Beiträge von RZT

    Hallo!
    Geiler Auspuff :)
    Ich rate beim Simsonmotor (solange dieser einen gerade verzahnten Primätrieb hat!) generell dazu nur die rechte Seite mit Rollen- oder Schulterlagern zu machen. Dabei bevorzuge ich Rollenlager wegen dem Axialausgleich. Damit lässt sich der Motor immernoch schön auseinandernehmen, die Welle ist vom linken Lager geführt, und übers rechte Lager können sich alle Spannungen austarieren.
    So wie MZA das anbietet (2 Rollenlager) funktioniert das auf jeden Fall nicht.
    MfG RZT

    Hallo!
    Gerade einen so relativ hochbearbeiteten Zylinder wie einen 6-Kanal solltest du dort schleifen lassen wo der Zylinder gebaut ist (wegen den Nacharbeiten bzw der Kolbenanpassung). Wenn du nicht weißt wo der her ist stell mal ein Bild rein. (von innen natürlich:-)
    MfG RZT

    Hallo!
    Der von dir erwähnte Zylinder ist sicher super, ich denke aber nicht dass es die richtige Wahl für dich ist. Das ist ein reiner Wettbewerbsmotor, ich denke es wäre besser (und billiger!) etwas weniger hochgezüchtetes zu kaufen mit u.U. mehr Hubraum. (mit einem 70er oder 90er hast du die selbe Leistung für`s halbe Geld bzw hälts halt einfach länger und ist unproblematischer)
    MfG RZT

    Hallo an alle!
    Ich bin eben hier ins Forum gestoßen um hier hin und wieder mal Rede und Antwort zu stehen, wohl hauptsächlich in technischen Themen (nicht ausschließlich Tuning!). Denn immer wieder bekommen wir Anfragen oder Hinweise dass in diesem oder anderen Foren Fragen gestellt werden (speziell zu unseren Sachen) die niemand beantworten kann. Gerne unterhalte ich mich aber auch über "ganz normale" Simson-Themen!
    MfG, Heiko, RZT