Beiträge von Simmifahrer76

    Hallo


    von einem Freund die Schwalbe läuft ohne Luftfilter besser wie mit Luftfilter.
    Ich habe ihm erstmal eine andere Luftfilterpatrone mitgegeben. Mal sehen was er sagt wenn er sie ausprobiert hat.
    Kann sich das jemand erklären und mir Tips geben woran das liegen kann?
    Ich freue mich über andere Hinweise!
    Vielleicht hattet ihr das ja auch schon einmal?
    Ich danke schon mal für eure Tips

    Hallo
    Ich habe mir nach langem überlegen entschlossen eine Vape in meiner Duo rein zu operieren.
    Ich habe einen Glättungskondensator anstatt der Batterie drin( keine Wartung der Batterie)
    Nun springt sie richtig gut an und das Licht geht auch. :bounce:
    nun habe ich zwei Schaltpläne zur Auswahl ?( . 1.der von Moser-bs.de - Damit geht kein Bremslicht :dash: . 2.der originale von Vape für KR51/1 - da leuchtet das Bremslicht über den Schlusslichtlampen und wenn ich mehr Gas gebe sind die durch :furious:
    Und wenn ich den Motor anmache und Blinken möchte, dann summt nur der Blinkgeber und schaltet nicht. Wenn ich aber am Blinkgeber eine Batterie anschließe, dann funktioniert der Geber.
    Wo ist der Fehler?
    Hat eventuell jemand das Problem auch schon gehabt?

    Ein Foto habe ich nicht gemacht. Ich wüsste auch nicht wie ich das hier rein bekomme.
    Na der erste Kondensator ist auf der Grundplatte vom Unterbrecher und der 2. ist neben der Zündspule gewesen. Nun bin ich am überlegen, ob ich das wieder auf Unterbrecher zurück baue und es mal mit einem 1kOhm Kerzenstecker versuche.
    Ist schon blöd, wenn man kaum Zeit findet und wenn man mal etwas Zeit hat, dann ist es kalt oder die Lust fehlt.

    Der Geber auf der Grundplatte ist ein roter. Wie kann ich erkennen ob der defekt ist?. Die Zündspule ist eine kurze. Vorher war eine längere drin . Und meines Wissens ist die kurze für die Elektronik gewesen. Ich habe oben neben der Zündspule auch noch einen Kondensator. Wozu ist der da? Eigentlich reicht doch einer.

    Hallo
    Ich habe einen SR50/1 B mit Unterbrecherzündung. Als ich im Sommer damit mal eine Tour gemacht habe ist er mir beim Gaswegnehmen ausgegangen und meldete sich erst nach einer Erholungspause wieder. Da dachte ich mir scheiß Unterbrecher und baute mir jetzt eine Elektronik ein. Der Funke ist sehr gut. Nur tuckert er jetzt so ein wenig vor sich hin und nimmt kein Gas an.
    Ich mußte am Elektronikbaustein fast komplett nach links an der Einstellschraube drehen, bis ein Funke kam.


    Wo ist mir ein Fehler passiert?
    Hätte man das alte System auch mit einem 1 kOhm Kerzenstecker betreiben können( ohne das das Moped nach langer Fahrt aus geht)

    Hallo


    vom Kumpel die Simson lief mit leichtem Chocke richtig gut und wenn man den Chocke zu gemacht hatte, dann heulte sie sofort auf und ging aus.Luftfilter ist sauber. Es ist ein BVF 16N1-11 und ein 60/2 Kanal.
    Nun haben wir das hinbekommen und gleich folgte das nächste Rätzel!!!!!!!!!
    Sobald man beim fahren Gas geben möchte um schneller zu fahren, ist es als möchte sie ausgehen.(kein Gas annehmen). Doch sobald man dann den Chocke zieht läuft sie wunderbar.
    Woran kann das jetzt wieder liegen?