Hallo!
Unser RS632 kostet 140,- Euro als Zylinderkit, und der Zylinder ist ein nachbearbeiteter mit der angegebenen Leistung wie bei uns im Shop.
MfG RZT
Beiträge von RZT
-
-
Hallo!
Auf der anderen Seite des Zylinders, in Fahrtrichtung rechts, muss RZT Power zwischen den untersten beiden Kühlrippen stehen wenn es ein Zylinder von uns ist.
MfG RZT -
Hallo!
Auspuff ist ein Rennauspuff R Enduro, der ist auf jeden Fall gut gesucht. Zylinder ist ein sehr früher RS606 meiner Meinung nach. Steht RZT unten zwischen den untersten Kühlrippen?
MfG RZT -
Hallo!
Das hakelige Polrad-gefühl ist ziemlich sicher die Magnetisierung. Wenn der Kolben von der Abdichtung her sehr leicht geht (spricht für Dein Leistungsproblem) fühlt sich das so an.
Der angesprochene Zylinderkit RS902 Sport ist die neue Version. Sie vereint die Vorteile des alten Sportzylinders mit den stärkeren RS902. Lediglich für Puristen haben wir vorerst auch die alte Version (etwas leistungsschwächer, kein Kopf) im Programm gelassen weil diese halt etwas preiswerter waren.
Mail mit den Zahlungsmodalitäten bekommst du recht zügig, ist evtl. inzwischen schon da.
MfG RZT -
Nach einer unfassbar peinlichen Tour heute in Bielefeld kommt jetzt ein neuer Zylinder.
Bergauf nur 1. Gang möglich, während Stino!!-Mopeds im 2,,3 hochfahren konnten...
Anzug fürn Arsch und Vmax bei ca 70km/h. So ist Suhl nicht stemmbar.RZT: Heute oder morgen geht die Bestellung raus.(RS902 Sport mit 53mm Buchse) Was würdet ihr noch zum Zylinderkit empfehlen? (Anlaufscheiben, Nadellager etc.)
Mfg
Ben
Hallo!
Zwingend notwendig ist NICHTS was nicht beim Zylinderkit enthalten ist, solange Dein Motor in einem ordentlichen Zustand ist. Die erwähnten besseren Anlaufscheiben (1,5mm) sind immer ratsam. Der Zylinder läuft sowohl mit dem 19er BVF (Bedüsung um 100/105) oder aber auch mit dem 16er (ca 1PS weniger, HD 75-80).
Wenn Dein Motor aber so mies läuft wie beschrieben (die 80er MZA sind nicht pralle, aber wenn der schlechter läuft wie ein Serienfünfziger ist was faul) würde ich noch paar Sachen (Zündeinstellung, Verschleißzustand Motor...) überprüfen.
Vergiss nicht bei der Bestellung anzugeben wie der Laufbuchsendurchmesser sein muß!
MfG RZT -
Hallo!
Lass das mal sein so wie du das vorhast. Für die erste Tuningstufe würde ich keinesfalls so einen großen Vergaser am Serienzylinder verbauen, das läuft bescheiden (selbst wenn der Einlass angepasst wird). Lass lieber den Zylinder zum RS632 machen, damit läuft sie solide 75-80 bei breitem Drehzahlband (wichtig bei der Schwalbe!)
MFG RZT -
Hallo!
Du solltest auf jeden Fall einen Zylinder nehmen der so groß wie möglich ist (vom Hubraum her) , also einen 85er oder einen unserer 90er. Und zwar, damit du so wenig wie möglich am Zylinder tunen musst um Verbrauch und Alltagstauglichkeit nicht zu gefährden. Du musst auf jeden Fall einen Zylinder nehmen der mit Serienvergaser läuft (also keinen 19er!!!) und Serienauspuff. Mit so einer Kombination kannst du ca 8PS haben (brauchst du für 80/85 bei gutem Anzug) mit einem Verbrauch um 3 Liter. Meine Empfehlung ist unser RS902 Sport.
MfG RZT -
Hallo!
Na stell dich doch nicht so dumm an! Du misst erst (am unmontierten Zylinder) an welcher Position der Kolben steht wenn der den Einlass gerade öffnet oder schließt. Du misst das Maß welches der Kolbenboden von der Oberkante entfernt ist. Dann montierst du alles auf den Motor und richtest genau diese Kolbenposition wieder ein (kannst das Maß ja jetzt von oben messen), ließt °KW ab und drehst einmal über OT bis du wieder bei genau diesem Wert bist.
Mfg RZT -
Hallo!
Der 1. Gang des MS50 (12/44, demzufolge deutlich schneller als der 1. Gang der serie) ist die ideale Lösung- aber eben recht teuer! Zu dem genannten Preis kommt schließlich noch der Einbau den auch nicht jeder selbst machen kann. Wenn doch ist das ganze eine tolle Sache- endlich guter Ganganschluss auch vom 1. zum 2. Gang.
MfG RZT -
Hallo!
Zündung früher ergibt etwas mehr Drehmoment untenrum, das ist richtig.
Genauso wie die meisten anderen Tips hier (Krümmer etwas länger...)
Bei diesen Maßnahmen musst du aber auch bedenken, dass dadurch der Motor weniger hoch dreht, d.h. er läuft im 1. Gang dort den Berg hoch zB nicht mehr 28km/h sondern nur noch 25km/h. Wenn du dann bei 25km/h in den zweiten Gang schaltest bist du zwangsläufig auch bei einer noch niedrigeren Drehzahl wie jetzt und kommst auch nicht besser voran.
Untenrum mehr Drehmoment ist schon richtig, bringt dir aber nur was wenn der Zylinder obenrum noch mindestens genauso läuft wie jetzt damit das Leistungsband breiter wird.
MfG RZT -
@ Sachsenkrad ist eh nichts tolles
Pharox die können die Motorradmesse mit Automesse zusammen legen
des würde mehr bringen
Hallo!
Ja sowas würde meiner Meinung nach auch super gehen, einfach um neue Kunden auf das Thema zu bringen die sonst nie zu einer "Nur-Motorradmesse" gehen würden.
MfG RZT -
Hallo!
Für einen Standardmotor tut`s die Vape locker. Unsere Sportzündung hat einige Vorteile was die Leistung angeht, diese Vorteile kommen aber bei einem Serienmotor nicht zum Tragen. Du musst bei der Vape nur aufpassen dass du eine aktuelle (mit durchgängigem Magnetband im Rotor) erwischst und nicht den Vorgänger mit einzelnen Magneten. Da gabs schon böse Schäden wenn dort einzelne Magnetteile sich vom Rotor gelöst haben (ist eine zeitlang mal recht häufig passiert)
MfG RZT