Beiträge von dd1988

    endtopf hab ich erst vor 500 km sauber gemacht!


    Vergaser schaue ich morgen mal nach ob da dreck drin ist.
    hatte schon öfters eine leicht zugesetzte hauptdüse. naja morgen weiß ich mehr.


    was hilft so ein extra filtetr zwischen tank und vergaser, weill ich hab keinen originalen benzihahn und ich glaub das ist einfach nur n schlauch ohne filter drum rum.


    wenn nächstes mal der tank leer is mach ich den mal wieder ordentlich sauber.

    hallo,


    also bin heute normal durch die stadt gefahren. Kam dann an eine kreuzung ampel rot und ich musste warten. also motor normal im standgas.
    Ampel schaltet auf grün ich will gas geben aber sie summt nur vor sich hin. war echt peinlich! und dann nach ca 20 sek. dreht sie auf einmal hoch und weiter gehts. an der nächsten kreuzung dann das selbe!


    was ist das??? Ich würde meine sie laäuft zu fett aber kerzenbild ist rehbraun! Ist das eventuell der zündzeitpunkt?


    Wer kann helfen oder hat eventuell das gleiche problem schonmal gehabt?

    Die Kiste sieht echt geil aus! Wär froh wenn meine STINO S51 auch so aussehen würde.
    So sieht für mich die ideale Simmi aus. Und wen die jetzt noch richtig läuft --- perfekt!


    Wie bisten du vorgegangen? Was ahste alles gemacht? (von vorn bis hinten)


    Sind die Stoßdämpfer original oder schon andere?
    Wie haste das hingekriegt, dass das schutzblech hinten hochsteht? (gekürzt? wenn ja Selber?)


    Und das wichtigste: Wie viele stunden hast du an ihr verbracht um sie so hinzukriegen?


    dd1988

    Ich habe eine S51 B2-4.


    Seit kurzem geht bei mir weder das bremslicht noch das rücklicht noch standlicht. ich habe jetzt schon in einem anderem beitrag gelesen, dass in das rücklicht drei kabel hinein gehen. (braun = masse ???) heißt das, dass beide leuchten nur ein massekabel haben bzw. sich teilen???


    zu welchem masse punkt geht das massekabel? Ich habe bei mir bisher nur einen im seitenkasten entdeckt. kann ich den nehmen???


    wenn ja ist es nicht dann wahrscheinlicher, dass einfach die masse fehlt???


    Ich habe nicht viel ahnung von der elektrik, aber da müsste doch eigentlich stimmen, oder?


    Es ist doch unwahrschein, dass der Zündlichschalter plötzlich auf beiden Lampen kein stromm mehr gibt.



    PS.: wenn ich standlich oder fahrtlicht anhabe geht der frontscheinwerfer.



    Gruß,


    dd1988

    ich habe jetzt neue kolbenringe drauf, aber das knacksen/knistern in hohen drehzahlen ist immer noch da!


    Was kann ich jetzt noch wechseln? woran könnte das liegen?


    dd1988



    Noch was: Ich will den Motor jetzt demnächst generieren.


    was muss ich alles wechseln??? Ich würde mir eventuell auch gleich einen 60 ccm (2Kanäle) draufmachen. Wird dadurch das Leben des Motors extrem verkürzt? Ich würde mir einen S60 den es überall bei ebay gibt nehmen. Sind die dinger gut oder eher nich so? Ich will den Motor so wenig es geht belasten, aber trotzdem mehr leistung (anzug; endgeschwindigkeit egal).

    ich habe mir jetzt die 38er draufgemacht.
    der motor läuft, aber nicht mehr richtig.
    macht nur noch max. 60 km/h. Der Motor bringt auch nicht mehr die leistung die er vorher gebracht hat. woran kann das liegen.




    Ps.: das knistern in hohen drehzahlbereichen ist immer noch vorhanden. woran kann das jetzt noch liegen???


    Kann es eventuell sein, dass der motor erst wieder eingefahren werden muss??? oder kann ich gleich wieder volle leistung erwarten?


    Wenn ich ihn wirklich erst wieder einfahren, wie soll ich das tun?


    Danke schon mal im voraus


    dd1988

    Moin,


    Da meine S51 dieses rasseln in hohen drehzahlberichen hat, möchte ich es jetzt erstmal mit neuen Kolbenringen probieren.


    Die Frage ist nur welche Kolbenringe soll ich nehmen???


    Ich habe eine S51 B 2-4 (electronic):
    alles ist original belassen; nichts wurde in irgendeiner Art am Motor;Vergaser etc. verändert;
    der Zyli wurde auch nie geschliffen


    diese Arten von Kolbenringen gibt es bei http://www.Simson-mz.de für die S51:


    - Kolbenring 38,00 x 2 S51
    - Kolbenring 38,25 x 2 S51
    - Kolbenring 38,50 x 2 S51
    - Kolbenring 38,75 x 2 S51
    - Kolbenring 39,00 x 2 S51
    - Kolbenring 39,25 x 2 S51
    - Kolbenring 39,50 x 2 S51
    - Kolbenring 39,75 x 2 S51
    - Kolbenring 40,00 x 2 S51


    Ist es völlig egal welche von denen ich nehme oder muss es ein bestimmter sein???


    Danke für Eure schon mal im Voraus


    dd1988