Beiträge von Westfahrer

    So, die Verkabelung der Vape ist fertig, die neue Batterie ist drin, jetzt fehlt nur noch der Motor (kommt Mitte der Woche). Jetzt wollte ich das ganze schon mal soweit testen. Standlichtbirne vorne leuchtet. Das Rücklicht habe ich noch nicht, wurde mir leider als 6V X( geliefert. Die Hupe funktioniert. Nur leider gehen die Blinker nicht. Von dem Blinkgeber 49a geht das Kabel an die 83 vom Schalter. Die 49 geht an die 15/51. Habt ihr eine Idee wodran das liegen könnte? Die Blinker sollten doch auch ohne Motor funktionieren, oder sehe ich da etwas falsch?


    Ich habe noch einen zweiten Schaltplan, da geht auch die 49a an die 83 aber von der 49 geht das Kabel erst an die 58 und dann an 15/51.


    Liegt da der Fehler?


    Hoffe ihr Technikexperten habt eine Idee

    Hi Leute,


    ich habe da ein paar Fragen zu dem Einbau der VAPE Zündung in meine S51. Die meisten Kabel habe ich mittlerweile angeschlossen. Im Moment fehlt noch das Massekabel vom Regler zum Motor und das Kabel von der Grundplatte. Der Motor ist mit der Grundplatte auf dem Weg zu Tacharo, daher komme ich da im Moment nicht weiter. An dem Regler befinden sich zwei braune Kabel, ein langes für die Motormasse und ein kurzes. Wohin kommt das kurze Kabel? An den Massepunkt im Mittelteil?!?
    Die zweite Frage bezieht sich auf die Birnen des Tachos (Blinkkontrolle, Beleuchtung), der Vorbesitzer hat diese durch LEDs ausgetauscht. Ich hatte vorher 6V und die LEDs waren doch recht schwach, kann ich die mit 12V weiterverwenden oder muss ich umbauen?


    LG
    Westfahrer

    Ich bin auch seit langem Kunde von ostoase.de und bin mehr als zufrieden. Die Bestellungen sind sehr schnell bei mir. Hatte am Freitag Nachmittag bei dumcke.de das erste mal etwas bestellt. Per Nachname für über 350 Euro. Das Paket wurde am Dienstag (hatte gehofft am Montag) erst verschickt und ich bin nicht ganz Zufrieden. Die Montageanleitung für die Vape ist murks. Seite 1 mit der Teileliste habe ich gleich zweimal, dafür fehlt Seite zwei. (Egal, dafür gibt es ja das Internet). Schlimmer finde ich es, dass mir die Birne für das Rücklicht als 6V und nicht als 12V geschickt wurde. Ansonsten waren alle Teile richtig vorhanden.
    Fazit: Bleibe Stammkunde bei ostoase.de und dann dumcke.de als Notbehelf für seltene Dinge.

    Also ich hab ne Unterbrecherzündung. Kerzenstecker und Kabel habe ich vor einiger Zeit ausgetauscht. Lief danach auch ganz normal, bis vor ein paar Monaten. Werde morgen mal auf der Arbeit nachfragen ob wir da eine Möglichkeit haben das Gewinde nachzuschneiden. Hauptsache das Teil läuft wieder vor dem Sommer.

    Hallo zusammen,


    ich wollte mich die Tage mal an meine S51 ranmachen und die letzten Probleme vor dem Sommer beseitigen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Das erste Problem ist die Hinterradbremse. Wenn ich auf die Bremse trete geht sie erstmal recht locker. Sobald ich aber etwas fester bremsen muss macht es "knack" und das Hinterrad blockiert sofort. Habe mich deswegen auf nasser Straße schon einmal gemault. Wenn ich stehe und bremse konnte ich das Problem nie beobachten. Nun meine Frage, was klemmt da. Hab das Hinterrad mehrmals ausgerichtet und die Kette gespannt. Oder hab ich da irgendwas übersehen?


    Das zweite Problem betrifft die Zündung. Manchmal springt sie nach ein bis zweimal treten an, manchmal erst beim zehnten mal. Wenn sie warm ist kann ich es komplett vergessen, muss erst warten bis sie sich wieder abgekühlt hat. Dachte es könnte etwas mit der Zündung zu tun haben und wollte diese neu einstellen, jedoch komme ich mit dem Polradabzieher nicht richtig in das Gewinde rein. Nach einer halben Umdrehung ist Schluss. Kann ich da mit Gewalt drangehen und sozusagen ein neues Gewinde mit dem Abzieher reinschneiden oder gibt es dafür ein Patentrezept? Oder hat das Problem nichts mit der Zündung zu tun?


    Danke schon mal für eure Hilfe :)

    Also wir bringen zusammen etwa 140 KG auf die Wage. Das mit dem Anlaufweg stimmt schon. Der ist lang. Aber die Strecke die wir gefahren sind geht auch gut 15 KM nur grade aus ohne eine Steigung oder Gefälle. Da hat die Kiste schon genügend Zeit um auf Speed zu kommen. Das mit dem Zylinder überprüfe ich auch mal. Vielleicht hat da mein Vorbesitzer auch mal was dran geändert.

    Original ist ein 15er drauf ;)

    Hmm, ein 15er. Cool, dann hat der Vorbesitzer das schonmal gewechselt gehabt. Das war nämlich vor 2 Wochen defekt und da hatte ich mir ein neues bestellt. Dachte das wäre das Originale. Wie schnell würde ich denn mit dem 15er fahren? Das kleinste ist wohl 12 oder so. Ich muss jedesmal 30 KM bis zum Händler fahren und zurück, daher meine Frage. Keine Lust da das falsche zu kaufen oder jedesmal 6 Euro Versand zu berappen.


    LG

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe meine S51 nun seit ca. 2 Monaten und habe am Anfang ein paar Teile ausgetausch bzw. erneuert. Kein Tuning oder so, alles 1:1 getauscht. Nun ist es so, das ich mich zu Beginn über die Höchstgeschwindigkeit aufgeregt habe, da ich kaum an die 60 gekommen bin. Aktuell ist es aber so, das ich selbst im 2-Mann-Betrieb auf grader Strecke über 80KM/H schaffe. Ein netter Mann auf einem Motorad hatte uns darauf hingewiesen, nachdem ich mich schon fragte, warum er nicht entlich überholt. Danach mit einem Navi getestet und es wurden 83 KM/H angezeigt.


    So, jetzt würde ich gerne wissen, wie ich die Geschwindigkeit etwas drosseln kann. Bin am überlegen mir vorne ein kleineres Kettenritzel einzubauen. Nur welche größe sollte es haben, damit ich etwa auf 65 KM/H komme? Im moment ist ein 17er Ritzel eingebaut.


    Hoffe ihr könnt mir helfen. Danke


    MfG
    Jan