Beiträge von Niranda
-
-
Hallihallo
Einige kennen mich ja schon. Trotzdem mal eine kleine Zusammenfassung zu mir
Niranda, irgendwo aus Meck-Pomm, 21, Azubi im 3. Lehrjahr zum Programmierer.Heute brachte endlich der Spediteur meine Simson.
Es ist eine Simson S51 Comfort, Baujahr 1984 (?) im weiß/schwarzen Stil mit Seitenständer, Drehzahlmesser usw.
Da es ziemlich spät und dunkel war, als ich sie bekam, konnte ich nicht viel machen bzw. anschauen. Trotzdem habe ich sie (jap, NiraMöp ist weiblich! :D) kurz unter's Carport geschoben und ein paar Bilder gemacht, die ich euch auch nicht vorenthalten möchte. Da dies aber gute 45Mb sind, habe ich nur die Links zu stehen - mein Server lädt euch die aber fixDie ganzen Roststellen werde ich erstmal sogut es geht entfernen und konservieren.
Komplett neu lackieren steht an - aber nicht jetzt, dazu fehlt mir Platz, Zeit, Geld und Nerven.Spaßeshalber habe ich versucht, sie anzukicken (komisches Wort). Allerdings hab ich es nicht geschafft.
Vielleicht hab ich auch etwas falsch gemacht.
Unabhängig davon, was der Verkäufer mir erzählte, geh ich mal davon aus, dass die Maschine seit Ende 2009 stand (siehe Nummernschild). Ob es da vielleicht ein Problem gibt und wie ich richtig anschiebe.. tja, da werd ich mich morgen dran versuchen, wenn das Wetter besser wird.So long,
Nira =) -
Naja, 200€ für ein Teil sind doch schon recht knackig finde ich, da hätte ich fast mehr Angst um das Ding als um das Fahrzeug...
Bzgl. Stromverbrauch: Naja, im inaktiven Zustand hast du ja nur den ersten Schalter (natürlich nur Funkschalter, Mechanische brauchen ja keinen Saft)Wie lange hat denn bei dir deine leergelutschte Batterie in etwa gehalten? (Sprich Standby-Zeit)
-
Hey
Es gibt oft Themen mit GPS-Trackern und Alarmanlagen.
Da ich mein Möp ebenfalls irgendwie mit GPS absichern möchte, ohne das Akku-Problem zu haben, habe ich schon eine Idee angebracht:
GPS-Sender mit Batterie verbinden, als Auslöser ein Bewegungssensor.
Das ganze möchte ich allerdings erstmal zur A**lyse in der Theorie entwickeln bzw. entwerfen.Also meine Vorstellung zum Aufbau sieht in etwa so aus:
Ein Schalter (am besten Funkschalter) dient zum Aktivieren/Scharf machen der Alarmanlage. Ist dieser eingeschaltet, so bekommt der nächste Schalter, also der Erschütterungssensor saft, um bei entsprechender Erschütterung auszulösen. Löst er aus, liegt ein Diebstal vor und absofort wird der GPS-Sender mit Strom der boardeigenen Batterie versorgt. (Welche garantiert länger als die kleinen Akkus hält)
Innerhalb von 24 Stunden sollte man sowieso merken, dass das Moped weg ist und ruft den GPS-Sender an, der dann die Koordinaten preisgibt.Nun weiß ich allerdings nicht, wie sich das ganze verhält und wie was zu schalten ist, da ich im Grunde fast keine Ahnung von dieser Thematik habe.
Es ist ja so wie eine Alarmanlage, die genauso auslöst, bloß das statt Sound der GPS-Sensor aktiviert wird. (Alternativ würde ja auch beides gehen) -
Naja, in der Sitzbank ist es auch die einzige vernünftige möglichkeit finde ich. Dort findet man es nicht so schnell und nach oben hin ist auch kein Metal im weg (es sei denn der Fahrer hat einen Herzschrittmacher :D)
Allerdings lädt der Reisverschluss zum entdecken und folglich zum klauen ein
Daher favoritisiere ich immer noch meine oben angebrachte Lösung. -
Die Leidenschaft mancher Leute finde ich schön und toll.
Sieht auch sehr schön aus, man merkt, dass du Freude dran hast, sonst würdest du nicht so detailiert rangehen.
Meins wäre es nicht, dafür was anderes
Weiter so
Nira -
Und? Wie ist das ganze jetzt ausgegangen?
-
Findet sich jemand in/bei Neubrandenburg zur Beratung/Unterstützung?
Nira
-
Jedes Gerät brauch Pflege, das ist mir schon klar.
Hab damit auch kein Problem, soweit ich nicht den Motor auseinander bauen muss... -
jupp, bevor noch mehr futsch geht
MacOS X (Snow Leopard) ist gar nicht so schlecht.
Ich hab erst ein iPhone 3Gs über ein amerikanisches Gewinnspiel gewonnen.. 80€ musste ich an den Zoll zahlen, aber 80€ für so ein Phoni ist mehr als lachhaft. Da war ich auch erst der Überzeugung, dass es müll ist, dass ichs kurz teste und dann bei Ebay verticke.
Aber mit dem Jailbreak (Gehackt), ist es sehr gut und hat sich in meinen Alltag integriert.
Für die Schule suchte ich etwas leises, schnelles und einfaches - einfach nur mitschreiben. Da hab ich mir bei nem Freund MacOS auf seinem MacBookangesehen und war eigentlich ganz schön angetan. Zuklappen, aufklappen, er ist sofort wieder da, nicht so wie Windows, der erst ein paar Sekunden brauch. 10h Akkulaufzeit kommt auch locker hin, wenn man reine Textarbeit macht und etwas rumsurft.
Zuhause surfe ich gern mit meinem NiraBook (^^) auf der Couch/im Bett und arbeite damit in der Schule (mitschriften, Vorträge usw.).
Meinem Desktop-Win7-PC mit Linux-Partition kann ich damit aber nicht ablösen.Also insgesamt ist die ganze Kritik, Pro-Kontra-Diskussion daneben.
Und bitte nicht damit anfangen, das gibts schon genug und hier ist das auch fehl am Platz
Ich für meinen Teil finde alle auf eine gewisse Art und Weise gut. -
Dankeschön für Eure Antworten!
Allerdings fiel vor 30 min meinem Anbieter ein, dass er die schon "verkauft" hat:ZitatHallo ich bins lass siefke der mit den moped aus tutow das wurde heute schon verkauft also brauchst nicht mehr kommen
http://kleinanzeigen.ebay.de/a…zeige/simson-s51/17848474
...naja... mal weitersuchen.. -
Reicht doch eigentlich schon, wenn man das Netzteil berührt - das Gehäuse ist ja direkt mit dem Nullleiter verbunden sind..