OK, muss eh Essen holen, dann teste ich das mal auf dem Weg, gebe dann mal bescheid ob ich es hinbekommen hab
Beiträge von Westfahrer
-
-
OK, ich hab null Plan. Wie kann ich das denn testen?
-
Ich bin jetzt etwas verwirrt, auf dem Kolben steht 40,97. Laut dem I-Net soll es sich um den Kolben eines 60ccm Zylinders handeln. Ist das richtig???
Ich habe aber nur 50ccm ... Kann es daran liegen das der Kolben den Geist aufgegeben hat?
-
mischungsverhältnis?
1:30, so wie es sein soll -
Hi Leute,
ich beklage mich seit einer Woche über weißen Rauch der aus dem Auspuff meiner S51 kommt. Der Motor wurde regeneriert, Kurbelwelle, Zylinder und Kolben sind/waren neu. In der ersten Woche bin ich etwa 120 KM gefahren. Heute nochmal etwa 15 KM hin und nochmal 15 KM zurück. Bei der Hälfte der Rückfahrt bei ca. 40 KM/H ist es dann passiert. Binnen Sekunden fing es an am Motor zu rasseln und der Motor ging aus. Also Gleich rechts ran und Werkzeug raus. Der Kolben sah aus wie ein schweizer Käse. Alles wieder verschraubt und gaaaanz langsam mit 10-15 Sachen nach Hause. Wie kann das passieren? Einfahrfehler, Materialfehler??? Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Beim Zylinder ist oben die Seite, an dem der Kolben defekt ist.
-
Naja ok, kann ja mal passieren. Wenn deine Versicherung einen Online-Berechnung anbietet rechne da mal nach. Vielleicht hast du auch so einen Tarif bei dem der erste Unfall ohne Hochstufung geregelt wird. Sie dir mal deine Vertragsunterlagen an.
-
Super, meldest du den Schaden wirst du hochgestuft. Klär das mit deinem Nachbarn, lass ihr einen Kostenvoranschlag machen oder regelt das unter der Hand. Wenn der Betrag den da an ihr zahlen musst höher ist als das, was du durch die Hochstufung bei der Versicherung bezahlst, ist der Fall klar. Musst du dir ausrechnen.
Aber hattest keine Handbremse angezogen und keinen Gang drin?
-
Ich habe den Schwimmer mit einem Messschieber nachgemessen, werde aber bei den Problemen noch die "Senfglasmethode" machen müssen. Das mit der Umluftschraube versuche ich morgen mal wenn es wieder hell ist. Danke für den Tipp.
-
Ja die Blombe ist weg, die Kiste knattert wie ein Traktor. Habe es mit beiden Schrauben probiert, will aber nicht.
-
Hi Gemeinde,
ich hab einen 16N3-4 Vergaser an meine S51 gebaut, nachdem der alte 16N1-11 (glaub so hieß der) überhaupt nicht mehr wollte. Bei dem Neuen klemmte erst das Ventil, das der Sprit in der Garage lag, und jetzt lässt sich das Ding nicht mal einstellen. Der Motor läuft und ich kann auch fahren, muss aber immer Gas geben. Standgas einstellen geht überhaupt nicht. Egal was ich mache und an welcher Schraube ich drehe, immer das selbe, ich muss immer etwas Gas geben. Die Nadel steht auf Kerbe 4 und die Züge haben auch genug Spiel. Bitte kommt mir nicht mit mopedfreunden-oldenburg, klappt nicht
Der Motor M541 ist neu (Kurbelwelle, Zylinder und Kolben), falls das wichtig ist.
Danke schonmal
-
Jo danke totoking, das werde ich Samstag mal testen.
Jetzt plagt mich aber noch ein weiteres Problem. Der Motor ist drin und angeschlossen. Jedoch will er nicht so richtig laufen; am Anfang wollte er noch starten, nur leider war es das. Egal was ich versuche, die Möhre will nicht starten. Zündfunke ist da und die Zündkerze ist feucht. Jedoch finde ich den Funken nicht wirklich stark. Hat da noch jemand eine Idee?
Samstag werde ich erstmal einige Teile zum Testen austauschen. ZKSt, ZK und alle Masseverbindungen durch ein weiteres Kabel verstärken. Wenn es dann nicht funkt weis ich auch nicht mehr weiter.
-
Jep, nach dem von Moser hab ich das alles verkabelt.