Beiträge von OT.

    bei mir ist an der Stelle die simson standard luftfilterpatrone aus metall.


    zum arbeiten an der zündung bietet sich beim duo auf jedenfall der ausbau des fussbodens an,...sonst krisse nacken !

    Laut ehem.besitzer ein winter.
    Find ich auch unglaublich...das kurbelgehäuse stand v :cursing: oll wasser


    @sterni...fotos mach ich morgen mal...überzeugen brauch ich gar nicht, der motor könnte sicherlich wieder laufen...aber wir versuchen doch ständig ein günstigeres strömungsbild zu bekommen.
    Ich hab ja noch zwei hälften...die sehen aus wie neu.

    Da werd ich ja schaumig...wie kommt man auf die idee...die zündkerze zum überwintern unter freiem himmel rauszuschrauben ???




    http://s1.directupload.net/images/130516/zt98ympv.jpg


    Wen wunderts, wenn die möhre im frühling startprobleme hat?!?!


    Das pleul bewegt sich jedenfalls keinen millimeter mehr.
    Und noch schlimmer...das kurbelgehäuse beidseits ist so vernarbt, das ich entschieden habe die hälften auch auszutauschen.
    Der arme halbautomatik.


    Noch ne frage: sind die gehäuse des halbautomaten und des normalen M53 identisch ?...von dem hab ich nämlich noch zwei hälften hier liegen.


    Gruß
    ot.

    :pilot: Gemeint war ein unbeabsichtigter masseschluss durch defekte kabelisolierung...auch mal alle steckkontakte prüfen.der einsermotor m53 läuft auch komplett ohne kabelbaum...vielleicht probierste ohne die kabel anzuschliessn...


    Beruhigungskasten ist das ding hinter dem schwarzen gummi...und bau den luftfilter vorerst wieder ein...


    Wasser kann so komische sachen machen...aber einen wasserropfen kann man in der vergaserwanne gut vom benzin unterscheiden.


    Axo...wenn du noch n zuverlässigen verschrotter suchst... :whistling:

    glückwunsch zur seltenen 4, ich hab auch eine, nur bei der wars umgekehrt.
    optik im originallack ...ok, technik war kernschrott.


    jetzt siehtse toll aus un fährt gut...das kriegst du auch noch hin.


    original gabs die 4 nur ca 900 mal, und...so weit ich weiß nur in blau.


    viel spass damit


    ach ...das fahrwerk...da gewöhnt man sich dran.. ;)

    vielen dank fürs angebot, kr51 hab ich auch noch einige,...die passen nicht. die polschuhe sind bei der kr50 einiges höher.


    gleich sind die kinder im bett,...dann kann ich wieder in die werkstatt.


    ...zum glück macht basteln spass,...nich auszudenken, wenn das nur notwendiges übel wäre...


    OT.

    tach oppa... ;)


    hatte ich vergessen zu erwähnen...habs schon ohne zündkabel probiert wie du es beschrieben hast...nüscht.
    der unterbrecher ist neu...und nein...er funkt leider auch nicht.


    komm grad erst vonne maloche und probier später nochmal....


    ich berichte... :b_wink: