Beiträge von SiSoSö

    Rechne mit 100 Litern Raumbedarf. Ich bin bisher mit 40 Liter Packsäcken auf Seitengepäckträgern gereist + einem Rucksack am HGP. Habe jetzt auf Aluboxen umgerüstet. Macht zwar überhaupt keinen Sinn, aber sieht so schön nach Expedition aus. Ich habe hierzu eine imho geniale Aufhängung entwickelt, von der ich Dir gerne Bilder mailen kann, wenn Du mir als PN deine Mail-Adresse gibst.


    Grüße aus Hamburg

    Guten Tag! Gibt es dieses monatliche donnerstägliche Simson-Treffen auf dem Gänsemarkt noch? Wir waren zwar noch nie dabei, ich wäre diesmal aber zusammen mit Freund Simson-Sibbe im Skat. Findet das ganze überhaupt statt?


    Viele Grüße aus Sülldorf

    Guten Tag und fröhliches neues Jahr! Ich lese die Sache hier mit Aufmerksamkeit und merke, daß Ihr gerade in eine Standard-Falle lauft. Ihr vergesst vor lauter Planerei nämlich das Losfahren. Tip von jemandem, der sowas schon mal gemacht hat: Fahrt einfach mal los, lasst das mal alles auf Euch zukommen und im Ausland interessiert es in der Tat niemanden, was unsere Simsons so laufen. Ich war mit meiner Simme schon in 7 Ländern (u.a. Skandinavien) und hatte nie Probleme. Insbesondere die Schweden sind extrem liberal was Motor-Sachen angeht. Ausserdem wirst Du feststellen, daß Du mit einer randvoll bepackten Simme bei ausländischen Behörden pauschal einen Sympathie-Bonus bekommst. Ich habe heute noch die staunenden Blicke der Grenzer an der polnisch/russischen Grenzen vor Augen, als wir mit falschen Fahrzeug-Papieren darüber wollten. Alle Ernst-Guck-Ausbildung der Grenzerschule hat denen nicht geholfen, die fanden unsere drei S51 so lustig, daß sie uns trotzdem rübergelassen haben. Also: Fahrt einfach los, packt Euch ein bisschen technischen Kram für Eure Zündung ein und macht Euch bloß keinen Kopf über Eventualitäten!


    Grüße aus Hamburg!

    Tja, das mit der Vorbereitung ist so ein Sache. Wir hatten tatsächlich überhaupt gar keine Ahnung. Das gute Handbuch sowie ein paar Flaschen Korn um Schrauber glücklich zu machen haben uns allerdings ziemlich weit gebracht. Ach ja, in Litauen hat der erste Campingplatz hinter der Grenze eine ganz gute Schmiede, die half auch. Bzgl. der Zündung haben wir nicht nur viel gelernt, sondern jetzt auf Vape umgerüstet, daß sollte helfen. Und ein Ersatzrad werden wir wohl auch nicht mehr mitnehmen, wobei das auf dem Foto von der ausgeschlachteten Simme kommt, die wir zunächst in Polen zwischengeparkt haben. Diese haben wir zwischenzeitlich in zwei Tranchen bei weiteren Polentrips nach Hamburg zurückgeholt und so haben finally nicht nur alle drei Simsonauten sondern auch alle drei Simmes die Tour voll gemacht. Einziger Wehrmutstropfen neben der Benzer war tatsächlich unserer dritter Mann Tommy. Dem fehlt nämlich nach seinem Ende in Schweden die Dänemark-Flagge am Moped, aber kurz vor Überfahren der Ziellinie haben wir Ihn mit einem Abschleppseil angehängt und über die Linie gezogen.

    Liebe Simson-Gemeinde,


    Wir sind drei Hamburger Jungs, die sich alle nach einem Kneipenbesuch völlig unbedarft eine S51 gekauft haben, um damit nach Russland zu fahren. Gesagt, getan! Wir sind in diesem Sommer von Hamburg durch Polen, Russland, Litauen, Lettland, Schweden und Dänemark zurück nach Hamburg gefahren. Das war ein Spaß! Acht Tage haben wir gebraucht. Mitfahrer und Mitinitiator Simson-Sibbe hat einen coolen Reisebericht geschrieben. Link: http://www.medizinanwalt.de/pic/uplo...imsonauten.pdf




    PS: Wer Langeweile hat kann mal bei Youtube Simsonauten eingeben.


    Veile Grüße zu Weihnachten von Sören