Beiträge von Simmifahrer76

    Hallo
    Ich habe mein sr50 mit lenkerblinker ausgestattet. Nun hat meine Elba 2x21Watt. Jetzt gehen die blinker zu schnell, wenn ich sie anschalte. Klar könnte man jetzt eine lampe mit anschließen. Aber das ist nicht das, was ich möchte. Geht das nicht auch mit einem wiederstand? Nur wieviel ohm müßte er denn haben?
    Wäre schön antworten darüber zu bekommen.


    Simmifahrer76

    Hallo
    mein Kumpel und ich sind ratlos.
    Wir basteln gerade an dem Vorderrad von einem SR50 und bekommen es nicht in die Mitte der Telegabel. Nun wissen wir auch nicht ob die Telegabel vom S51 oder SR50 ist. Die vom SR50 soll ja länger sein. Das Bremsschild ist bei der S51 und SR50 ja gleich.
    Woran kann es liegen, dass wir das Vorderrad nicht in die Mitte der Telegabel bekommen?


    Ich würde mich über Tips freuen.

    Hallo
    Ich habe erst die Kugellager des Kurbelwelle neu gemacht am Motor M53 und musste feststellen, dass der Motor knackt beim schieben und beim laufen lassen im Leerlauf. Daraufhin habe ich meinen Motor mit allen Lagern und Simmeringe neu gemacht.
    Nun habe ich das Problem immernoch beim schieben im Leerlauf.
    Anschmeißen konnte ich ihn noch nicht, da ich mir erst einen neuen Kickstarter kaufen muss. Denn ich musste sie Kickstarterwelle erneuern, da sie am ende verbogen war und nun passt der Kickstarter nicht mehr rauf.


    Kann mir da jemand weiter helfen??????????????

    Hallo
    meine und mein Kumpel seine S51 elektronik stottern bei langsamer fahrt.
    Woran kann das liegen?
    Wir haben schon den Vergaser oder dreckigen Sprit ausgeschlossen. Also kann es nur die Zündung sein.
    Wozu ist eigentlich der Geber bei der elektronik Zündplatte da?
    Nützt es was, den mal zu reinigen von außen?

    Schönen guten Abend
    Ist es möglich, wenn ich bei meiner KR51/2 auf 12 Volt umbauen möchte, nur die Lichtspule auf 12 Volt 35 Watt, die Licht und Ladespule auf 12 Volt 21 Watt tausche?
    Natürlich auch den Blinkgeber und die Birnen tauschen.
    Wie verhält es sich mit der Ladeanlage? Verträgt sie 12 Volt???
    Wäre schön, wenn mir damit jemand helfen kann!!!
    Danke im voraus

    Zitat

    Dass die Batterien trotzdem alle Naselang leer sind und dadurch auch schnell kaputt, das bleibt auch mit der richtigen Ladeanlage.
    Warum bleibt das denn auch noch so?Habe ich irgendwo in der elektrischen Anlage nen Kriechstrom drin?

    Hallo
    Ich habe eine Schwalbe KR51/1 Bj.1970 und da ist eine Ladeanlage der Nummer 8871.6/1 verbaut.Eigentlich kommt doch eine 8871.1 rein, oder?Worin besteht der Unterschied?
    Ich habe nämlich probleme mit dem Laden der Batterie. Ich bin der Meinung, dass etwas wenig Strom von der Ladespule ankommt. Bei mir sind das um die 4Volt bei Normalzündung. Und mit Licht dann noch weniger. Und irgendwie soll ja die Ladeanlage mit der Batterieladung zu tun haben.
    Kann mir da jemand helfen?