Die Idee mit dem verlängerten Hauptständer gefällt mir. Wo hast du die Alublöcke her bekommen? Sowas bräuchte ich auch, weil ich andere Federbeine drin habe.
Bei ebay *klick* findest du immer alles 
Den Ständer habe ich dann einfach auf den Block aufgesetzt, angezeichnet, den Block zurechtgeschnitten, abgeschliffen und dann erst (!) im Ständer mit'n 8er Bohrer Löcher eingebohrt (am besten mit kleineren Anfangen.. 2er, 5er, dann 8er habe ich gemacht).
Die Löcher im Ständer nimmste dann auf den Alublöcken als Vorlage für die Löcher in den Blöcken, die habe ich genauso gebohrt. Zusätzlich noch mit nem 12er Bohrer eine Aussparrung zum versenken eingebohrt. Ich glaube ein 13er Bohrer wäre zu groß gewesen, aber der 12er war auch zu klein, dass die Schraubenköpfe reinpassen. Mit der alten Bohrmaschine habe ich mit dem 12er Bohrer das ganze leicht vergrößert - also den Bohrer seitwärts gedrückt, sodass von der Schraube nur noch die Ecken überstanden, die geraden aber hineinpassen.
Dann habe ich mit nem Hammer die Schrauben eingeschlagen, sodass sie Plan zur Oberfläche sind. Wichtig ist, dass die Löcher nicht zu groß sind, damit der Alublock so gesehen die Schraube wie einen Ringschlüssel festhält.
Das ganze wird dann einfach zusammengeschraubt.. durchstecken, Sprengring und Mutter oben druff - fertig.
Beim Ständer sollte man aber vorsichtig bohren und nicht mit viel druck - es ist ja schließlich nur Druckguss, der gerne wegplatzt..
Edit:
Zum Alu-Block, schau lieber bei diesem Ebay-Seller, dort findest du passende Alublöcke für 1€. Du kannst bei dem auch größen Anfordern, allerdings weiß ich nicht, was er da für Preise haben will. 
http://stores.ebay.de/metallwe…802&_trksid=p4634.c0.m322
Sicher bekommt man das schöner als bei mir noch hin, wenn man mehr Zeit investiert.
Empfehlenswert ist noch diese ALU-Farbe, dann sieht das ganze aus wie ein Stück 
Achja, die Schräge nicht vergessen, die der eine Fuß hat, die Alublöcke dürfen ja nicht größer als der Fuß selbst sein.
Zitat von Fritt3n
Nimm dir nen alten Dämpfergummi vom Zylinder, steck ihn in das Loch beim Ständer und schneide ihn mit ca. 2-3cm Überstand ab.
Irgendwie bezweifel ich, dass das die ganzen Vibrationen übersteht =/
Zu deinem Problem. Wenn du es mit Muttern an beiden Seiten als variablen Abstandshalter baust, schlägt der dir doch auch am Rahmen an und beschädigt den Lack. Hier wäre eine Möglichkeit eines Anschlags aus Gummi.
http://www.gummipuffer.kistenpfennig.de/
Ich hatte nämlich ein ähnliches Problem, habe es erstmal provisorisch gelöst. Wird wahrscheinlich ewig halten ;-).
Nette Seiten, aber es gibt keine M8 dinger 
Ich denke, dass ich morgen mir den variablen Abstandshalter basteln werde, da mit das mit dem Zyli-Gummi zu locker ist.
An den Lack hätte ich auch dran gedacht
Es gibt doch diese Hartplastkappen für 6kant Schrauben und Muttern, soeine hätte ich gesucht, mit einem 2K Kleber von innen benetzt und aufgesetzt, damit das nicht abgeht.