Beiträge von Niranda


    Du besitzt Winterschuhe, Stiefel, Halbschuhe, Sommerschuhe in mehr Mengen als du Füße hast - wozu?! :D

    Man muss das WD40 schon wieder runter putzen ;)


    Also mit Bremsenreiniger drüber... naja...
    ich würde es nicht machen, wird bestimmt wieder schneller dreckig... lieber die oberste Schicht leicht runterschmirgeln mit Polierpaste (für Plaste) und mit Gummipflege 'versiegeln' - bei den Aluteilen macht man's ja nicht anders ;)



    Gummipflege bringt nichts, weil es nur Pflegt und nicht zum glänzen bringt :D


    Sag ich doch :D

    Öl fängt doch wieder den ganzen Schmutz!? :huh:
    Ich habe für meine Elsterglanz für Plaste benutzt :P Jetzt sind die wieder tiefenschwarz ;)


    Edit:
    Gummipflege soll doch das Gummi eigentlich nur geschmeidig halten (Türabdichtgummis z.b., dass die nicht bröseln)

    Nja.. und wenn da irgendwo ein Fehler in der Bremsanlage vorliegt haste tote Hose in der Batterie..
    Für die Tachobeleuchtung wollte ich eh LEDs einsetzen, damit das etwas heller ist und nicht so fix kaputt geht - gibts ja schon fertig im BA7S Sockel ;)
    Spaßeshalber habe ich mir eine BA15S Lampe mitbestellt... mal schauen wie das aussieht.


    Bei der Vape bleibt doch beim Zündschloss ein Schalter unbelegt - gibt's irgendwo einen Schaltplan, welche Klemmen wann geschaltet sind?

    1) Bremslicht:
    Es leuchtet beim Bremsen nur sehr schwach, egal ob ich vorne oder hinten bremse. Gebe ich dabei Gas, wird's aber auch wesentlich heller. Das Rücklicht leuchtet dabei weiter. Ich habe eine Vape mit H4 (55W) verbaut.
    Muss das Rücklicht nicht mit ausgehen?


    Vorderer Bremsschalter funktioniert nicht richtig, mal geht es, mal geht es nicht.
    Durch die Pulverbeschichtung hat das Hinterrad keinen Massekontakt, hier habe ich eine Hilfsmasse (Kettenspanner - zu - Federbeinschraube unten) gezogen. Nun funktioniert es.
    Aber das Problem, dass es ohne Gas nur schwach leuchtet bleibt immer noch bestehen. Ich habe alle Leitungen durchgemessen und überprüft, konnte aber keinen blinden Kontakt o.ä. finden.


    Ich werde hier noch mal im Netz suchen... wenn ich nichts finde mach ich einen neuen Elektro-Fred auf, da hier wohl eh keiner mehr reinschaut.. :P


    2) Lenkkopf:
    Ich habe die Bremsen getestet und eingestellt. Nun hat sich schon wieder der Lenker vorne gelöst und kippt dann bei Belastung (Bremsen). Ist hier vielleicht die Mutter futsch oder irgendsowas?


    3) Schlingern:
    Beim Beschleunigen ist alles ganz normal. fahre ich aber eine konstante Geschwindigkeit oder lasse ich sie ausrollen, "kippt" das Moped leicht nach links, sodass ich es ausgleichen muss, bis ein erneutes "kippen" bekommt.
    Ich muss auch sagen, dass ich die Räder von Hand aufgepumpt habe (bis sie nicht mehr eindrückbar sind und noch etwas mehr drauf). Könnte es am Reifendruck liegen? Aber dann müsste das ja kontinuierlich sein, oder steht ein Rad schief? Das Hinterrad, welches sich beim Beschleunigen gerade zieht?


    Es lag am Lenkkopf... nachdem ich die Gabel vorne komplett demontierte sah ich, dass das obere Lager nicht mehr rund war, sondern an einem Punkt abgeflacht war. Lager getauscht - nun läuft's wunderbar ;)


    Grüße :)

    Soweit ist alles mit dem Zweit-Set fertig und sie sprang nach 3 mal Kicken auch fröhlich an :love:
    Also etwas warmgefahren und Vergaser eingestellt - wunderbar, bis auf 3 kleine Probleme:


    1) Bremslicht:
    Es leuchtet beim Bremsen nur sehr schwach, egal ob ich vorne oder hinten bremse. Gebe ich dabei Gas, wird's aber auch wesentlich heller. Das Rücklicht leuchtet dabei weiter. Ich habe eine Vape mit H4 (55W) verbaut.
    Muss das Rücklicht nicht mit ausgehen?


    2) Lenkkopf:
    Ich habe die Bremsen getestet und eingestellt. Nun hat sich schon wieder der Lenker vorne gelöst und kippt dann bei Belastung (Bremsen). Ist hier vielleicht die Mutter futsch oder irgendsowas?


    3) Schlingern:
    Beim Beschleunigen ist alles ganz normal. fahre ich aber eine konstante Geschwindigkeit oder lasse ich sie ausrollen, "kippt" das Moped leicht nach links, sodass ich es ausgleichen muss, bis ein erneutes "kippen" bekommt.
    Ich muss auch sagen, dass ich die Räder von Hand aufgepumpt habe (bis sie nicht mehr eindrückbar sind und noch etwas mehr drauf). Könnte es am Reifendruck liegen? Aber dann müsste das ja kontinuierlich sein, oder steht ein Rad schief? Das Hinterrad, welches sich beim Beschleunigen gerade zieht?


    Grüße,
    Nira :)

    Letztes Jahr hab ich mich für eine S51 entschieden, mit der ich auch sehr viel fahre, auch bei Regen und kälterem Wetter.
    Bzgl. Regen und manch kalten Tagen wünsch ich mir manchmal eine Schwalbe, weil man darauf einfach geschützter unterwegs ist.
    Aber ich bin gespannt, was mein neues Beinschild bringt, wenn es endlich kommt :) (nur so als Tipp ;) )


    Ich will auch endlich mal eine Schwalbe probefahren - will mal wissen, ob ich mich damals richtig entschieden habe, da ich ja ziemlich groß bin :popcorn: