Beiträge von simson96

    Dieser Thread kommt ja grade wie gerufen :D - genau so einen wollte ich jezt auch eröffnen,


    denn das mit den Schutzblechern hatte ich auch vor - weiss jmd. wie dieses originale grau-silber heisst (Farbenbezeichnung oder Nummer oder was es da gibt ...)
    Wo bekomm ich das her und wie viel brauche ich davon ?
    Wollte es auch mit Pistole machen :P

    der flache tommi sieht besser aus und der hohe lässt sich besser fahren
    das erstmal grundsätzlich
    ick hab den flachen drauf und auf jeder seite ca 5cm gekürzt




    lesen könnte schon so manchmal hilfreich sein ...


    es haben dir jez bestimmt 10 leute gesagt das die flachen recht unbequem sind :rolleye:
    lass es einfach so wie es ist - was besseres wirst du nicht kriegen (vom der bequemlichkeit her) - die haben sich damals was dabei gedacht, den Lenker so zu gestalten ...

    Gute nachrichten leute, habe nochmal alle kontakte überprüft - immernochdas problem.
    Klemme 2 an steuerteil unbelegt gelassen und siehe da: es funkt :juchuu:

    Werd nächste woche mal das zündschloss austauschen und berichten wies nun ist...

    Bis dahin vielen dank an alle die sich damit beschäftigt haben - bis nächstes we !

    Oke danke für den tipp - werde es heute gleich mal probieren.

    Aso nochmal zum thema steuerteil: ich hatte meins (was tadellos bei mir funktioniert)
    Auch mal bei ihm reingegangen!
    Das problem bestand allerdings immernoch. :cursing:

    Werde heute nochmal alle masseverbindungen und die verbindung von steuerteil zum zündschloss prüfen und berichte dann nochmal ...


    Edit: zum thema zünd kabel direkt an kerze oder masse: das geht ja auch (noch) nicht, da die steuerteile keinen zündstrom abgeben, obwohl strom rein geht und beide steuerteile funktionstüchtig sind (zumindest an meinen moped)

    Hi leute,
    Ich soll mich mal um das moped von meinem kumpel kümmern (s51 mit 6V E-Zündung)
    Jedoch bin ich hier an verzweifeln und weiß absolut nicht mehr weiter ...

    Das ding ging einfach aus beim fahren und nicht mehr an. Da kein funken.

    Ich mit den multimeter durchgeprüft und zu diesem ergebnis bin ich gekommen:

    - primärspule war defekt -> neue eingebaut und liefert wieder strom (179 V)


    - geber ist i.o. (Hat 15 ohm wiederstand)

    - masseverbindungen bestehen alle

    - kerze, stecker, zündkabel, sekundärspule sind neu und funktionieren !


    - licht und co. Geht alles

    - der kontakt an steuerteil, der an die sekundärspule geht liefert keinen strom (aber nur bei meinem kumpel - sein steuerteil funzt bei meinem möp wunderbar )

    - kabel sind auch alle i.o. (Haben durchgang)


    Nun - was kann ich noch ändern?
    Bin mit meinem latein an ende !



    Mfg simson96

    mir wurde in 4 verschiedenen Fahrschulen gesagt, dass es darüber eine Diskussion gibt, Dieses Projekt in den nächsten 5-6 JAhren in Thüringen allerdings nicht durchkommt. Und das war letzten Sommer ...



    (Alle hatten mir noch mehrer Gründe dafür genannt - habe ich allerdings nicht mehr im Kopf)



    i-wie schon wunderlich :kopfkratz:


    aber wenn es wirklich geht, kannst du dich glücklich schätzen

    ;)

    wie ists denn nu ausgegangen mit deinem Problem ? :b_wink:
    An was hats gelegen? oder gehts immernoch incht ?



    bitte immer die Lösung mit dazu schreiben (falls jemand mal das selbe Problem hat und die Forensuche benutzt, um schnelle hilfe zu bekommen)

    besonders hässlich finde ichs auf Autobahnen - hatte ich lezte Wocher in der Fahrschule erst:


    War grade meine 3. Autobahnfahrt mitm motorrad. Fahre auf der Überholspur und ein paar meter vor mir fährt son vollidiot einfach raus (zum überholen seines vorgängers) - und das ganze ohne zu blinken ... A****loch :D