Kerze ist 0,45mm, funke dick und blau.
Luftfilter ist stino, allerdings im Herzkasten ist (in der Wand zum Batteriefasch) ein Loch, d=30mm. Dort soll für Suhl novch eine KFZ - Steckdose rein.
Allerdings hat dies beim alten zylinder keine Veränderung hervorgebracht.
Ich werde nochmal mit dem ZZP variieren.
Ich habe gehört durch einen "falchen" ZZP, kann sich die KErzenfarbe ändern ?
Denn heute früh eine Story:
Ich muss diese Woche jeden früh 15 km in die nächste stadt fahren, dort werde ich abgeholt vom Klassenkamerad (wegen Lehrgang).
Heute früh, nachdem die Bowdenzüge wieder funktionsfähig waren (eingefproren :D), gings los:
Beim normalen anfahren, wenig gas - etwas kuzpplung, wollte sie aufs hinterrad. mystriös dachte ich mir. Es ging weiter. nach ca. 3km habe ich dann vollgas gegeben weil ich dachte der motor sei nun warm. 75km/h auf der geraden und jeden Berg im 4. hoch (wo ich normal im 2. hocheier) - wie soll ich das verstehen ?
Rein theoretisch würde ich sagen sie läuft zu fett, da sie ja bei -7°C wirklich perfekt läuft (bis aufs standgas), bei +15°C nicht.
ABER: warum ist dann
a) die Kerze hellbraun bis fast weis am rand
b) wenn ich sie nur minimal magerer stelle (nadel eine KErbe höher) sie gar nix mehr macht, ausser stottern und beim anfahren absterben ?
Kann es evtl. doch an der Zündung liegen (bzgl. Kerzenfarbe?)
MfG Lukas