Beiträge von simson96

    Das Problem ist die sogenannte Kaltverformung. Die Druckstelle hat Mikrorisse. Was früher KFZ- Dengler (Karosseriebau) gemacht haben damit der Lack nicht reisst (z.B.umbördeln von Radkästen) die Stelle mit Wachs bestrichen- welcher keine Ahnung-


    Kommt auch auf das Ausmass der Verformung an: Lediglich eine fast runde Beule, oder doch eher faltig (zB: Lenkereinschlag am Tank)


    Gruss Dillinger

    also es ist großflächig und relativ rund. eine kleine falte ist drin - ziemlich in der mitte.

    ja oke die alte runter hätt ich schon iwie hin bekommen - hab grad nochmal nach ner methode mit nem polrad gegoogelt ...



    Ging eher drum die neue unbeschadet drauf zu bekommen. Ist die "Polrad - Schraubstock - Methode" dabei zu empfehlen ?

    muss das thema leider mal hochholen ...


    Stehe auch vor dem problem die Tellerfeder vom Mitnehmer runter zu bekommen - allerdings ist der link scheinbar weg.


    Könnte mir einer von euch auskunft geben? :)

    Müsste bei meinem M541 die Dichtflächen der Gehäusehälften und die Dichtfläche zum Zylinder neu planen.


    Gibt es ein Maß wie viel material (ich weis es bewegt sich im 1/10 - 1/100 bereich) weg genommen werden darf/kann ohne das ein Ausgleichen der Lager unmöglich wird?

    Habe gestern meinen Motor gespalten - KW Lager hatten nach 5000km so viel spiel das ich angst um meine VAPE hatte.
    Verbaut wurden letztes Jahr SKF Lager von AKF.
    Die Lager werden ja aufgeschrumpft - ich konnte meine KW mit 2 fingern aus dem LAger raus ziehen ...


    Montage erfolgte von einer Fachwerkstatt.


    Werde es dieses mal selber machen und habe SNH Lager bestellt. Mal schauen wie die sich schlagen.

    Also ich werde es mit dem Sportprimär von MZA versuchen.


    Falls er frisst, muss auch die Kupplungswelle getauscht werden, oder? Heist wieder Motor spalten ...



    Bei LT gibts ja Messingbuchsen im angebot. Wenn man solch eine Buchse in den Sportprimär reinhaut, dürfte es doch kein Prob geben oder?

    Wie ist die Rundlaufabweichnung von Werk aus ? Toleranz waren 2/100 oder ?
    Habe heute gehört dass von dem Erleichterten Kupplungskorb die Buchse zur Kupplungswelle total müll sein sollen - sodass gefahr besteht das er frisst.
    Kann diese Aussage jemand bestätigen ?


    oke, wo kann ich sowas machenn lassen ? Große Händler (LT, Zt, AKF) oder gibts z.B. auch jmd hier im Forum oder macht das jede gescheite Werkstatt? :search: