Ja, Leuchtmittel ist ein 6V5W und Birnen haben wir auch schon verschiedene getestet.
Beiträge von schwalbe_93
-
-
Ja, das hab ich auch schon getestet, hab das kabel auch schon direkt an die Birne gelegt um auch die Fassung auszuschließen.
Hab die Kabel auch ohne Zündschloss schon angeschossen.
-
Servus zusammen,
habe ein Problem bei meiner Schwalbe, die gute hat eine 6V Elektronik Zündung verbaut und es kommt einfach zu wenig Strom am Schlusslicht an, das Bremslicht funktioniert wie es soll.
Habe auch schon eine Drossel einer anderen Schwalbe bei der die Schlussleuchte funktioniert ausprobiert, aber leider auch kein Erfolg, Wenn ich das graue Kabel vom Rücklicht und das Kabel von der Grundplatte ohne Drossel zusammenhalte dann leuchtet es bei standgas kurz heller, aber mit Drossel ist nur ein leichtes glimmen da.
Bei der Ladeanlage handelt es sich um folgende 8871.5/1, Elektronikzündung (SLEZ) - für
Simson KR51/2 Schwalbe.Kennst jemand von euch ein solches Problem?
Kabelbaum und Zündschloss ist neu.
Mit freundlichen Grüßen
-
Hallo,
hat den jemand von euch eine Erfahrung mit solch einen Scheibenbremskit?
https://www.ebay.de/itm/Scheib…id=p2047675.c100005.m1851
MfG
-
Ich habe in meiner Schwalbe die billigen mit außenliegender Feder verbaut, ohne was zu verändern. Vorne 260mm und hinten 280mm, bei mir schleift nichts und es ist auch Sozius möglich.
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
LG
-
Hallo zusammen,
habe einen regenerierten Motor hier, der einfach nicht laufen will, es handelt sich um einen M53, beim ersten Mal laufen ist er nach 4-5 Minuten ausgegangen, danach ist er nur noch nach endlosen Kicken und mit Gasgriff auf Vollgas kurz angesprungen hat kurz hochgedreht und ist gleich wieder Ausgegangen, nach allen möglichen Versuchen ist er nicht wieder angesprungen, hab dann den Zylinder nochmals abgebaut, dabei hab ich festgestellt das im Kurbelgehäuse das Gemisch drin steht, was könnte das sein?
Kann leider nicht sagen ob das nur Gemisch ist, oder ob auch ein wenig Getriebeöl dabei ist, zwecks Simmerring.
Zündung wurde nach dem ersten Laufen nicht mehr Verstellt, Funke ist da, Zylinder wurde noch ein Nagelneuer ausprobiert um den auch Auszuschließen.
Vergaser ist auch ein neuer verbaut.Hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal im Vorraus.
MfG
-
ok, vielen dank.
MfG
-
Hallo,
habe ne S51 und ne Schwalbe, die S51 hat ne Vape A70R3 drin, möchte diese aber gerne in die Schwalbe einbauen, bekanntlicherweise hat diese ja ein Lüfterrrad das aber leider nicht auf das Polrad der S51 passt, hab nun schon geschaut wegen dem Polrad und hab dieses Gefunden: https://www.akf-shop.de/neue-p…z-schwalbe-kr51/a-188842/
Nun zur Frage, kann ich dieses Polrad bei meiner Zündung Verwenden?
MfG
schwalbe_93
-
lohnt sich bei nen stino moped schon

-
wie lang ist den die m6 doppelmutter? kann mir das mass bitte jemand veraten?
-
kann von vinni auch nur positives berichten, sehr netter kontakt, und saubere verarbeitung, und er hat auch ahnung von dem was er macht!

-
Nimm doch einen Kolbenring der ein oder zwei Schleifmaße kleiner ist . Damit ist die Nut ausgefüllt aber er hat sonst keine funktion weil er nicht ausfedert und schleift ,sondern sich in der Nut zusammenzieht .
hahaha MADE MY DAY !!!
