so, da mir heute in der schule LW war, habe ich das Open Suse PAket runtergeladen - 4,7 GB :o
natürlich als Image.
Dieses HAbe ich entpackt und die ganzen Daten auf DVD gebrannt ...
von dieser wollte er auch laden.
(zur Info: SO sollte die Opensuse installation aussehen ...)
______________________________________________________________
Bei mir kam ein Blue-Screen. In der Mitte ein graues Fenster mit dunckelgrauer Schrift, Mouse inaktiv ...
In diesem Fanster konnte ich Sprach, Tastatur - und sonstige einstellungen vornehmen.
Dann habe ich dem "Assistenten" gefolgt und die Installation weitergeführt.
Dann kam eine Frage wo das Quellmedium ist ... eig. CD - NEIN! NixDa ... Festplatte war es !?
und dann wollte er auf Die Festplatte installieren, ohne mich zu fragen, ob ich WIN7 behalten will, neu partitionieren will, ...
_________________________________________________________________
habe an dieser Stelle abgebrochen und mache Gerade eine Datensicherung ...
Allerdings dauert das noch, da ich die Daten über mein Heimnetzwerk an meinen PC senden muss ... und es dauert ... und dauert und dauert ...
_________________________________________________________________
Das mit dem OpenSuse sollte nur ein Test sein, um Festzustellen, ob es am Ubuntu liegt oder generell an meinem Laptop ... und es evtl. später zu nutzen ... Wöllte natürlich am liebsten das Ubuntu haben ...
Tja Sparky,
Was meinst du? sollte ich es mit dem OpenSuse weiter versuchen zu instrallieren, oder zu riskant !? Immerhin habe ich für Win7 keine CD ...
Ist Das überhaupt richtig mit dem Image entpacken, brennen und laden lassen??