wesentlich mehr fotos inklusive abstände Buchsenoberkante zu Kanaloberkante und am Einlass auch die Unterkante wären nötig.
Beiträge von lasernst
-
-
Hallo Stege kan nachschauen.
-
Einfach mal probieren, sieht ohne Übung zum Kotzen aus,,ich hatte das beim Typenschild selber gemacht, nicht beim Rahmen.
-
Normalerweise kannste Dir nen Zt85G roh kaufen, entgraten, fahren. Das Gleiche, natürlich ohne Entgraten sollte für den Lt60Reso gelten. Soll es was mit Doppelauslass sein, wäre RZT deine Quelle. Billige Alternative ist nen 40€ 70cc Rohzylinder beim Privaten fräsen zu lassen, das dürfte am billigsten kommen, lohnt aber wirklich nur, wenn der Blick schon 50mm ist. Drehmoment haben die hochgezüchteten Motoren schon, eben weiter oben, dadurch auch mehr Leistung.
-
Das sind Motoren mit hohen SZ, die Esse dürfte zu kurz sein.
-
Wenn der Zylinder ein Cross Impex ist, und nicht bearbeitet wurde muss er runter.
-
Die 63er sollten ja kein Problem sein, 85er macht mehr Arbeit, ist richtig.
-
Wann sind wieder Rohzylinder lieferbar und haltet Ihr dort den Preis stabil? Wann gibt es 63er umd 85er Rohzylinder?
-
Eine richtige Reparaturmutter im zweiten Untermaß geht vielleicht nen halben Gewindefang drauf, ab da braucht man eine Rohrzange (nicht Wasserpumpenzange) und nen an der Wand oder im Boden verankerten Schraubstock, sonst kriegt man die nicht drauf.
-
Du fährst mit nem Sportzylinder ein und bist bei 68kmh, jedoch ist eventuell der Vergaser falsch eingestellt, dann biste schon bei 70-75 mehr kommt dann nicht mehr. Sport=bissel hochfräsen an Strömern und Auslass, bissel runter am Einlass, soviel machen die da nicht, dass du an die Leistung des LT60 Reso rankommst.
-
Dann kann der Zylinder ja nicht der Hit sein. Habe damals meine S50 Kupplung komplett erneuert. Reibscheiben, Lamellen und die Druckfedern dazu noch ne M6 Unterlegscheibe für die vorspannung. Hielt keine 1.000km mit dem 63/4-D von Keo. Sozius hinten drauf und dann ging garnix mehr. Ich würde auch zum 5L Set von ZT Raten.
Der Zylinder macht genau das, was er soll, drauf stecken 75 fahren und null Änderung am Moped, kein 63/4 sondern ein ultra einfacher 63/2. Traktorfeeling halt. -
Angenommem du hast nen 300€ Zylinder 85/5/NA mit 195/134 dann ist dein 300€ Zylinder nach dem Schliff bei 192/130 am fünften Kanal vielleicht bei 128. Da stimmt nicjts mehr. Durch den Schliff wird er nie wieder gehen wie vorher, es sein denn, die Schleifbude arbeitet den nach (macht sie nicht) also gibst Du nem Tuner mit Winkelfräse 25-50@, der soll das machen und entgraten, Achtung der muss vorher vermessen werden, vor dem Schliff.