Beiträge von jensauszeitz

    Vergaser mal streng nach Vorgaben aus dem Selbstschrauberbuch einstellen - auch die Stellung der Nadel prüfen. Zündzeitpunkt prüfen. schau mal ob sich der Gaszug irgendwo verklemmt hat evtl. ist der zu straff eingestellt, so dass der Schieber gar nicht in die Leerlaufposition zurückkehrt.


    Wenns alles nix bringt mal nen anderen Vergaser testen.

    Abklemmen, willst doch nur die Batterie Laden und nich das ganze Auto...


    So Sachen wie Wegfahrsperre oder auch diverse Steuergeräte hängen immer als Verbraucher auf der Batterie. Erstmal verfälschen zusätzliche Verbraucher das Laden der Batterie und zum Anderen wenn de dir die Wegfahrsperre mal zerschossen hast wird schön teuer wegen nem 30sec Handgriff.

    bei mir im Bekannten kreis haben alle gleich den A1 gemacht, wollte ja eigentlich keiner ne Simmer, sondern lieber so 125er.


    Deshalb A1. Und heute bin ich froh um A1 - hat zwei massive Vorteile:


    - da ich mit M den Sperber gar nicht fahren dürfte.


    - wenn die S53 (darf ja eigentlich nur 50 laufen) mal wieder mit 65 geblitzt wird ists nich gleich ein Führerschein vergehen sondern einfach nur zu schnell.

    war eigentlich erst so richtig von Simson überzeugt als ich meine erste schon hatte - 1999 A1 gemacht und ne neue Fighter 50 gekauft. Damals hab ich immernoch gesagt sone alte kiste will ich nicht - bei uns waren aber auch nur richtig schlimme Bastelbuden unterwegs.


    von 2002 bis 2004 war ich dann ohne Karre, dann hab ich se wieder meinem Bruder abgekauft und beschlossen ich geb se nie wieder her. In all der Zeit hab ich se scho zweimal fast zerstört aber wiederaufgenaut. Mittlerweile kennt mich jede Schraube mit Vorname. Vor zwei Jahren kam noch der SR4-3 dazu.


    Trau meiner Karre fast alles zu, nur eines nicht (dafür hab ich ein Auto): Geschwinigkeitsrekorde

    so hab nochmal mit alten und neuen Teilen rumprobiert und nachgemessen, die Welle sitzt wo sie hingehört.


    Das Problem bleibt, die Ursache scheint aber gefunden.


    Am neuen Mitnehmer ist die Anlagefläche zur Lagerbuchse bzw. Kupplungskorb nicht exakt plan sondert leicht bauchig, somit drückt sie nicht gegen die Lagerbuchse sondern gegen den Kupplungskorb und somoit blockiert die Kuppplung.



    sone scheiße, warum gibt es bei so einfachen Sachen nicht einfach mal nur "zusammenbauen und geht"