Beiträge von kufi84

    Man muß aber auch abwegen!
    Wenn man an einen Winter mit viel viel SChnee denkt is nen Crossfprofil einfach besser ,da Straßenprofil meist keine selbstreinigung(das heißt auch in der Fachsprache so und ihr wisst sicher was ich damit mein) hat und sich somit das Profil schneller zusetzt ich persönlich fahr nen Enduroreifen, keinen Stollenreifen (hinten) den Heidenau K42. Und vorne nen ängeres Enduropofil d.h. die "Stollen" die eigentlich keine sind stehen änger zusammen, müßte eigentlich ne halbwegs gute Mischung sein wobei ich aufpassen muß da der K42 nicht mehr unbedingt neu ist.


    Der ist übrigens auch für die Straße nicht schlecht, nur bei Nässe is der nich so der burner, aber da ich ab und zu auch auf losem Untergrund fahre will ich keine Straßenreifen !


    Aber ich freu mich schon wie sau auf die ganze Drifterei im Winter, klar respekt hab ich auch, vor allem im öffentlichen Straßenverkehr, bin zwar schon geübt bei Glätte zu fahren aber genau deswegen fahr ich vorsichtig weil ich weiß wo die Grenzen sind.
    Das wird wieder cool, der einzige der bei Glatteis mitm Mopped zur SChule kommt!
    Nen Kumpel von mir mußte auch schon aufm Schlitten hinter mir leiden, so ca. mit 30 km/h und knapp an nem Pfahl vorbei!!!!


    Axo hier noch die Bilder von den Reifen:


    und hier mein Vorderreifen:

    Man guckt doch einfach ma nach!
    Am Griff kanns im Grunde nich liegen wenn der Bowdenzug richtig eingehangen is! Weil im Griff keine weiteren Ursachen sein können!Wo auch!


    Wenn is was mit der Spieleinstellung des Gasbowdenzug, schau am Vergaser nach ob der da nicht klemmt bzw. ob der an der Schraube oben überhaupt Spiel hat oder Öl den Zug einfach!
    Vielleicht ist der Widerstand zu groß für die Schieberfeder!


    Schau einfach nach wenn de nix findest setz ma nen neuen Zug rein und guck obs dann geht!

    Fakt ist wenn die Verkleidung schön leicht ist und auch effektiv dann bringt das schon ein paar mehr Km/h da du nich mehr wie'n Schrank im Wind hängst!
    Nee im Ernst die Aerodynamik wird wirklich verbessert, wenns denn richtig gemacht ist.
    Dadurch wird ganz einfach der Wind besser um einen rum umgeleitet als das er einfach an den Ecken und Kanten "hängen" bleibt! Vor allem weil dahinter Wirbel entstehen die noch weiter bremsen durch ein entstehenden Sog (schlagt mich nicht wenn das falsch ist).
    Merkst ja welcher Einfluss der Wind auf die Geschwindigkeit und Beschleunigungsvermögen hat, wenn de ma bei ordentlich Gegenwind gefahren bist.


    Ich hoffe das hört sich ganz plausibel an!

    4,2 Liter is zuviel!
    Da macht der Gaser auch net viel!
    Warum haste nen 17,5 dran?
    Deiner hat doch keine veränderten Steuerzeiten womit der mehr dreht und mehr Kraftstoff-Luft Gemisch braucht!


    Meiner verbraucht mit Standartgaser im Schnitt 3,2 Liter!


    Und ich fahr nur Kante! Und oft zu zweit!

    Ich warte schon förmlich aufm Winter!
    Ich liebe es durch Schnee zu fahren das is echt nur geil lezten Winter sind wir oft zu dritt den ganzen Tach durch die Gegen gefahren.
    Nur nach 2 Stunde sin wir dann immer inne Garage vom Kumpel und ham erstma den Ofen angeschmissen!
    Das is aber geil wenn die Straße sau rutschig is vor allem weil man dann jedes Auto überholen kann da die dann nur noch vor sich hin kriechen!
    Aber ich muß sagen immer muß das auch nich sein z.b wenn ich nur schnell wo hin will oder zu zweit fahren muß!
    Aber so is das ganz geil!
    Bin letzten Winter komplett durchgefahren!

    Na alles klar!
    Der is gar nicht so dämlich der lässt das über die Olle laufen! Die schnallt bestimmt nicht warum!
    Wenn irgendwas is kann der die alte verantwortlich machen!


    Ich wollt auch bei ihm was bestellen habs mir aber auch überlegt auf Grund des Mailwechsel mit ihm, aber das reicht mir! Werde sicherlich nie was von ihm kaufen lieber bezahl ich 10 € mehr für nen 70iger!