So. Noch 8 mal schlafen! Die Fährtickets sind gebucht. Die Russland-Visa sind organisiert. Am 25.07 um 11:00 Uhr geht es über die Startlinie an der Stadtbäckerei im Hamburger Westen und zunächst etwa 100 KM nach Norden. Ab 17:00 ist Boarding in Kiel auf der Fähre nach Litauen. Wir sind jetzt erstmalig zu Viert. Mal gucken, wann wir die erste Panne haben
Beiträge von SiSoSö
-
-
Gute Fahrt wünschen die (mittlerweile) 4 Simsonauten!
-
Toller Bericht! Super Reiseziel!!
-
Wir sind in Sülldorf. Vier S51 und seit neuestem auch zwei Schwalben. Aber kein Club oder soetwas. Ölversorgung sollte kein Thema sein. Die ersten Saab waren ja auch 2-Takter. Ausserdem wirst Du bei 2000km ja nur 1,5 Liter Öl brauchen. Die kann man ja gerade noch mitnehmen. Zum Mischen gehen übrigens Urinproben-Becher aus der Apotheke gut. Die haben eine genaue Skala und einen Schraubdeckel zum Verschließen. Dann saut man sich die Taschen nicht mit Öl ein.
-
Hallo Chi,
wir fahren auch 10 Tage und haben gestern die Fähren gebucht. Am 25.07. Kiel-Klaipeda und am 02.08 Helsinki-Travemünde. Parallel organisieren wir gerade die Russland-Visa für St.Petersburg. In Schweden waren wir mal einen Tag im Transit von Litauen kommend en Route nach Kopenhagen. Und wir hatten mal wieder Panne. In Schweden gibt es aber keine 50er, weil die Steuer- und Führerscheinregeln andere sind. Ist nicht wie in Polen, wo noch viele Simmen rumfahren. War also mal wieder spannend
Wo in HH wohnt ihr denn?
VG, Sö
-
Endlich beschreibt jemand das Problem, was ich auch seit neuestem habe und von dem ich nicht wusste, wie man das Geräusch und somit das Problem beschreibt. Ich habe ein S51 mit drei Gängen, Vape und Bing, des Rest original. Bei Volllast im dritten Gang fängt das Ding neuerdings an zu knistern, wie es manchmal ein VW-Käfer-Auspuff macht, wenn er in der Garage abkühlt. Nur, daß das knistern dauerhaft ist. Leistung geht nicht verloren. Kann es vielleicht sein, dass die Kühlrippen Eigenschwingungen entwickeln? Wenn jemand die Lösung weiss wäre ich sehr interessiert.
-
Schöne Reise wünschen wir! Endlich mal wieder ein "Langfahrer". Wieviele Tage plant Ihr?
LG ebenfalls aus HH von einem ebenfalls Langfahrer!
Sö
-
-
Die Idee mit dem Camping-See scheint von der Mehrheit getragen. Und es auf 2 Tage zu belassen auch. Ikea Moorfleet als Startpunkt auch. Bleibt die Route: Ob man westlich oder östlich der Elbe hinfährt ist insofern egal, daß man auf dem Rückweg ja eh' zur Abwechslung den anderen Weg nimmt. Abfahrt von Ikea vor 10:00 Uhr macht eigentlich keinen Sinn, da 150 Km ja nun nicht wirklich weit sind. Last but not least: Genehmigungen würde ich nicht einholen. Das wird ja keine 50-Mann-Anreise und da bedeuten Genehmigungen nur unnötigen Admin-Aufwand. Bleibt der Zeitpunkt: Wer ist denn da Chef/aussageberechtigt/aussagewillens und was sagt der denn dann? Wenn ich Zeit hätte würde ich dann mitunter nämlich mitkommen.
VG, Sö
-
Wir hatten 2012 auf der Rücktour von Ungarn nach HH in Dömitz Panne. Da gibt es an der Elbe einen kleinen Camping-Platz und ein gutes Restaurant. Beides war uns von großer Hilfe! Sollte es passen würde(n) ich/wir uns ggf. mit dranhängen. Arendsee ist bestimmt auch nett.
-
Die Simsonauten zieht es zu Deiner Reisezeit wieder ins Baltikum und nach Russland, aber Deine Reise hört sich sehr spannend an! 300 Km am Tag ist realistisch. Ich würde nicht den Autozug nehmen, denn es fühlt sich am Ende besser an, wenn man die ganze Strecke auf eigenem Kiel gesegelt hat. Viel Spaß bei Deiner Reise!
-
Der Abstand in der Elektroden von der Zündkerze soll ja bei 0,4mm liegen. Wenn der zu groß ist passiert das, was Du beschreibst.