ja das hab ich auch benutzt, war im schaltplan so eigenzeichet, puuh ka was ich für eine hab, die ist schon so alt, da kann man nichts mehr lesen, aber hab grad nochmal alles neu angesteckt, jetzt funktionierts, nur vorne am licht ist noch ein wackelkontakt, das flackert nur immer wieder, ansonstn passt es jetzt, danke für die Hilfe ![]()
Beiträge von schwalbe_93
-
-
ok, das hab ich jetzt gemacht, hab gerade gesehen das ich an der ladeanlage ein grünes Kabel dran hab das aufm Schaltplan gar nicht eingezeichnet ist, weiß jemand wo das hingehört?
-
ok, weil masse vom Motor hab ich nämlich gar keine, könnts an dem liegen?
-
Wo ist eigentlich die Motormasse? die gehört doch auch irgendwo angeschlossen oder?
-
ich schau nochmal nach, was ich komisch finde, ist das ich sie am Anfang komplett ohne Zündschloss gefahren bin und nur die 4 Kabel rausgegangen sind ohne das diese irgendwo angeschlossenen waren. Wo ist den die Verbindung auf der grundplatte mit der zundspule ?
-
genau so hab ich es angesteckt, kann es sein das irgendwo vielleicht ein massefehler drauf ist?
-
Also:
Stand bei Tag geht nicht, Schlüssel kann abgezogen werden, springt aber trotzdem an
Fahrt bei Tag geht schon
Fahrt bei Nacht, wenn ich mit eingelegten Gang schiebe, Leuchten die Birnen, aber Zündung geht nicht
Stand bei Nacht kann nicht gehen, da ich noch keine Batterie habe und das Parklicht noch nicht angeschlossen ist.Wie meinst du Oben und Unten vertauscht? hab es so angesteckt, das der Obere Kontakt die Obere Klemme ist.
-
-
Guten Morgen zusammen,
bin gerade am Kabelbaum meiner KR51/1 dran, hab jetzt soweit alles zusammengeschlossen nach einem Plan ausm Internet, glaub den hatte ich von Moser.
Zündschloss ist neu, und die Kabel auch.Wenn ich sie Ankicken will geht das nur in der 1. und 2. Schaltstellung vom Zündschloss, in der 3. Stellung geht sie aus und während sie die letzten Umdrehungen zum ausgehen macht geht die Tachobeleuchtung an sonst nichts, hab den Schaltplan jetzt schon ein paar mal durchgecheckt, aber ich komm einfach nicht auf den Fehler..
Und ein Kabel weiß ich auch nicht sicher wo es hingehört, es ist ein einzelnes das aus dem motor kommt, ist dies die Leerlaufanzeige?
gruß Schwalbe_93
Edit: Wenn ich den Knopf am Lichschalter drücke (nicht die Hupe), geht sie auch aus.
-
...
Du wirst das auch auf der anderen Seite finden...da seh ich eben nichts, ich stell morgen mal ein bild ein ok

-
ich denk mir halt wennsn wirklich ein Riss wär, müsste ich doch auf der anderen Seite auch was sehen oder?
Danke schonmal für die Hilfe

-
Hallo zusammen,
als ich meine Schwalbe bekommen habe, war noch ein 2ter M53 Motor mit dabei den ich jetzt Regenerieren will, Spezialwerkzeug ist alles vorhanden, und hab ihn auch zum großteil schon Zerlegt, allerdings habe ich jetzt was entdeckt was mir gar nicht so gefällt und wollte mir jetzt eine 2te meinung einholen.
Bei dem angehängten Bild kann man was sehen das meiner Meinung nach aussieht wie ein riss, allerdings sieht man auf der anderen seite nichts, kann ich dieses Motorgehäuse problemlos verwenden?

