Sorry oteka, aber mit dem Zettel kann man sich auch den ... abwischen. Wenn dann sollte er den Moser Schaltplan nehmen.
Beiträge von Westfahrer
-
-
Hi udgesbou,
die Teile die du ausgebaut hast stimmen. Wenn ich mich richtig erinner, musst du vom Blinkschalter 83 (bei mir war das Kabel braun) an die 49a vom Blinkgeber. Das kurze Massekabel vom Blinkgeber geht an die Zündspule (Die Nase zum aufstecken siehst du erst wenn du die Spule ausgebaut hast). Das kurze Kabel kommt an den Dreierkontakt und die 59 vom Zündschloß. Hoffe ich hab mich jetzt nicht irgendwo vertan, ansonsten korrigiert mich.
-
So, nachdem ich gestern ein paar Kilometer gefahren bin und sich die Rauchentwicklung nicht grad verbessert hat (war geschätzt doppelt so viel Rauch wie vorher), habe ich heute morgen mit einigen Reparaturarbeiten begonnen. Dabei habe ich auch das Getriebeöl abgelassen und mir den Ring angesehen. Beim leichten Abtasten des Rings konnte ich drei leichte Risse erkennen. Damit sollte sich das Problem wohl gelöst haben. Neuer ist bestellt und sollte Mittwoch da sein.
-
aber das wichtigste ist ja das sie vernünftig läuft
und genau das tut sie jetzt. Leider regnet es im Moment immer mal wieder. Deswegen ist das mit dem Fahren grad nicht so schön. Muss heut Abend eh nochmal so 20 KM fahren. Dann sollte der Auspuff ja frei sein. Bei der Gelegenheit stelle ich das Standgas auch richtig ein. -
Na gut, ich fahre jetzt erstmal ne runde bis ich die Einfahrzeit rum hab. Wenn ich wieder 1:50 fahre dann kümmer ich mich um den Auspuff. Denke das hat ehr keinen Sinn.
-
Ja aber welche? Was kann denn noch für weißen Rauch sorgen? Oder kann das an dem 1:25 Gemisch liegen, denn jetzt spuckt die richtig das schwarze Öl raus.
-
So, 5k Ohm Stecker ist da und eingebaut, genauso wie ein neuer Vergaser. Zum testen hab ich mir mal einen Bing bestellt da ich mit dem BVF Dingern immer Probleme hatte. Fazit: Beim ersten tritt springt sie an, Standgas etwas zu hoch aber läuft. Leider hat sich das mit dem Rauch immer noch nicht gelöst. Werde mir nächste Woche mal den Simmerring holen und dann mal testen ob es besser wird. Versuchen schadet ja nicht.
-
-
Ja, an die Wellendichtringe hatte ich auch gedacht. Jedoch hatte ich den Motor zwei mal bei tacharo und dem wäre es wohl aufgefallen. Und es fehlt der typische Geruch des Getriebeöls. Das, was da rauskommt richt nach nix, oder besser nur nach Abgasen. Dazu habe ich keinen Getriebeölverlust.
-
Dann warte mal ab,bis der 5k ohm Stecker da ist
Jo, hoffe der ist Samstag da. Dann kann ich ja berichten ob es was gebracht hat.
-
Warum fährst du denn 1:25? Neuer Zylinder?
Ja, steht aber auch oben -
Hi tacharo
Die Steckverbindungen sollten alle OK sein, der Elektrikermeister vom meiner Arbeit hat das alles mal durchgemessen. Zumindest mal so schnell in der Pause. Er konnte aber keinen Fehler finden.