Beiträge von Simmifahrer76

    nein. Keine Ahnung. Deshalb kam es mir ja auch komisch vor.Aber wenn das so sein soll. Ich wollte ja mal an einer originalen von 1990 testen.Dazu muss ich aber erst mit meiner Batterie zu meinem Kumpel fahren. Und ob der Lust hat sein Moped auseinandernehmen zu lassen, ist ja immer so eine Sache.Nicht das er mich nachher :_shoot: :_shoot: :_shoot: will.

    Hallo
    bin neu hier
    Ich habe meine B2/4 Bj.87, 12Volt Spulen, einen neuen Kabelbaum von der 1C1, Bremslichtschalter vorn und hinten und alle elektronischen Bausteine verpasst.
    Nun habe ich alles verkabelt nach mitgelieferten Plan mit Dauerlicht.
    Nun zu meiner Frage
    Bei Dauerlicht funktioniert auf Stellung 1 das Licht im Scheinwerfer und im Rücklicht. Auf Stellung 2 geht dann zusätzlich die Tachobeleuchtung und das Standlicht an.
    Auf Stellung 3 ist ja normalerweise Standlicht. Bei mir ist es so, dass auf Stellung 2 bei ausgeschaltetem Motor die Standlichtlampe vorn und die Tachobeleuchtung über Batterie leuchtet und auf Stellung 3 funktioniert nichts. Ist das denn normal so? Ist das bei den originalen Schaltungen von DDR-Zeiten auch so?
    Würde mich über Antworten freuen.