Beiträge von Niranda

    Diese Arbeitswoche war ich 'etwas' unproduktiv :D
    Hab mir eine rausgeguckt, wo ich morgen mit meinem Cousin hin fahre. Er hat eine Simmer seit kurzen, hat sie bisher zerlegt.. und ja, seitdem liegt sie. Hat bis eben grade viel überredungskraft gekostet, da er Nachtschicht hat.
    Taracho habe ich auch schon befragt, was er vom Angebot selbst hält und hat mir noch einige Tipps gegeben, worauf ich achten sollte. (Einen großteil hab ich schon zusammengetragen).
    Der Preis dreht sich so um 500€ - werd ich morgen ja sehen, wie sie aussieht. Fahre dazu extra 80km hin.
    Wenn es klar geht, dann muss ich mir einen Anhänger und ein anderes Auto besorgen, um sie abzuholen. Oder nen Transporter - irgendwas findet sich schon.


    Was sagt ihr bzgl. Regenfahrten?


    Edit:
    Mit der Elektrik hab ich absolut keine Probleme. Alles was mit Strom, Schaltplänen etc. zu tun hat war ich immer sehr sehr gut! =)

    Hey ;)


    wie einige bestimmt schon wissen, bin ich auf der Suche nach einer S51.
    Ich selbst bin bald 21 Jahre alt und werde dieses Jahr Anfang September meine Ausbildung beenden und dann 1 Jahr lang mein Abi nachholen.
    Die Schule, wo ich dann hingehen werde ist auch meine jetzige Berufsschule. Mit dem Auto meiner Mutter benötige ich ca. 15 Minuten. Mit dem Zug 1,5 - 2 Stunden.
    Da ich jetzt nur alle 3 Wochen Schule habe, geht es, ich kann zumindest 2-3mal mit dem Auto fahren, ansonsten brauch es meine Mutter. Ein Auto zu kaufen ist für mich finanziell untragbar, daher kam ich auf die Idee, mir etwas kleineres zuzulegen, was ich mit Klasse B fahren kann und was ich mir finanziell auch leisten kann.


    Jedoch habe ich bisher noch nie auf einem Motorrad/Moped/Roller gesessen, vom Schrauben ganz zu schweigen.
    Trotzdem habe ich mich ziemlich heiß gemacht, mir eine zu besorgen. Morgen werde ich mir mit meinem Cousin und einer Checkliste auch eine ansehen.


    Allerdings kommen jetzt die Zweifel.
    Meine Mutter ist natürlich strikt dagegen, hat Angst, dass mir was passiert - wie Mütter eben so sind :D
    Mein Vater ist da recht neutral, er fuhr früher selbst Motorad. Jetzt sagt eer, würde er es nicht nochmal machen. In seinem Studium (was ich später auch machen möchte, darum Abi) hat er seine Maschine verkauft, weil sie ihm ständig Probleme machte, vor sich hingammelte, die finanziellen Mittel knapp waren und er vom Schrauben auch recht wenig ahnung hatte - ein Freund unterstützte ihn. Er hat befürchtungen, dass mir das auch passiert, es also im Endeffekt eine Fehlinvestition war.


    Nun bin ich hin und her gerissen. Einerseits möchte ich kein Geld aus dem Fenster schmeißen, anderer Seits möchte ich möglichst billig schnell mobil sein, um mal in die Stadt zu fahren (ca. 10km) oder zur Schule (auch so 10km).
    Unser Dorf hat eine gute Bahnanbindung, die Züge fahren jede Stunde. Zur Arbeit ist das ok, da sind es nur 3 Stationen ohne umsteigen (zumal mein Büro direkt am Hbf liegt), zur schule muss ich allerdings öfter umsteigen, was nie hinkommt, weshalb ich 1.5 - 2h unterwegs bin.


    Im Regen fahren stelle ich mir zudem sehr unangenehm vor, da werde ich wohl - genauso wie im Winter, das Möp stehen lassen. Sprich ich fahr ein halbes Jahr.


    Ich weiß nicht, ob sich das noch lohnt...


    Nira... :S


    Edit:
    Zum Studium werde ich ausziehen... ist vielleicht wichtig zu wissen.. da weiß ich dann auch nicht genau, wo ich dann das Möp unterstellen sollte. Aber da macht es sich schon besser, irgendetwas fahrbares zu haben.

    Jap, hab ich auch so gemacht (als es in der Testphase in MV war)..
    Sobald du 18 bist, kannst du selbstständig zur Dekra fahren und Holz gegen Plaste tauschen.. :D
    Der Holzzettel ist allerdings nur 3 Wochen nach deinem 18. Geburtstag gültig.. oder 1 Monat? Irgendwie sowas im dreh!

    Pöööse sag ich da nur :)


    Wenn man die Hardware hat, dass der PC mit Windows 7 läuft, sollte man auch dieses nutzen. Unabhängig davon, ob man es braucht oder nicht, bringt es im Endeffekt einen deutlichen Mehrwert. Beispielsweise sind die internen Vorgänge des Longhornbasierenden Betriebssystem um einiges besser als auf NT-Basis. Was der Benutzer deutlich merkt: Die Geschwindigkeit allgemein, sei es beim Starten von Programmen, beim Hoch- und Herunterfahren oder einfach nur bei der Suche nach Dateien. Lösungsansätze gibt es auch schon viel mehr als zu XP, zudem noch aktuell.


    Allgemein, welches Betriebssystem auch eingesetzt wird (Windows):
    Ich kann allen nur davon abraten, "Tuning Software" wie "TuneUp Utilities" oder ähnliches zu verwenden. Die zerschießen mehr als das sie nützen.
    Man kann selbst ein paar harmlose Einstellungen vornehmen wie z.B. in der msconfig Zeitlimits anzupassen und Autostarts zu verwalten.
    Dass sich das System irgendwann "zusetzt" und langsamer wird, kann man nicht beeinflussen (außer man macht eben nichts mit dem PC) - da halten nur die Longhorn-Systeme (Vista + 7) länger durch (aufgrund der Verwaltung und eigenen Bereinigungen usw.)


    Zu deinem Problem:
    Die Fehlernummer des Bluescreens wäre wirklich vorteilhaft bei der Fehlerlokalisierung ;) Ist zwar etwas länger, aber immerhin.
    In den meisten Fällen liegt es aber wirklich am Arbeitsspeicher - in den letzten 5 Jahren hat die Qualität richtig abgenommen, leider - oder man verbaut richtig teure Dinger, aber das macht kaum jemand, der sein System nicht übertaktet.
    Einfach mal alle Riegel einzeln durchtesten:


    So in etwa dürfte es aussehen. Die Klips an den blauen Riegeln oben und unten zur Seite drücken, dann poppt dir der Riegel entgegen.
    Beim einbauen einfach wieder reindrücken, bis die Klips sich schließen - achte auf die Kerbe, damit die richtig herum drin stecken. ;)


    Nira


    Edit:
    Natürlich kannst du auch Everrest benutzen. Mir persönlich dauert es zu lange und du musst sowieso schauen, welcher defekt ist (sofern du nicht 'nur' einen drinnen hast)

    Danke für die Info ;)


    Also alles was mit PCs zu tun hat (schrauben, installation, programmierung etc.) bin ich fit, aber ich glaube das Basteln am PC ist ein klein wenig anders als an der Simmer... :P
    Also ich hab null Erfahrung mit mechanischen Dingen - elektrische sind ok ;)


    B2T:
    Eintönig sieht wirklich blöd aus, sofern kein Muster drauf ist. Eine Kombi aus blau-weiß wäre schön anzusehen, aber die verschmutzt ja schnell.
    Wenn ich das Geld hätte und bald vielleicht auch eine Simmer, dann würde ich sie Orange-Schwarz-Grün färben. Ähnlich meinem Website-Designs, die ich grad alle umstelle.
    Auf Twitter sieht man in etwa, was meine neuen 'Erkennungsfarben' sind...
    http://twitter.com/niranda -> In Verbindung mit dem "Niranda"-Schriftzug, wie er auf meiner Homepage zu finden ist ;)

    Mal ne ganz andere Frage...
    Ist es schwer eine Simmer (S51) zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen und wie viel Zeit sollte man da einplanen? Hab da echt keine Vorstellung von...
    Genausowenig wie viel Sandstrahlen + neulackieren kostet (in etwa..) ?(

    Blöder Vorschlag, was ich mir so überlegt hab, ohne zu testen...


    Man brauch:


    - Erschütterungssensor (auslöser)
    - GPS-Modul (Ortung)
    - Funkschaltvorrichtung oder Schlüsselknopf (aktivierung)
    - GSM-Modul (SMS-Versand)


    Man stellt sein Gerät ab, schaltet es per Schlüssel oder Fernbedienung scharf (kontakt zum Erschütterungssensor (ESS) schließen) und geht entspannt ein Eis essen, oder was weiß ich.
    Unser Langfinger kommt, mopst das Zweirad, der ESS schließt seinen Kontakt und fortan (optional wird hier Alarmanlage ausgelöst) sendet das GPS Modul alle x Minuten (5min-Abstände) seine Koordinaten via SMS. Gesaugt wird der Saft von der Simson-Batterie, welche man ja recht leicht ersetzen kann nach wiedererhalt.
    Vorteilhaft ist eben, dass recht wenig verbaut ist, also man schwerer was kaputt machen kann und dass es erst Strom zieht, wenn wirklich was geschieht.


    Optional wäre es ja auch möglich, eine SMS zu bekommen: "Hey, ich wurde bewegt!" und dann mit einer Antwortsms "zeig mir wo, alle 5min" die GPS-Ortung expliziert aktiviert, die dann alle 5min zugesandt wird.


    Hätte da noch ein paar mehr Ideen... :P


    Nira

    Die Verif. ist schön und gut, aber leider kann man es ja nicht allen gerecht machen. :(


    Ich würde gern reinschauen, weil ich als kompletter Simson-Neuling eine suche, aber aufgrund meines Erfahrungsstandes (gleich Null) hab ich weniger die Chance, etwas sinnvolles beizutragen.
    Lediglich Fragen nach Kaufberatung/-Hilfe und bzgl Kleidung als nicht-zweirad-fahrer kann ich stellen. Erst wenn ich fahre und bastel, ergibt sich der Rest.
    Aber mir ist schon klar, dass ihr die Sicherheit und Aktivität wahren wollt - find ich für die Qualität auch recht wichtig.
    Nun gut, bleiben mir Kleinanzeigen und ebay (weniger).


    Grüße,
    Nira


    Tante Edith:
    Bei der Registrierung sollte "Fahrzeuge" kein Pflichtfeld sein, wenn man direkt nach hier im Forum thematisierten Vehikel verlangt - siehe mein Fahrzeug.. :P

    Huhu :)
    Genauso wie lordc ein paar Threads unter mir (HH - Suche Hilfe bei Simsonkauf in Hamburg), suche ich ebenfalls eine Simson - läuft wohl mehr auf ein S51er Modell aus.
    Ich als Computer-Nerd habe von dem ganzen Thema absolut keine Ahnung habe (noch nicht... :) ) und suche daher auch jemanden, der/die mich beim Kauf unterstützen könnte. Natürlich fahre ich denjenigen auch von Zuhaus zum Dealer und zurück. (sofern ich nicht bis nach Berlin gurken muss) ;)


    Ein/Zwei Angebote habe ich bereits im Auge, die auf mich einen relativ guten Eindruck machen. Müsste noch mit denen kurz sprechen.


    Würde mich über Hilfe sehr freuen, dankeschön :)
    Grüße,
    Nira