Haben 63er in Traktorauslegung, dadreht mit 78er Originalkupplung nichts durch,wann wurde die mal gemacht?
Beiträge von lasernst
-
-
Unbearbeitete 63 arbeiten grundsätzlich nicht richtig oder nicht besser als Serie, egal was du an Auspuff oder Vergaser dransteckst, der T-Luftfilter ist sehr laut.
-
Für die bösen Motoren wo die Primärstümpfe im Innenring verrecken gibts auch Einzieher.
-
Jetzt mal ohne Scheiss, ne angepunktete Alukalottenmutter, die mit jbweld eingeklebt ist, sollte dein Mittel der Wahl sein, nebenbei wurde der Lars erwähnt, der schreit regelrecht nach sowas, denk dran Verzug=Schrott.
-
der Zylinder kann von szenetypischen Aluschweissern repariert werden, das wird angeschweisst, aufgeschweisst, neu geschnitten. So wie du es gemacht hast, ist es total falsch, vorne locker, hinten fest ist ok. Wenn der hinten locker ist, und vorne fest, bringst du das volle biegemoment in das gewinde. besser ist Kalotte, die nimmt kein Moment auf, und bringt somit keines in den Zylinder ein. Der Zylinder ist def. noch was wert. Nicht zum Dorfschweisser gehen, sondern zu einem der an Simsonmotoren aufschweisst, sonst verzieht der sich und braucht für 200€ ne Beschichtung.
-
Wenn Du selber bauen willst nach idiotensicherer Anleitung dann nimm aus dieser Liste die 1
-
M54 sollte zulässig sein, zumimdest für die Schwalbe.
-
Letzter Schliff und Steuerzeiten korrigiert sollte reichen.
-
Verdaechtige MZA Zweiringkolben mit dicken Ringen, der nicht abgedreht wurde, direkt in den Müll. Die Ausnahme bildet der Almet und der echte Megu bzw HAL bzw KAL. Der Megu ist grau, nicht sibern, die Zahlen sind eher geschlagzahlt, nicht gelasert, nicht graviert.
MZA mit dünnen Ringen 50,60,70,80ccm, außer der S63/S70 mit PIN mittig und der S85 genau das selbe. Diese Kolben haben keine Konizität/Ovalität die zur Legierung passen wurde, das kann jeder mit BMS pruefen
Black Racing, Replika 2000 Müll
Sachsenmoped Einring, SP-Kolben, Keystone Einring ist w a h r s c h e i n l i c h ok, wobei Keystone keine Marke ist, das ist eigtl. Effekthascherei,es handelt sich eher um die TrapezRinge.
Keystone Zweiring noch weniger Erfahungen
Die ganzen Barikits Zweiring von RZT, ZT, LT sind unauffaellig, wobei die vollkommen unverstaendlich beim M53 die PIN-Position versaut habe -
Wir unterscheiden generell zwischen Rasseln (Ringe)
Klingeln=Klopfen=Detonationen im Quetschspalt.
Der bläst auf den ersten Blick durch. Also einmal runter das ganze, Vermessen beim Tuner der das gebaut hat, stimmt das Einbauspiel nicht, dann fein einmal neu -
Sperber 63er weitergemacht nach drei Jahren
-
Ich hab gestern erst die 85er Dichtung eines renommierten Tuners nachkonstruiert, was anderes bleibt da ni übrig.