alle 50 km Popel zwischen Elektroden?
Das is nich normal!
Ich hatte das seit über 5000 km nich!
Meist kommt sowas ausm Kraftstoff!
Die Kohlerückstände lösen sich nicht ab! Jedenfalls nicht das ich wüßte und wenn nicht in dem Maße das sie sich zwischen die Elektroden setzen!
Such im Netz ma nach Kerzenbildern!Wenn de keine findest sag bescheid!
Weil da hab ich schon nen Kerzenbild mit ner Brücke gesehen und ich würde sagen der Grund war zu hohe thermische Belastung! Ist vielleicht deine Verdichtung zu hoch?
Beiträge von kufi84
-
-
Passt zwar nicht zum Thema aber deine Ansichten find ich ein wenig falsch!
Warum kaufst du nix bei jemanden der vielleicht 1 schlechte Bewertung von 55 hat wie ich?
Bei mir war das nur son bescheuerter Penner der was bei mir gekauft hab, aber ich habe ihn darauf hingewiesen das die Versendung 14 Tage dauern kann, da ich teilweise 12 Stunden arbeiten mußte (Praktikum). Das wollte der im nach hinein nicht einsehen und hat mir ne negative Bewertung gegeben, wobei man sich echt ma seine Bewertungen angucken muß ich glaub das waren 5 auf 37 oder so! -
Scheiß einfach drauf solang kein Leistungsabfall vorliegt!
Das kann hier niemand verlässlich beantworten, es sei denn jemand is Ingenieur oder sowas !Ich fahr so schon 2000km rum, kla hört sich nen bißchen scheiße an hauptsache schneller als Stinos und Roller!
-
Also zum Thema Rahmenwechseln kann ich ne Menge sagen habs selber schon machen müssen(ebenfalls Auffahrunfall aber gegen nen Betonblock, warum und wieso das passiert is würde länger dauern und passt auch nich zum Thema)
Also wie gesagt alleine ist das nen bißchen schwierig da man meist die Teile von einem auf den anderen Rahmen montieren kann!
Schaltplan brauchte ich nicht! Ich hab halt nur die Masseverbindungen vom Rahmen abgeschraubt!
Ich hab generell so wenig wie möglich auseinander genommen!
D.h. Schwinge, Obergurt , Herzkasten ab dann den Tank dann die Gabel!Hört sich zwar schnell zu machen an is aber viel fummelarbeit!
ich habs so gemacht das ich alles abgeschraubt hab(kla das ich jez nich alle Einzelheiten erwähn) und den Rahmen rausgenommen hab! Und das ganze Spiel dann zurück!
Das genaue Vorgehen brauch ich jez ja nich zu erklären!
Wenn de nich Fragen hast, meine ICQ Nr. is für jeden zugänglich! -
Also zum Thema Rahmenwechseln kann ich ne Menge sagen habs selber schon machen müssen(ebenfalls Auffahrunfall aber gegen nen Betonblock, warum und wieso das passiert is würde länger dauern und passt auch nich zum Thema)
Also wie gesagt alleine ist das nen bißchen schwierig da man meist die Teile von einem auf den anderen Rahmen montieren kann!
Schaltplan brauchte ich nicht! Ich hab halt nur die Masseverbindungen vom Rahmen abgeschraubt!
Ich hab generell so wenig wie möglich auseinander genommen!
D.h. Schwinge, Obergurt , Herzkasten ab dann den Tank dann die Gabel!Hört sich zwar schnell zu machen an is aber viel fummelarbeit!
ich habs so gemacht das ich alles abgeschraubt hab(kla das ich jez nich alle Einzelheiten erwähn) und den Rahmen rausgenommen hab! Und das ganze Spiel dann zurück!
Das genaue Vorgehen brauch ich jez ja nich zu erklären!
Wenn de nich Fragen hast, meine ICQ Nr. is für jeden zugänglich! -
Gut dat mitte Gelenke isn Argument!
Aber meine Gelenke (linkes Hand und rechtes Fußgelenk)sind eh schon im Anus, scheiss Fußball!Aber erstens hab zwar Auto Fleppen (wie sich das für nen Mopped Fahrer gehört nat. auch nen Motorradfleppen) aber kein Auto un es gibt nix besseres als bei Schnee und Eis zu fahren!
Das Verletzungsrisiko ist komisch wie sich das anhört meiner Meinung meist geringer.
Da man nicht so schnell fährt dicke Kleidung an hat sich bei Schnee und Eis schwieriger Abschürfungen holt!
Frei nach dem Motto lieber Gleiten als "Reiben"(bzw. Schreiten).
Muß jeder selber wissen! -
Hör auf zu heulen Bruehefahrer bist auch nur son Sommer, Sonnenschein fahrer!
Dann mußte eben deine Karre ab und zu ma mit Wasser (am besten Seifenlauge da das das säurige Salz neutralisiert)abspülen!
Und schlecht für den Motor is das auch nich, von außen wie von "innen".
Hingeschmissen hab ich mich auch schon öfter(3-4mal, Winter inbegriffen), kommt halt vor kann man so vorsichtig fahren wie man will! Aber bis jetzt war nur einmal ich schuld als ich ne Kurve zu eng genommen hab und nich gesehen hab das in der Kurve nen tierischer Huckel war, so hat meine Federung eingefedert und ich bin mit der rechten Fußrasten übern Asphalt geschlittert und schließlich auch weggerutscht weil mich die Fußraste ausgehebelt hat!
Na sonst im Winter nur mitn paar Kumpels als wir bei Schnee und Eis unterwegs waren, mit dem Ziel einfach nur rumzuheizen und da wird man halt übermütig, aber nie was passiert das schlimmste war nen abgebrochener handbremshebel.Das letzte mal als ich mich bei normalen Bedingungen gepackt hab war als mitten in einer Kurve bei 40 nen scheiß Auto vor mir voll inne Eisen gegangen is weil son stinkender Corsa abbiegen wollte und der das nicht geschnallt hat. Jeder weiß sicher wie geil das is inner Kurve voll inne Eisen zu gehen, hab mich zwar nicht beim Bremsen gepackt, aber mußte "abspringen" weil ich sonst das scheiß Auto gerammt hätte!
Ich und meine Simme hatten keine Kratzer! -
Carsten hast du eigentlich dolle Schmerzen, wenn du denkst?
-
das was du da beschreibst wird als Klingeln bezeichnet! Oder halt als Rasseln!
Is aber dat selbe! Ach dat mitm Nadellager ist mist! Wenn da die kleine Nadeln(eigentlich nur breitere Rollen) raus wären würde dein ganzer Zyli im Arsch sein da erstens dein Kolben höhenspiel hätte und somit versuchen würde dir die Hand ausm Zylinderkopf zu geben und der hätte die "Nadeln" schon längst hör und fühlbar vernichtet! -
ARAL 2T Sprit Rulez!
Hatte noch nie Probleme damit! Und man bezahlt nur den Preis für Super Plus selbst mischen wäre nur dann rentabel wenn man billiges 15W40 wie nen Kumpel von mir nimmt, da der Liter gerade mal nen Euro kostet!Und billigeres werden die bei Aral auch nich reinkippen, ich denk mal die werden da billiges 2 T Öl auf Mineralölbasis reinkippen!
Ich tank meist 1:33, nur zur Sicherheit!
Aber ab und zu 1:50 soll nich schlecht sein wenn man das im Wechsel macht!
Nur zum Einfahren hab ich selber gemischt! Wobei ich noch nie einen Cent bezahlt hab für mein Öl! Einmal hab ich nen Liter geschenkt gekriegt und einmal bei TKM feinstes 1Liter Liqui Moly 2 T Mischöl und 500ml Getriebeöl gewonnen! -
Also wie gesagt scheint ne Simsonkrankheit zu sein!
Mein 60iger klingelt seit über 1500 km und hat keinen Leistungsabfall!
Wenn du nen Leistungsabfall hast, spar dir die den scheiß mit den KR wechseln am besten dann 30€ in neugehonten Zyli und neuen Kolben un ferddich!
Fracht mich in 2 Jahren wenn ich meine Ausbildung begonnen hab! -
Isse wieder heile?
Wenn nicht hört sich das na nem kaputten Kondensator an (wenn du ne U-Zündung hast) Oder halt nen zu fettes Gemisch!Dein Unterbrecher könnte auch abgenutzt sein und somit falscher Unterbrecherabstand!