Beiträge von Grandpa

    hey, bei dem war ich auch schonmal, und habe ihne gefragt wegen dem trabant der da steht, und er sagte mir das dies nur ausstellungsstücke sind, sie aber hin und wieder welche reinbekommen die sie dann schlachten, die teile verkaufen, und der rest geht ine presse. aber alle fahrzeuge die da zur "ausstellung" stehen sind laut meines wissens nicht zu verkaufen. höchstens halt wenn sie mal ne simmi reinbekommen, das man die dnan erwerben kann, aber die leute haben auf mich nicht den eindruck gemacht als wenn sie günstig was rausgeben...
    ich wohn ja nur 35km von da entfernt, daher weiß ich das.
    lg reiner

    hey, naja der abfall der spannung auf 12,5 volt im standgas stört mich herzlich wenig, aber im moment fällt die soweit runter, das mein licht nur noch glimmt im standgas, und bei untertouriger fahrt vielleicht noch 50% helligkeit hat, also vorteile hätte das ganze auf jedenfall.
    ich werd mich mal an ssj3..... wenden, mal gucken ob er mir evetuell helfen kann.

    hallo, ich wollte euch mal fragen wieviel ampere die originale 12v elba ab kann?? mein plan ist eine 42w lichtspule zum laden der batterie zu nehmen. jetzt ist die frage ob die elba das ab kann oder ob die dann den geist aufgibt, und zu heiß wir, oder sonst irgendwie kaputt geht.
    ich möchte ne größere ladespule nehmen, weil ich das rücklicht, stoplicht,blinker, und hupe bereits über batterie habe, und das mit der originalen ladeanlage vom s51. jetzt will ich aber das vorderlicht auch noch darüber einspeisen, da mir das gerade untertourig zu dunkel ist. ich möcht das wenigstens mal probieren.
    wenn die elba das nicht abkann, was könnt ihr mir dann an fertigen bauteilen die ich nur noch anschließen brauch empfehlen??
    zündung is ne nachgerüstete elektronik 12 volt zündung, der nachgebauten generation.
    hauptscheinwerfer sind 35w und rücklicht sind 5, also würde noch ein kleines bisschen ladung von der spule überbleiben oder??
    hat sich eventuell schonma wer mit dem thema 2 spulen parallel schalten beschäftigt, und was zum laufen bekommen??
    lg reiner

    hallo, also das ksm im urlaub ist,glaube ich nicht, da ich am freitag nachmittg telefonisch was abgesprochen habe, und auch anfang der woche schon eine e-mail hingeschickt hatte, und am nächsten tag eine antwort bekommen habe.
    also da ist dort definitiv immer mal wer.
    lg reiner

    hey, so ich hab heute mal den kupplungsdeckel runter gehabt, und voller erschrecken festgestellt, das da alles so ist wie es sein soll, also kupllungskorb fest, tellerfeder fest, alle sicherungsbleche so wie sein sollen, also alles bestens, das einzige was war, das das spiel des kupplungskorbes etwas zu hoch war(also das auf der achse), also das nochma neu ausgeglichen, moped angetreten, und geräusch schien wegzusein, dann kurz bevor probefahrt war, wieder das geräusch :(


    der fehler war ein ganz einfacher, und schon fast peinlich :whistling: es hatten sich nur die schrauben vom zündungsseitendeckel gelöst, und dadurch hat der seitendeckel am polrad gekratzt. schrauben festgezogen, und alles war gut. das erklärt dann ja auch warum es nur bei gezogener kupplung auftritt....


    aber ich danke euch trotzdem für die tips, kleiner fehler, große ursache :D

    hallo, das es die kupplung selber ist, das kann ich eigentlich ausschließen, da das kratzen nicht mehr unauffällig ist, aber das es eine sicherungsschraube ist, das ist sehr gut möglich, den ich habe vor nichtmal allzulanger zeit den primärantrieb gewechselt, und dabei (hoffe ich nicht) irgendeine schraube nicht richtig angezogen, das würde auch vom zeitlich hinkommen, das ist vielleicht 100km her das ich das gemacht habe.
    danke schonmal für die tips, ich werde mich sobald ich nachgeschaut habe nochmal melden, mit einer eventuellen lösung, was es den war.
    lg reiner

    hey, ich hab seide heute früh auch ma wieder nen problem mit meinem drecksmotor.
    zur vorgeschichte: heute früh gestartet, alles gut, kam auf den zweiten kick, klang so wie immer, schaltete normal also soweit alles ok.
    dann anch ca 10km fahrt hatte ich eine ampel, ziehe die kupplung, schalte runter und bemerke das mein motor total komisch klingt, so als wenn sich nen kolbenring verabschiedet hat, allerdings tritt dieses geräusch nur auf wenn der motor lust drauf hat, und auch nur bei gezogener kupplung. das ist nämlich das merkwürdige, wenn es immer wäre würde ich ja auch den zylinder/kolben im verdacht haben, aber er fährt relativ normal, klingt auch unter last normal, nur wenn die kupplung gezogen ist, dann kratzt/rasselt/klappert er wie nichts gutes, klingt mehr als ungesund :(
    zum motor, es ist nen s51 motor (m541?? stimmt die bezeichnung??) verbaut, und es ist auch ne s51, verbaut is ne 60er sportkurbelwelle, nen 60er4 kanal tuner unbekannt, und der motor würde vor ca 5-7tkm neu gelagert und gedichtet.
    vergaser isn 19n1-11 drauf, aus neuer produktion, luftfilter umgebaut, und auspuff selbstbau aoa2.
    ich hoffe ihr habt gute tips was das sein könnte, bevor ich da jetzt alles zerlege , und nachher isn nur ne kleinigkeit.
    falls die frage kommt, ich habe noch nichts weiter geguckt, bin nur die 10km wieder vorsichtig nach hause gefahren, und wollte morgen mal in ruhe gucken, ob ich was sehe...
    aber ich hoffe ihr habt schonma paar tips für mich wo ich drauf achten kann/muss/sollte :thumbup:
    lg reiner

    hey, das ist alles richtig, aber wenn ich ehrlich sein soll, ist mir nen 85ccm einfach zu teuer, den im moment is das geld nich so dolle, aber der olle 60ccm 4kanal zieht nich so richtig so wie er es den gerne mal machen könnte ;)
    habt ihr den ne gute adresse zum schleifen, den ich denke mit nem kolben und schleifen lassen, fahre ich am günstigsten oder nich??

    hey, ich hab hier nen 700cmm 4 kanal rumliegen, allerdings mit ner 53mm laufbuchse, und habe ja nun mein motor darauf ausgedreht, jetzt ist die frage wo ich son zylinder wieder herbekomme, da der jetztige nur noch rasselt, und keine leistung mehr hat, nachdem er geknappert hat... und ich keine gute schleiferei kenne, die nen vernünftigen kolben liegen hat dafür.
    also wer mir entweder mit ner guten schleiferei die vernünftige kolben hat oder aber mit nem lieferanten für 70ccm und 53mm laufbuchse aushelfen kann, bitte melden.
    lg reiner

    naja also ich weiß das ich meinen 60er immer mit nem bvf und ungefähr ner 76 hd (selbst aufgedreht..) gefahren habe, und die war rehbraun, beim bing weiß ich es nicht, denke aber das die 70er bisschen zu lütt ist.
    und wenn die zu hell ist wird der motor zu heiß, und das kann denke ich immer sommer auch mal böse enden ;)

    dann war bei dir wohl bisher immer die primärspule kaputt, den die lichtspulen/ladespulen können kaputt gehen, und der motor läuft trotzdem tadellos weiter, nur halt entweder vorderlicht, oder rücklicht/ladeanlage fallen aus.

    hey,also alserstes kontrollier mal bitte beide sicherungen, ob die heil sind, und sauberen kontakt haben, und wenn das alles io ist,dann zieh mal das obere kabel (rot/gelb) von der rechten sicherung ab, und halte es mit einer glühbirne an masse, wenn die dann leuchtet/glimmt ist deine spule schonmal heil, wenn nicht, ist deine spule auf der grundplatte wahrscheinlich defekt.
    wenn die spule heil ist, geht es weiter, indem du dann mal zur probe eine andere/neue ladeanlage (der blechkasten direkt hinter dem zündschloss) einbaust.
    wenn du ein messgerät hast, kannst du auch den durchgang zwischen dem roten und dem grünen kabel von der ladeanlage misst, und dann mal den wert hier reinschreibst.
    versuch mal dein glück, hoffe ich hab das halbwegs verständlich geschrieben.
    lg reiner