Grüße an die Gemeinde
ich fahre jetzt schon einen ganze Weile mit einer nachgerüsteten originalen S53-Scheibenbremsanlage durch die Gegend. Wie hätte es auch anders sein können, habe ich sie gebraucht bei eBay erstanden. Sie war aber in einem guten Zustand. Allerdings stören mich ein paar Kleinigkeiten:
- der Kolben vom Bremszylinder am Lenker kommt nicht ganz heraus (liegt entweder an irgendwelchem Dreck oder die Feder im Inneren ist ermüdet)
- manchmal (glücklicherweise ganz selten) löst die Bremse nicht richtig. Dann heißt es erstmal anhalten und ein wenig mit dem Bremsgriff pumpen
Bisher habe ich die Bremse immer selbst entlüftet und neu befüllt - mehr oder weniger provisorisch. Könnte eine professionelle Befüllung schon Abhilfe verschaffen?
Desweiteren gibt es im Netz eine Anleitung zur Regenerierung:
http://www.simson-bastler.de/s…enerieren_magura-i52.html
Mir fehlt allerdings ein zweiter Bremszylinder. Ich kann also nix, wie beschrieben, rauspressen und reinigen. Den Kolben im Bremszylinder habe ich immer mal mit WD40 eingesprüht. Dann kam er eine Weile wieder ganz heraus. Es ist aber so kein Dauerzustand.
Wie seit ihr vorgegangen, wenn ihr eine Scheibenbremse eingebaut habt?
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Lg Lucky