Beiträge von RZT

    also ansich kann lt ja net ganz soviel für die qualli der 63er. die greifen ja auch nur auf mza kolben zurück. und da ist halt das risiko des rasseln relativ hoch.


    Hallo!
    Das ist ja mal toll ausgedrückt! d.h. wenn irgendwas scheisse ist kann LT natürlich nie was für (weil irgendwoher eingekauft ist es ja immer)???? Jede andere Firma würde als Pfuscher beschimpft....
    Rede nochmal mit denen, dort muss ein generelles Problem vorliegen wenn er so viel schlechter läuft als angegeben. Mit dem ersten Nachbesserversuch (wo der Motor komplett dort war) steht LT in der Gewährleistung. Solche Sachen wie Rasseln usw ist subjektiv, da gibt es bestimmt keinen eindeutigen Ansatzpunkt einer Garantiesache. Wenn der Motor aber auch nicht annähernd so schnell ist wie angegeben ist das ein Fakt den LT sicher beheben kann.
    MfG RZT


    Hallo!
    Siehe bitte Sportzylinder S60 (RZT) mit Serienkomponenten (Auspuff/ Vergaser) und Serienübersetzung. Damit läuft der Motor wie ein Serien-siebziger, beschleunigt aber besser wegen der kürzeren Übersetzung. Sollte genau das richtige für dich sein für wenig Geld.
    MfG RZT

    Was haltet ihr davon einfach nur den Auslass auf 25mm zu verbreiteitern und 1mm nach oben zu ziehen und sonst Einlass und Überströmer orginal zu lassen? Mir kommts hauptsächlich auf etwas mehr Drehmoment an.


    Hallo!
    Das bringt nur etwas mehr Drehzahl, sicher keinen Drehmomentzuwachs.
    MfG RZT

    Hallo!
    Da hast du wohl recht. Allerdings begründen sich deine Aussagen wie du schon sagst nicht auf dem Prinzip der Geradverzahnung sondern darauf dass die erhältlichen Primärtriebe im gesamten (Materialauswahl, Bearbeitung, Passgenauigkeit, Vergütung) um Welten besser sind als die Serienprimärtriebe. Um die beiden Systeme bezüglich Langlebigkeit und Geräuschentwickung zu vergleichen bräuchte man erstmal ein schrägverzahntes Primär mit der selben hohen Qualität wie die geradverzahnten.
    MfG RZT

    Hallo!
    Kommt darauf an auf welchem Leistungsniveau du dich bewegen willst und was du ausgeben möchtest. Unser Sportzylinder S90 mit Sportauspuff`09 wäre wohl der "unterste" Zylinder der ungefähr in diese Kategorie passt.
    Dem generellen Statement "2-Kanal" möchte ich aber widersprechen, das ist ganz einfach Auslegungssache. Bei uns zB sind die Doppelauslass-4-Kanal die Zylinder, die auf ein breiteres Drehmoment und Kraft von unten gemacht sind. Auf Kundenwunsch bauen wir spezielle "Crosszylinder" basierend auf den normalen 4-Kanälern die dann nochmal ein reduziertes Drehzahlniveau haben.
    Bei dieser Art von Zylindern ist übrigens ein 5-Gang fast Pflicht, sonst kommst du wegen der fehlenden drehzahl nicht auf Geschwindigkeiten.
    MfG RZT

    Hallo!
    Nimm normale C3-Lager von guter Qualität (SKF, F.A.G.). C4-Lager sind bei der drehzahl noch nicht nötig (bzw sind eher negativ weil die dabei nicht auf Temperatur kommen), die erwähnten Rollenlager gar sind große sch...... Die können die Axialkräfte (die beim Lastwechsel mit einem schrägverzahnten Primätrieb entstehen) nicht ab. Wenn überhaupt dann bau nur ein solches Lager ein (rechts natürlich) und links ein normales.
    MfG RZT

    Hallo!
    Der Kolben sieht völlig normal aus nach 18000km. Der läuft noch, hat halt nicht mehr viel Drehmoment. Gönne dem Zylinder einen Neuschliff, nach 18000km hat er das verdient! Nur kolbenringe wechseln wird mist, der Zylinder läuft damit nicht besser als davor und klingelt zudem stark.
    Zwischen Kolben und Zylinder ("Kolbeneinbauspiel") sollten 0,03mm - 0,08mm Spiel sein. Was er aber meinte ist das Stoßspiel der Kolbenringe. Dort sollten- wenn man diese vorgespannt in die Zylinderbohrung einlegt- am Stoß 0,2-0,8mm Spiel sein.
    MfG RZT

    Hallo!
    Klar macht das etwas mehr Geräusche und hat (wenn man die gleiche Materialqualität zu Grunde legt!) einen höheren Verschleiß- das ist ja gerade der Grund warum es in Serienmotoren nicht verbaut wurde.
    MfG RZT

    Hallo!
    Naja das ist nicht so in drei Minuten gesagt. Steuerzeiten für deutlich mehr Leistung (aber auch viel höhere Drehzahlen! und viel weniger Leistung untenrum!!!) wären zB Auslass 180, Überströmer 125, Einlass 155. Diese Kombination geht als 2-Kanal recht gut, aber Steuerzeiten sind nicht alles! Das Komplettpaket muss passen.
    MfG RZT

    Da kannste deinen Block auch gleich auf drehen lassen und war großes drauf bauen. Da mußt du im Regelfall auch keine Kanaltaschen bearbeiten.
    Mfg


    Das sehe ich auch so. Wenn du ohnehin den Motor aufmachen willst dann lieber gleich ordentlich groß gemacht damit du einen "weniger getunten" Zylinder fahren kannst.
    Obwohl das ziemliche Verschwendung wäre da du ja sagtest Dein Unterbau ist relativ neu gemacht. Mein Tip- gut gemachten 60/4 drauf (läuft solide 90+), das verträgt sich auch mit Deinem Basismotor.
    MfG RZT

    Hallo!
    Was generelles:
    Wenn du an den Steuerzeiten was machst, gewinnst du Leistung indem du den Bereich der maximalen Drehzahlbereich nach oben verschiebst. "Untenrum" geht dort dann zwangsläufig was verloren, denn du konzentrierst die Leistung ja weiter oben. Wichtig ist, da einen guten Mittelweg zu finden. Daher würde ich dir raten dort nicht zu viel zu machen. Sinnvoll wäre zB, erstmal wieder die Originalsteuerzeiten des S51 herzustellen (die ändern sich nämlich durchs Aufschleifen etwas- ein Grund dafür dass 60er oft etwas langsamer sind als Originalzylinder. Mit paar kleinen Änderungen (Auslass 1mm höher und 3mm breiter, Überströmer 0,5mm hoch, Kolben unten 1mm kürzen, Dichtfläche vom Kopf so abdrehen dass 1,0mm Quetschkante bleibt) gewinnst du schon ca 1PS ohne im unteren Bereich groß was einzubüßen. wenn es mehr sein soll wird es komplexer.
    MfG RZT

    Hallo!
    Ja wenn es dir um die unproblematische Montage geht hole dir einen gutgemachten 60er, auf jeden Fall aber einen der für "normale" Tuningkunden gemacht ist, keinen Rennmotor. Da findest du auch schon Angebote die an die 100 laufen. Ich denke für den RS50 müsstest du zB auch eine andere Welle haben, so hält das auch nicht (wenn du wüsstest was deine "Sportkurbelwelle" wirklich ist weißt du was ich meine) und damit hättest du auch wieder Montageaufwand.
    MfG RZT