hat er etwa wieder welche im angebot ??
gleich mal nachschaun
Danke für den Tip.
hat er etwa wieder welche im angebot ??
gleich mal nachschaun
Danke für den Tip.
Hallo Leute.
Ich habe meinen motor letztes we neu gemacht (innen eig. alles ausser primärtrieb).
Ales Zylinderkit sollte ursprünglich der 60/3 von Hohner her.
Problem is nur (vlt ists auch nur einbildung !?) das bei uns die rennleitung grad wieder sehr aktiv ist.
Also muss was seriennahes her.
Nun habe ich gehört, man kann die MZA/Almot/... Zylinder und kolben nacharbeiten lassen.
Da die steuerzeiten nicht immer "maßhaltig" sind, Kolben konizität usw. Ist da was dran ??
Kennt ihr jmd. der diese Arbeiten ausführt?
Ich meine jezt nicht die "Sport bearbeitung" von lang usw.
lediglich ein angleichen der steuerzeiten, entgraten der Kanäle und nacharbeiten des kolbens (50 / 60 ccm).
Das Ganze möglichst bei einem neuen Zylinder SET
MfG Lukas
ich machs lieber unten rechts fest
ist nicht ganz so auffällig - im vorbeilaufen nen massekabel am motor gesehen und schon kann man auf ne vape schließen
machts den dieben nämlich eher leichter
genau den selben gedanken hat ich damals auch
unten rechts finde ichs am besten / unauffälligsten
Also ich werde auch erst meinen motor komplett lagern und dann die passenden scheiben kaufen ...
Nein Zündspule hat NIX mit der Bordspannung zu tun. E-Zündung hat 6V Zündspule, U-Zündung hat 12V.
Sie können sowohl 6v, als auch 12v bordspannung haben
Hab den Link mal aktualisiert - geht wieder
dann hast du zu 95% eine Unterbrecher zündung. Mein Beileid! (bevor jezt wieder andre sprüche kommen: Ich weis die U-Zündung kann auch vernünftig laufen - bei mir tat sie es nie!)
1. Diese Kabelverbindungen in der rechten Hälfte sind die Blinkerverbindungen.
2. rechte hälfte ist ein Alublech mit einer Runden Filterpatrone - das ist der Luftfilter
3. Das steuerteil: sieht so aus. Ist es noch aus DDR zeiten ist es gerne auch bräunlich oder beige.
Guck einfach nochmal im gesamten herzkasten, ob du dieses Teil vorfindest. Für gewöhnlich sitzt es in der rechten Gehäusehälfte und wird am Luftfilterblech befestigt. Ich habe das Teil aber schon an seltsamen stellen gefunden - von daher einfach nochmal nachschauen
Besitzt du eins, so hast du eine E-Zündung.
4. Die Zündspule: sitzt unterm Tank. Ist es eine 12V hast du wahrscheinlich eine U-Zündung. Bei einer 6V (oder EMZA) gehört sie zu einer E-Zündung (Bezeichnungen stehen auf der Stirnseite).
Die Zündungen können auch mit der "falschen" Zündspule funktionieren - die Frage ist nur wie lange
5. Das Polrad ist leicht zu finden. Einfach rechten MOTORDECKEL abschrauben (3x Schlitz oder Inbus) und da hast du es. guck einfach mal durch die Aussparung im Polrad. Obere hälfte (auf ca. 11 Uhr) sollte sich der Unterbrecher befinden (bei einer U-Zündung). Untere Hälfte ziemlich in der Mitte würde bei einer E-Zündung der Geber zu finden sein.
So mehr fällt mir jezt spontan nicht mehr ein
Seit die Reifen drauf sind war mein Setup:
- mza 60er Stino
- Vape
- Komplett fertiger Motor
- kaputte kette
- Und abgestimmt habe ich die Karre auch NIE RICHTIG bekommen. War schätzungsweise von jedem ein bsischen was dran schuld
Motor bin ich aber grade dabei (warte auf Teile) inkl. Kompletter Kupplung mit 1,6er TF, anderem Getriebe (Stino aber nicht eingelaufen), neue KW, Lager, Simmerringe, Dichtungen, Schaltwalze, Schaltgestänge, ...
Zu guter Letzt noch nen schicken zylinder (wahrscheinlich hohners 60/3). Kette und ordentliche einstellung natürlich noch.
Vlt. schaff ichs dann ja auch mal in einer saison nen satz Reifen zu verheizen
Alles anzeigenZitat von »simson96«
Würde dir die K42 empfehlen.
Schnee (bei angepasstem Fahrstil), Gelände und Strassen (auch bei nässe) sind kein Problem. Meine haben jetzt 6,5tkm runter und haben noch genug profil für 2 Saisons. Haben vlt. noch 3,5 - 4mm.
Zum Fußrastenkratzen sind sie auch sehr gut geeignet
___________________________________________________________
hehe, so verschieden ist das, meine haben knapp 2k runter und haben hinten schon kaum noch Profil, aber das liegt wohl an der Leistung.
Was fährst du fürn Setup wenn ich fragen darf?
Naja ist ja auch immer eine Frage wie man fährt
wasser in den blinkerschalter gekommen?
Wasser in i-einen blinker gekommen?
Kurzschluss an der blinkkontrolleuchte?
Anderes fällt mir jez spontan nicht ein bzw. hatte ich noch nicht. Mess mal alles durch (müsstes du ja können und wissen wie, wenn du die Vape verkabelt hast)
Würde dir die K42 empfehlen.
Schnee (bei angepasstem Fahrstil), Gelände und Strassen (auch bei nässe) sind kein Problem. Meine haben jetzt 6,5tkm runter und haben noch genug profil für 2 Saisons. Haben vlt. noch 3,5 - 4mm.
Zum Fußrastenkratzen sind sie auch sehr gut geeignet
schleifbock und den stift abschleifen, dann einfach auseinander ziehen
bei dem roller miener sis auch.
Hatte die Vape ja von dir saxonia (glaube ich !?)
Werde es aber erstmal drinne lasen und testen, schleift nicht sehr und auch nur an einer stelle ...