Vlt ne doofe Frage, aber mit was soll ich den Ausspülen? Wasser währe ja Kontraproduktiv...
Beiträge von redeemer
-
-
So, Tank entrostet. Das Ergebnis wirkt ziemlich gut, aber es ist eine schwarze flüssige Schicht übergeblieben, die innen überall klebt.
Ersatzteile habe ich auch bestellt, vlt kann ich se ja dieses Wochenende mal antreten, bzw es versuchenAch und, wo kippe ich die neutralisierte Flüssigkeit hin? Richt noch leicht nach Benzin...
-
Puh gut ich dachte schon das die Kupplung hinn ist..
Ja sie hat ne Elektroniczündung, auch der Kasten samt Kabel sieht gut aus. Ich wollte den Luftfilter säubern aber ich krieg den irgendwie nich raus. Bzw ich krieg die Spannfeder nicht ab.
Die Schläuche halten noch die Luft, werd aber die und die Reifen wechseln. Die DOT Nummer hab ich nicht gefunden, steht aber gut lesbar drauf, dass sie Made in DDR sind. -
Jupp, der Tank steht in Zitronensäure. Habs gestern eingefüllt werds nächste Woch ablassen, die Soße ist auch schon ziemlich braun :D. Vergaser ist sauber, alle Birnchen sind ganz. Öl habe ich auch gewechselt.
Leider ist der Benzinhahn tot, der wird ja sicher nicht viel kosten. Ne neue Batterie muss auch her.
Was mich wunder ist, dass ein grünes Kabel, was wohl unter die linke Sicherung gehört, daneben hängt und abisoliert ist. Die Zündkerze krieg ich auch nicht raus, hab ich kein passendes Werkzeug zu. Und irgendwie spinnt die Gangschaltung. Manchmal kann man im Stand den ersten Gang einlegen und manchmal nicht, der Rest geht garnicht rein. Ich hoffe jetzt einfach mal das es an der noch nicht vorhandenen Ölverteilung liegt. -
Na ich werds erstmal mit der Zitronensäure versuchen. Ich gehe nachher eh einkaufen, da kann ich mal gucken ob ich welche finde. Dann lass ich das Gebräu das Wochenende stehen und seh zu das ich den Vergaser sauber bekomme. Dann sehe ich ja auch ob der Tank noch dicht ist.
-
So. Simme ist da. Tank sieht von innen wie von aussen fürchterlich aus. Vom Rost komplett bedeckt ist innen alles. Im Benzinsieb haben sich auch diverse Rostteile gefunden. Das Gewinde zum Bezinhahn sieht auch nich klasse aus.. Schlauch ist auch hart. Die vercromten Teile sind alle rostig und der Crom blättert ab. Vorallem an der Befestigung für die Blinker. Sonst findet man normalen Flugrost. Die Speichen sind nur oberflächlich verrostet, das krieg ich sicher wieder hin. Der Rahmen sieht soweit auch gut aus, auch die rote Dichtung vom Vergaser zum Motor. Allgemein scheints als hätte sich der Vorbesitzer nur um Motor und Vergaser gekümmert, die sehen nämlich am besten an dem Ding aus. Reifen sehen auch gut aus, nicht rissig, Profil in Ordnung, nur platt sind se.
Das S 51 B2-4 ist Baujahr 82 und laut Versicherungskennzeichen das letzte mal 1996 angemeldet gewesen.
Die ABE hab ich, muss ich die ändern lassen weil logischerweise steht da mein Name nicht drinneoder reichts einfach die mit sich zu führen?
Meint Ihr den Tank krieg ich nochmal hin?http://imageshack.us/photo/my-images/546/08072011005.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/9/08072011006e.jpg/ -
Freitag Nachmittag ist es soweit. Dann holen wir die gute
Wie lange sie stand kann mir keiner so wirklich sagen, es handelt sich aber um Jahre. Deswegen hat es mich auch gewundert das sie unterm Seitendeckel so gut aussieht und die Batterie wie neu. Nunja. Angst macht mir eigentlich nur der Tank, das da nen neuer fällig werden muss. Vlt noch der Auspuff. Aber das seh ich ja Freitag.
-
Wie ich geschrieben habe, ist der Kolben gängig, der Kickstarter geht relativ leicht zu treten. Leider steht das gute Stück noch nicht bei mir und wird erst nächste Woche geholt, wenn mein Bekannter mit seinem Hänger Zeit hat. Dann kann ich mehr Fotos machen und genauere Angaben geben. Ist schon nen Paar tage her das sie vor mir stand.
Vordergründig soll sie erstmal wieder laufen, die Schönheitsreperaturen kommen danach. Deswegen habe ich auch nach dem Lack gefragt, lackieren kann ich selber, hab damit nen Stückweit Erfahrung. Mir wärs lieb wenn sie origanal bleibt und auch so aussieht. -
Ui so viele Antworten gleich, danke
Wie mach ich denn den Tank sauber? Rostlöser reinkippen und einweichen lassen? Irgendwer meinte mal Schrauben rein und schütteln, war das ernst gemeint?
Was für Öl brauche ich für das Getriebe und fürs Benzin. Ob die Batterie neu ist weiß ich nicht, aber alles unter dem Seitendeckel sieht eigentlich ziemlich gut aus.
Und naja, das der Schlauch da liegt, das ist mir irgendwie nicht aufgefallen...Könnt Ihr ungefähr einschätzen, was mich der Spaß ca kosten wird? Kriegt man eigentlich dieses Grün (oder andere Originalfarben) noch zu kaufen, um den Tank neu zu lackieren?
Bilder kann ich gerne hochladen. Ich freu mich schon aufs learning by doing und werd euch auf dem laufenden halten. -
Hallo liebe Leute,
ich bin heute auf Euer Forum gestoßen und denke das ich hier evtl hilfe von Euch erhalten kann, da ich mich zur Zeit rund um das Thema Simson informiere.
Erstmal zu mir: ich bin 21, lebe in Thüringen und beginne bald eine Ausbildung zum Elektroniker.
Ich bin nen ziemlicher Fahrradfreak und hatte mit der Simme bisher nicht viel am Hut. Allerdings habe ich die Möglichkeit, eine Simson S51B Electronic geschenkt zu bekommen. Ich wollte eigentlich nur ein Oldtimer Fahrrad aus den 30er Jahren holen, die Simme wurde mir gleich mitangeboten weil sie einfach Platz in der Scheune wegnimmt. Nächste Woche wird die dann auch geholt und ich habe vor das Teil wieder in Gang zu setzen und es auch zu fahren.
Ich bin bis jetzt nur ein einziges Mal in den Genuss gekommen, eine Simme selber zu fahren. Hat auch Spaß gemacht und irgendwie habe ich jetzt Blut geleckt
Da ich aber keine Ahnung von der Technik habe, muss ich mich wohl an jemanden wenden, ders weißMeine Frage daher: was muss ich alles testen, nachstellen, austauschen, auffrischen usw, bzw was würdet Ihr machen, wenn Ihr auf einmal eine Simson bekommt, die zich Jahre in einer Scheune stand. Was sind die ersten Handgriffe?
Die Simme ist trocken, der Tank von innen wie auch außen rostig. Auch der Chrom vom Auspuff blättert ab. Ich nehme auch an das ein Schlauch oä vom Vergaser zum Luftfilter fehlt (siehe Fotos). Soweit ich es beurteilen kann, ist der Kolben gängig. Ob Öl im Getriebe vorhanden ist, kann ich nicht sagen.http://imageshack.us/photo/my-images/818/dsc00906h.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/841/dsc00911x.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/215/dsc00910ny.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/32/dsc00909nn.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/638/dsc00908dm.jpg/
http://imageshack.us/photo/my-images/192/dsc00907ms.jpg/Was brauche ich für Spezialwerkzeug? Ich weiß das ich einen Polradabzieher brauchen werde...
Was brauche ich sonst noch? Ich habe nen Führerschein Klasse B, fahren darf ich es also. Welches Öl/Öle muss ich verwenden zum Tanken und für das Getriebe.Ich weiß, das kann jetzt ziemlich viel verlangt sein, aber ich hoffe das jemand mir nen bischen was erzählen kann. Links sind mir auch willkommen, zum weiteren Einlesen in die Materie.
Ansonsten bedanke ich mich schonmal recht herzlich und freue mich hier auf das Forum