Beiträge von Niranda

    Huhu :)
    Mal wieder ein kleiner Zwischenbericht zum Möp..


    Nachdem ich alles zusammenbaute, jedoch noch ein paar Standgasprobleme habe, fährt sie wunderbar und auch sehr gut.
    60-70km/h ist so ihre Leistung und in der Stadt, an der Ampel neben einem Audi A4 konnte ich es mir nicht verkneifen ein bisschen am Gas zu spielen. Die nette, aggressive Dame hinterm Steuer machte mit... Gelb, Grün und los... im Rückspiegel der A4: Sie hat den Motor abgewürgt :D


    Am 13.03.2011 hatte ich eine kleine Verabredung. Das Wetter war schön, kein Wind, Sonne, warm.. also habe ich mich auf meine S51 geschwungen und bin durchgängig von Rostock nach Hamburg gedüst. 180km am Stück, 4 Stunden habe ich gebraucht.
    Nach ca. 150 gefahrenen Kilometern musste ich meinen anfangs vollen Tank neu betanken, da ich schon auf Reserve fuhr. An der Tanke standen dann ein paar Biker rum, die mich auslachten, weil ich mein Simson schüttelte.. muss ja mischen... :(
    Aber dann wurde es lustiger, als wir zusammen dann weiter nach Hamburg gefahren sind, wenn auch nur mit 60-70km/h :D
    In Hamburg selbst bin ich dann mit meiner Verabredung essen gegangen, um danach wieder zurückzufahren. Wieder die 180km durchgängig, mit einmal zwischentanken. gegen 21Uhr war ich wieder zuhause und mein Möp fährt immer noch ohne Probleme :D


    Nun am 20.03. bekam ich Probleme mit den Blinkern. Ständiges, unregelmäßiges Blinken nervten mich. Alle Birnen funktionierten und hatten kontakt. Einen Tag später wurde es dann so schlimm, dass ich an der Ampel den Motor kurz hochtouren lassen musste, damit die Blinker anfingen, zu blinken :D Die Hupe ging schon garnicht mehr... Also habe ich mir den Schaltplan gegriffen und alles durchgespielt bzw. gedacht.
    Gestern (23.03.) habe ich mir erstmal eine neue Batterie zugelegt, da die alte wohl zu tief entladen war und sich nicht mehr laden lies. Seitdem gehen die Blinker wieder wunderbar. Desweiteren habe ich mir das Rücklicht genau angesehen: Die Bremsleuchte leuchtete nur zu 50%. Eine neue Glühbirne brachte hier abhilfe. Dann habe ich noch herausgefunden, dass der Handbremsenschalter nicht richtig die Leitung unterbrach, also habe ich den etwas nachgestellt, wobei mir dieses Schraubenförmige Ding wegbrach... warum auch immer.
    Nun habe ich mir einen neuen Schalter bestellt, der hoffentlich morgen (25.03.) ankommt. Dann sollte das Bremslicht nicht mehr in 75% der Fälle leuchten und die Energie kann endlich die Batterie laden, wie vorgesehen. :)


    Allerdings habe ich noch ein Problem mit der Vorderen Bremse. Ziehe ich sie, hängt sie beim loslassen. Eine kleine Berührung am Rad (Gegenstoßen, Motorvibrationen) lässt die Bremse in die Ausgangsstellung zurückschnellen. Der Bowdenzug scheint in Ordnung zu sein.
    Die Bremse möchte ich allerdings nicht zerlegen (noch nicht), da dies ja im Prinzip mein Leben absichert...


    Nira :love:

    Nun auch mal von mir ein Däumchen hoch :thumbup:
    Es ist zwar schon ein bisschen her, aber den Motor hatte ich nach einer Woche wieder hier. :)
    Die Kurbelwelle und der Kickstartermitnehmer hatten wohl einen weg, naja, gekauft und neu rein.
    Tacharo war auch gleich so nett und hat die von mir mitgeschickten Innensechskantschrauben (für Imbusschlüssel) verbaut, anstatt die Alu-Schlitzschrauben. Und sonst auch, was alle schon gesagt haben.


    Dankeschön! :love:


    Grüße,
    Nira

    So, es ist ja ein bisschen Zeit vergangen und ich hab noch ein bisschen rumgespielt...
    Immerhin läuft sie im Standgas niedriger und geht nicht mehr aus.
    Trotzdem bleibt immer noch das Problem bzgl. der Gasannahme, was allerdings nur nach längeren Standzeiten auftritt. Also muss ich immer am Gas spielen, damit sie nicht aus geht.


    Das Spiel der Bowdenzüge stimmt soweit eigentlich auch, hab mir das noch mal genau angesehen und eingestellt. (Im FAQ bisschen komisch beschrieben o_O)
    Sonst bin ich echt am Ende...
    mal schauen, ob ich einen Simsonfahrer hier in der Nähe finde, der sich das auch mal anschaut :)

    :D
    Ich hab bloß noch ein Problem:
    Sie zieht gut und fährt auch die Gänge aus..
    Aber wenn ich nach einer längeren, dauerhaften Fahrt an eine Ampel ranfahre, warte, weil rot ist und sie im Standgas tuckert, bekomm ich sie manchmal (! nicht immer) nicht hoch. Also wenn ich Gas gebe, auch nur ein ganz kleines bisschen, geht sie aus.
    Wenn ich dann kicke, kommt sie zwar und tuckert fröhlich im Standgas rum, aber sobald ich wieder Gas gebe, ist sie wieder weg... ich muss sie dann ein paar Minuten im Standgas vor sich hin tuckern lassen, dann nimmt sie irgendwann wieder Gas an.


    Ich weiß nicht, ob das jetzt am Vergaser liegt.. ein Freund meinte, dass die Zündung vielleicht etwas nachgestellt werden müsse (e-zündanlage). Aber vielleicht liegt es auch daran, dass ich noch einen Schuss 2T-Öl in den Tank gab (um auf 1:33 zu kommen, da Tacharo mir das erstmal empfiehl) - ich hab das ganze Gerät auch gut durchgeschüttelt... aber es kann ja sein, dass ein paar Öl-Fäden den Vergaser für einen kurzen Moment zuklebten.. oder sowas eben..

    Ich tippe ganz stark auf den Vergaser, aber sie läuft! Und wie sie läuft :love:


    Das habe ich nun ausgetauscht:
    - neuer Auspuff und Krümmer
    - regenerierter Motor
    - neue Zündkerze
    - neue (straffe) Luftmuffe (Vergaser <-> Herzkasten)
    - neue Benzinschläuche
    - neuer Luftfilter
    - gereinigter Luftkanal
    - komplett gereinigte Kette
    - geölte Bowdenzüge
    - neue Spiegel :lol:


    Ich danke euch! ;)
    Der Vollständigkeit halber:
    29mm und 32,5mm hab ich jetzt, TLN ist in der oben gezeigten roten position (von der Spitze aus ist eine Rille frei)


    Grüße,
    Nira

    Huhu...


    so.. Tacharo hat nun meinen Motor verschlimmbessert :P
    Die Kurbelwelle und der Kickstartermitnehmer hatten wohl einen weg. Naja, mal sehen.
    Die Kette ist gereinigt, eingelegt und neu gefettet - bei der Spannung bin ich mir noch nicht so sicher.
    Ein neuer Luftfilter ist dran, gut eingeklemmt, dass der nur durch den Filter zieht und nicht durch die Seiten. Der Luftkanal ist soweit auch dicht. Eine neue, noch nicht ausgeleierte Gummimuffe zwischen Herzkasten und Vergaser habe ich gleich mal mitbestellt. Der Auspuff war ziemlich dicht - hab einfach mal einen neuen gekauft, mal schauen wie der abgeht.
    Der alte Vergaser ist Düsenmäßig ein bisschen versaut gewesen. Unter einer Starken Lupe hat man gesehen, dass die kleinen Löcher ziemlich ausgefranzt waren. Außerdem konnte man eine Düse nicht mehr herausdrehen, da das Messing (?) weggeknackt ist - das war aber schon so, als die hier an kam.
    Naja, da die nicht mehr raus kam, hab ich mir einen neuen Vergaser bestellt. Der sollte morgen ankommen.
    Den Schraub ich dann erstmal auf, schau mir die Schwimmermaße an, ob die stimmen, bastel ihn dann komplett ran, stell die TLN wie oben gezeigt ein und bastel alles zusammen.
    Ich bin echt gespannt, wie sie nun läuft.
    Probehalber probiere ich auch mal eine neue Zündkerze. ;)


    Soweit der Stand,
    Grüße, Nira :)


    PS:
    Zwischen Benzinhahn und Vergaser hängt nun noch ein Benzinfilter. Die ganzen Schläuche habe ich ausgetauscht.


    tacharo:
    Irgendwie schnall ich das mit dem 2mm Spiel beim Bowdenzug nicht ganz...
    Der Deckel vom Schieber mit der TLN hat oben noch so eine Mutter drauf, die man rein und rausdrehen kann. Meinst du hier soll bei maximalen Lenkereinschlag ein maximaler Spalt zwischen Bowdenzughülle und dieser Mutter sein?

    Huhu,
    mal ein kleiner Zwischenbericht ;)


    jap, ist noch der erste Lack - originell und original. :lol:
    Am letzten WE hab ich den ganzen Lackkram poliert - jetzt sieht sie wieder top aus! :)
    Fehlen nur noch die Felgen, auf die ich absolut keine lust habe.. :pinch:
    Die Spiegelarme, Schalthebel und Kickstarter sind normalerweise silber (chrom?) - wurden aber mit schwarz überlackiert, da wohl etwas viel abgeplatzt ist - sieht man noch richtig. Ein Freund nimmt mir meine jetzigen, schwarzen Spiegel ab, dafür hab ich neue bestellt, die auch wieder glänzen. Ob ich noch einen neuen Schalthebel und Kickstarter hole, lasse ich erst mal noch offen.
    Der Kickstarter an sich hat jetzt noch ein neues Trittgummi bekommen, da das alte ja schon ziemlich ausgenudel ist bzw. war.
    Der Kippständer ist nun auch neu befedert (die davor war leicht ausgeleiert).
    Der Motor war vergangene Woche bei Tacharo: Neuer Kickstartermitnehmer und eine neue Kurbelwelle waren fällig. Der Zylinder ist wohl frisch geschliffen gewesen - davon hat mir der Verkäufer nix gesagt - nun ja, auch gut.
    Als der Motor weg war, hab ich die Gelegenheit gleich genutzt und die Kette komplett herausgenommen und alles gründlich sauber gemacht. Die Kette hab ich noch ausgespühlt und solange der Motor weg war eingelegt. Jetzt hängt sie wieder drin, wie neu und gut gefettet.
    Nur bei der Kettenspannung bin ich mir nicht ganz sicher. Man kann sie ein kleines Stück (1mm? wenn überhaupt) vom Ritzel heben. Der untere Kettenschutz liegt alelrdings auf der Fußbremse auf. Ob das normal ist/war?
    Alle Schläche (Benzinschlauch, Überlaufschlauch von Vergaser und Batterie) habe ich auch gleich erneuert und zwischen Benzinhahn und Vergaser noch einen Benzinfilter dazwischengeklemmt. Den ganzen Wasserpark ist auch bombenfest mit Schlauchschellen gesichert.
    Im Batteriekasten befindet sich links neben der Batterie nun mein Boardwerkzeug und im Luftfilterkasten, links unten, liegen nun noch ein paar Ersatzbirnen, Zündkerze und ein (noch) sauberer, weißer Lappen - natürlich schön eingetütet, Feuchtigkeit adè!
    Achja, einen neuen Luftfilter ist nun auch drin.
    Und wo wir schon bei Luft sind:
    Ich habe mal probiert, durch den alten Auspuff durchzublasen. Am Ende kam gar nichts raus. Mir ist schon klar, dass der Luftdruck extrem nachlässt, aber trotzdem müsste da was rauskommen. Also neuer Auspuff bestellt.. auf Ausbrennen hatte ich wenig Lust (viele Petzen im Dorf >_>) - zumal ich mir das Polieren spare. :D
    Beim neuen kann ich besser durchblasen im Gegensatz zum alten - da kommt auch was raus am Ende. ;)


    Ich hoffe, dass morgen mein neuer Vergaser kommt.
    Im alten lassen sich die Düsen nicht mehr mit einem Schraubendreher herausdrehen und die kleinen Löcher sehen auch so seltsam ausgefranzt aus. Das war aber schon, als die Simmi hier bei mir ankam und da ich wenig ahnung hatte/hab.. naja.. :D Hoffentlich rennt sie dann endlich mal im 4. ;)


    Wenn das Wetter mitspielt, Sonne da ist, der Vergaser seine arbeit machen tut, dann mach ich mal ein paar neue Bilder ;)


    Grüße,
    Nira