eindeutig masseproblem! leg mal provisorisch masse an die schwachen blinker, wirst sehen - es funktioniert
Wird versucht, danke.
eindeutig masseproblem! leg mal provisorisch masse an die schwachen blinker, wirst sehen - es funktioniert
Wird versucht, danke.
Ach nicht 12V ich Depp, sondern 6V ![]()
Angeschlossen ist alles richtig, ging ja vorher auch. Hab nur mal auf Tagfahrlicht umgebaut, aber das auch schon seit letztem Jahr.
Hallo Leute,
ich weiß nicht genau wie ich mein Blinkerproblem suchen soll hier im Forum, deswegen frage ich direkt.
Wenn ich nach links blinke, ist der Blinker vorne schwach und hinten sehr hell.
Wenn ich nach rechts blinke ist es genau umgekehrt: vorne sehr hell und hinten nicht mehr zu erkennen.
Gammelige Kontakte kann ich ausschließen, hab alle Blinker offen gehabt und beschmiergelt.
Blinkertonne kaputt? Hatte ich aber erst letztes Jahr ausgewechselt.
Ach und is ne 12V E-Zündung.
Danke für eure Antworten.
Gut zu wissen, dass das mitn Moped auch geht, sagt einem ja auch keiner ![]()
Vielleicht ist dein Auspuff zu.
So ähnlich hatte ich das auch schon gehabt, wenn der Vergaser zu Fett eingestellt war hast du dir vlt den Auspuff zugeklebt, wenn er denn vorher überhaupt frei war.
Wenn sie mal wieder an ist, halt mal die Hand hinter die Tüte und spür mal ob die Abgase mit Druck kommen.
Ich hab heute Mittag bei der wgv-Himmelblau bestellt, für 39.96.
Wie lange brauchen die denn bis das Schildchen bei mir angekommen ist?
Huhu. Mal wieder nen Update von mir ![]()
Kette wechseln ist nicht drin, da die Austauschkette zu lang ist und ich mir meinen Kettennieter kaputt dran gemacht habe. Naja. Der wahr ja auch für Fahrradketten bestimmt obwohl die Mopedkette rein gepasst hat. Bei Zündstellung 2 spinnt ab und zu mein rechter Blinker, warum weiß ich noch nicht.
Und was viel Merkwürdiger ist, ist das sie manchmal ums verrecken nicht Anspringen will. Wenn sie kalt ist, springt sie beim ersten Kick sofort an. Fahr ich dann nen Stück, mach sie aus und will se dann kurz darauf wieder anmachen springt sie nicht mehr an. Erst nach nen paar vielen Metern anschieben gehts wieder. Versteh ich nicht. Mir kommst auch vor als würde der Motor unheimlich heiß. Is aber nur ne Vermutung. Danach muss ich auch noch gehen.
Jemand ne Idee woran das leigt? Wie gesagt ich hab E-Zündung und das tritt auch bei kühlen Wetter auf (unter 20 Grad). Das Wärmeproblem ist mir nur von U-Zündungen bekannt. Vergaser stimmt auch, Kerze ist schön braun.
Klar du kannst den Schwimmer auch mit Messschieber einstellen. Und dranbauen und probieren hat auch noch keinem geschadet
es nervt nur halt mit der Zeit wenn du den Gaser immerwieder an und abbauen musst, das hab ich erst letztes Wochenende feststellen müssen...
Dein Ansaugweg ist dicht? Luftfilter sauber, Auspuff frei?
Benzinschlauch ab, Choke rausdrehen und den Gasschieber auch. Dann die beiden 10er Muttern am Flansch lösen. Schon haste das Ding inner Hand.
Zerleg den Vergaser gleich, machen ordentlich sauber und puste die Düsen durch. Das sind die Handgriffe, die du sehr oft machen musst ![]()
Und stell den Schwimmer mitn Senfglas ein, mitn Messschieber ist das doof...
Hmm, dann kann mir einer sicher auch nen Messingmagneten organisieren? 
Ach hier : http://de.wikipedia.org/wiki/Kolbenr%C3%BCckziehfeder XD