Beiträge von Ringo

    Hallo, ich habe zu DDR Zeiten am 29.04.1986 den Mopedführerschein gemacht ( M + L ) und bin dann viele Jahre eine S51 gefahren.
    Da ich keine Beziehungen zur GST hatte, habe ich nie den Motorradführerschein gemacht. Ohne Beziehungen waren in der DDR die Wartezeiten für eine Fahrschule zum PKW- Führerschein auch ewig.
    Mit der Wende habe ich dann am 18.03.1991 meinen Autoführerschein B bekommen. Damit kann ich anscheinend auch noch C1, Be,C1E, CE fahren.
    Leider fehlt mir der A1 und ich bin schon lange am überlegen ob ich das Geld investiere um eine 125 ccm fahren zu können. Die Kosten von ca. 1000 € für den A1 haben mich immer abgehalten.
    Bei den steigenden Benzinkosten wär eine 125 ccm eine gute Alternative um damit preiswert auf Arbeit zu kommen. Ein richtiges Motorrad will ich garnicht fahren, das ist mir zu gefährlich und ein Moped ist mir zu klein ( Körpergröße 187) und für die Autobahn zu langsam. Würde mich freuen wenn die 125 ccm mit Führerschein B kommen würde.
    Ich glaube aber nicht das sich eine gesetzliche Regelung verbessert.

    Der Tank ist so Original ab Werk gekommen.


    Zur Zeit als der S 53 produziert wurde und noch Ersatzteile für S 50/51 hergestellt wurden. Das ist Quasi ein Ersatztank für die alten Modelle.
    Beste Grüße


    Marius


    Hat man zu S53 Zeiten keine Original S51 Tanks mehr als Ersatz gebaut?


    Muß ich mir jetzt einen anderen Tank besorgen oder gibt es eine Lösung ihn auf den S53 Obergurt zu basteln und dann auch die S53 Sitzbank zu befestigen?

    Hallo,


    such jemanden der sich mit S53 auskennt.


    Ich habe eine S 51 B und will sie optisch auf S53 (beta) ändern.


    Einen S53 Obergurt, ein beta Kotflügel, eine S53 Sitzbank, die S53 Seitenverkleidungen und einen S53 Tank habe ich inzwischen zusammen.




    Folgendes Problem:


    Offensichtlich gab es 2 verschiedene S53 Tanks mit unterschiedlichen Tankfestigungen.


    Ich habe einen S53 Tank bekommen der eine Befestigungslasche ähnlich dem S51 Tank hat.


    Wurden diese Tanks evtl nur auf s51 Obergurten befestigt?


    Kann man diesen Tank auch auf einen S 53 Obergurt befestigen und wenn ja wie?




    Wär schade wenn ich mir noch einen anderen S53 Tank besorgen müsste, da ich den Tank gerade günstig bekommen habe.


    Da ich jetzt kein eigenes Bild habe, zeige ich Euch mal ein fremdes Bild von so einem Tank.




    Danke für Eure Hilfe.

    Spiele gerade mit dem Gedanken eine S51 mit 16 " Rädern umzubauen.


    Kann man das 19 " Voderrad und das 17 " Hinderrad von der S53 Enduro in eine S51 Fahrwerk einbauen?


    Braucht man dazu eine andere Hinderradschwinge?


    Braucht man dazu eine andere Telegabel?


    Bei der S51 Enduro gibt es ja noch eine Telegabelverstärkung statt des unteren Schutzbleches. Wie ist das bei 19 " Rädern gelöst?


    Danke