    MFG

    möchte mich bei allen bedanken, ich hab sie heute wieder zum laufen gekriegt.
    ich habe eine andere zündkerze eingeschraubt die sich merklich weiter eindrehen ließ und dann lief sie^^
    muss nurnoch n bisschen was an der zündung und dem standgaß machen dann isse fit fürn sommer und neue wedis hab ich ja jetz auch also is das ein punkt weniger der mir den sommer vermiesen kann



    mfg

    also hab ich die dichtung jetz richtig drinnne, nur jetz farge ich mich wie das sein kann das benzin aus dem auspuff tropft, die zündkerze aber nicht mit gemisch in berührung kommt.
    ich glaube ich nehme einfach nochmal den gaser ausnander und mache den luftfilter sauber. ansonsten versuche ich mal den kopf vom 50 ccm drauf zu schrauben, das soll ja uch gehen, dann hat man nur höhere kompression oder?
    hab ich zumindest so in andren threads gelesen. den luftfilter zu reinigen wäre auch ne idee nur eben hat ja alles gelaufen bevor ich den 60ccm drauf hatte.

    die neuen wedis sind halt jetz einfach drinne wäre denkie ich bald sowiso nötig gewesen weil die denme ich ziemlich alt waren.
    habe festgestellt das es nach ein paar tritten aus dem auspuff tropft aber die kerze bleibt trocken. woran kann das liegen.

    hab neue dichtringe bestellt.
    der gaser macht denke ich mal was er soll, weil er schon vorher 1a gelaufen ist und ich nichts dran verändert habe.
    zylinder noch einmal abgenommen, er war benzinfeucht in der kurbelkammer und im einlass, also denke ich mal es liegt an den dichtungen.
    morgen lass ich schonmal das öl ab und nehm das ritzel ab dann kann ich die ersatzteile gleich verbauen wenn sie ankommen.


    mfg

    benzin kommt genug an, am gaser kanns schonmal nicht liegen.
    kann es sein das es an den wellendichtungen liegen kann ? hab ich in nem andren forum so gelesen, das beim vorverdichten das gemisch durch die dichtringe ins öl geblasen wird.
    ansonsten noch anregungen??

    moin moin,


    ich habe volgendes problem: ich habe auf grund von einem kolbenkelemmer einen neuen zylinder und kolben gekauft.
    jetz hab ich das alles verbaut und nach dem treten habe ich bemerkt das kein oder kaum benzin in die brennkammer kam.
    also vergaser sauber gemacht und danach immernoch das gleiche problem.
    den zyli hab ich abgebaut um zu gucken ob irgendwas verstopft ist( nicht der fall).
    nen benzinfilter hab ich schon verbaut um neuverstopfung des vergasers vorzubeugen.
    woran kann es noch liegen? zylinder kopf ist plan aufgeschraubt, gaser ist richtig angebaut.

    ich hab nen freund vorbeikommen lassen der sich das mal angesehen hat.
    der meinte das sollte man besser nich fahren weil man mit dem nagel ordentlich in den riefen hängen bleibt.
    der kolben sieht auch nich ganz so aus wie er es sollte.


    jetz bin ich auf die idee gekommen mir nen 60 ccm zylinder und kolben zu leisten, weil im weserbergland gehts oft aufwärts und da will ich nich immer nur im 1. fahren müssen.
    jetz habe ich aber nur ein 3 gang getriebe, hält es die belastungen dabei aus? oder sollte ich mir auch gleich n neues getriebe mit 4 oder 5 gang leisten,wenn ich unbedingt 60 ccm fahren möchte?