Hi @ all!
Ich habe mein Simme vor 4 Jahren aufgebaut und fahre seitdem sehr viel - bin an sich auch sehr zufrieden. Allerdings wurde der Vergaser in der Zeit nie richtig eingestellt, was ich jetzt endlich mal noch nachholen will.
ich wohne in einer sackgasse. und um auf die nächstgrößere straße zu kommen, muss ich immer einen kleinen \"berg\" (übertrieben) hochfahren. da muss ich quasi immer am berg anfahren weil auf der straße immer viel verkehr ist.
wenn die simme kalt ist, stimmt irgendwas nicht mit der gasannahme. ich kann den drehgriff drehen wie ich will aber an ner bestimmten stelle stagniert dann die drehzahl. und um ordentlich anfahren zu können, bräuchte ich eigentlich eine noch höhere drehzahl. bloß die erreiche ich eben erst gar nicht wenn der motor kalt ist. die folge: schleppendes anfahren, motor verreckt, und die dummen autofahrer feiern einen aus^^ ich bin immer froh wenn kaum verkehr ist und ich gleich ohne anzuhalten auf die straße fahren kann. wenn ich dann auf ner ebenen strecke ein paar meter im mittleren drehzahlbereich gefahren bin, läuft sie an sich einwandfrei außer dass der motor im unteren und mittleren drehzahlbereich kaum kraft hat. aber das problem haben bestimmt alle tuningzylinder, dass man immer sehr hochtourig fahren muss.
an sich läuft die simme schon ganz ordentlich. bloß wenn sie kalt ist, kann man es vergessen^^ das problem ist, im warmen zustand fährt sie eigentlich ordentlich. aber meine kerze ist nicht rehbraun. heißt, irgendwas passt noch nicht. aba ich kenn mich halt net so gut aus und kriege immer son hals wenn ich an meinem berg absaufe^^
mein setup:
- 60ccm/4kanal von dave (aus zwickau)
- auf 19mm ausgedrehter bvf-vergaser, auch von dave
- 95er Hauptdüse
- Nadel hängt ganz unten
- Schraube, die das Verhältnis von Luft und Kraftstoff einstellt, wurde 2 1/2 umdrehungen rausgedreht...
- Tuningluftfilter-> http://i13.ebayimg.com/01/i/000/f7/38/633a_1.JPG
hoffe, ihr könnt mir helfen!!
mfg lucky