Beiträge von Niranda

    Tja, da muss ich wohl noch etwas rumprobieren.


    Achja, das hab ich ganz vergessen:
    Ich lass meine Simmi so, wie sie ist - also es wird nix lackiert o.ä. ;)


    anubis:
    da hab ich dich zu spät gesehen. Hab grad Öl abgelassen und den Motor zur Regeneration demontiert.


    Edit: Doch, bin ich schon mal.. da lief die Kiste nur mit Choke. Bevor ich da aber das Gummi abmachte war aber die Zündkerze sehr sehr dunkelbraun und leicht feucht...

    Hey,
    ich habe nun für meinen S51 BVF 16N1-11 Vergaser nach den Schwimmermaßen gesucht und dabei unterschiedlichste Maße bekommen.
    Ich möchte jetzt mal sehen, welche Maße die Masse an Simsonfahrer benutzt, um einen guten Richtwert zu haben. (Unabhängig von Literatur etc.)


    Bitte wählt jeweils offen wie auch geschlossen aus.

    Hey :)


    Da sich der Motor eh so komisch anhört (meiner Meinung nach und anderer sind die Lager hinüber), habe ich erstmal mit Tacharo gesprochen und werde meinen Motor mal von ihm genauer unter die Lupe nehmen lassen.
    Was das Vergaserproblem angeht, lass ich den erst mal so, wie er zZ. eingestellt ist - nach Euren Aussagen richtig.
    Benzinhahn, Luftfilter, Auspuff und die Kette werde ich mir jetzt erstmal genauer ansehen, reinigen und wieder montieren.
    Dazu werde ich auch gleich die ganzen Dichtungen austauschen - wenn dann richtig meine ich. ;)
    Frage ist bloß, welche nun gut sind - aber da schau ich noch mal...


    Und dann mal schauen, wie die Kiste läuft.
    Ich werde hier dann weiterschreiben, ob es nun geht oder nicht. ;)


    Dankeschön an dieser Stelle erstmal an euch allen,
    Nira =)


    Edit Kyle:
    Boah dieser Schwimmer regt mich auf.
    Es gibt 3 Unterschiedliche werte und keiner Stimmt irgendwie... Entscheidet euch mal, wie ich den nun biegen muss (zu welchen maßen)

    Zur TLN:

    Grün = Stellung beim ersten Ausbau
    Rot = Stellung aktuell verbaut


    Die Kerze werd ich mir gleich mal anschauen.
    Als ich sie beim ersten mal anschaute, als mein Moped kam (Stand 1 Jahr, ich kickte tausend mal), war sie schwarz. Auf die Idee dort jetzt zu schauen kam ich überhaupt nicht, weil ich ja den Vergaser verstellt hab und dachte, dort wäre nun der Fehler. Ich berichte gleich ;)
    Der Auspuff spuckt weißen rauch aus, nicht so viel, man erkennt es gerade so, dass da was kommt. ;)

    Also Schwimmer ist nach Vorgabe (28 / 32,5) ausgerichtet, für die Nadel wurde die jetzige Stellung (4) auch empfohlen (wenn ich es richtig gelesen habe).


    Den Luftfilter habe ich noch nicht gereinigt, werde ich aber gleich mal probieren, mit Spiritus ausspühlen, trocknen lassen und ein Schuss Öl rein - der jetzige ist knochentrocken.
    Laut Tacho hat der Motor jetzt 261xx km runter.
    Ob der Auspuff zu ist, da bin ich überfragt. Ausgebaut habe ich ihn noch nicht, geschweige denn gereinigt.

    Hey,


    ich bin ziemlich am Verzweifeln, da ich jetzt schon ewig rumprobiert, gesucht und gestellt habe.
    Ich habe einen original S51 verbauten BVF 16N1-11 Vergaser.


    Vor der Reinigung lief der Motor beim Fahren kraftvoll und gut. Außer der 4. Gang, der überhaupt nicht auf Drehzahl kommen wollte und sogar langsamer war als der 3.
    Das Standgas befand sich da bei 2000 Umdrehungen.


    Viele haben mir geraten, den Vergaser zu reinigen.
    Das habe ich gemacht, komplett alles auseinander gebaut und vorschriftsmäßig mit druckluft gereinigt. (Ablagerungen in der Benzinwanne hab ich mit einem Tuch rausgeholt, da dies schmierig war, so grünlich)
    Der Schwimmerstand stimmte überhaupt nicht, im Geschlossenen Zustand lag er beim Deckel auf. Also auf Anraten auch nachgestellt. 28mm geschlossen, 32,5mm offen.
    Die Teillastnadel hab ich so tief wie es ging wieder eingehangen, da dies beim ersten Auseinanderbauen auch so war.
    Mein NiraMöp sprang beim 2. Kickversuch an - OHNE choke! Generell bekomm ich sie nur ohne choke an, was ich auch sehr merkwürdig finde.


    Nun zum Problem:
    Sie bekommt in keinem Gang richtig kraft wie vorher, es ist mehr schleppend und ganz leicht unregelmäßig.
    Also hab ich die Teillastnadel umgehangen auf den 4. Spalt von der oberen, stumpfen Seite (oberes Plättchen ist in 3, unteres in 4).
    Standgas ist so wie vorher ok, 2000 Umdrehungen, ruhig und regelmäßig.
    Im Leerlauf tourt der Motor bis auf über 10'000Umdrehungen hoch.
    Wenn ich nun fahre, kommt der 1. Gang bis auf 8-9000 Umdrehungen, aber nur schleppend. Dann schalte ich in den 2. und er kämpft sich wieder schleppend hoch, bis auf 6000 Umdrehungen. Manchmal schafft er sogar wieder 8-9000 und dann kann ich in den 3. Schalten, aber dieser Gang geht definitiv nur bis 6000 Umdrehungen - der 4. ist im jetzigen Zustand leider nur ein Traum in weiter ferne.


    Also kurz:
    - Schwimmer gerichtet
    - Teillastnadel ganz tief getestet, wie es vorher war -> läuft mies, kein 4. Gang
    - Teillastnadel auf Stufe 4 (siehe oben) -> läuft mies, kein 4. Gang


    Ich weiß jetzt nicht weiter.


    Nira... :(


    PS:
    Vor der ganzen Vergaserausbauaktion lief sie soweit ganz gut bis hoch in den 3. auf Drehzahl. Im 4. hatte sie aber verlustleistung, sodass der 3. der schnellste Gang war.

    Weil wir es uns wünschen :D
    Nee keine Ahnung Profilbild mmmhh naja ich bin ja auch kein Wolf.
    Bist du weiblich?

    Körperlich definitiv nein. Geistig unentschlossen! :D


    Machst das eigentlich alles selber? Respekt wenn ja noch ne kleine Lina van de Mars wie beim Checker :P
    Also erstmal Elsterglanz ist Schrott hol dir ne Tube Autosol bei Polo, Louis oder auch Atu damit hast mehr freude beim polieren. Glaub mir ich hab schon paar kleine sachen damit poliert und es gibt nichts besseres für den Preis.
    Das einrastdingsbums am Deckel kannst mit so nem Flüssig Kunsstoff versiegeln, dann hast nicht mehr Metall auf Metall
    Ich mein das Zeug wo man auch Werkzeuggriffe eintauchen kann.


    Das Fußbremsen Problem ist leicht zu beheben, einfach den Hebel etwas rein biegen.
    Mit dem 4 Gang würd ich auf ein Luftproblem tippen aber da müssen dir andere vielleicht weiter helfen.


    Ja klar mach ich das selbst. Wozu Geld ausgeben, was ich auch selbst kann?! :P Sonst lernt man ja auch nichts.


    Danke für den Tipp bzgl. dem Polieren - werd ich mir mal morgen besorgen - die Elsterglanztube ist eh fast leer. :)
    Hast du das Einrastdingsbums (ein toller Name) auch so behandelt, sprich schon Erfahrung damit gemacht? Ich kann es nicht sehen, aber mir kommt das Loch im Seitendeckel für den Einrastdingsbums sehr eng vor.


    Das mit der Fußbremse hab ich mir auch so gedacht - auch ein Fall für morgen. :)
    Bin gespannt, ob damit auch das Bremslichtproblem gelöst wird. Was mich beim Bremslicht extrem stört: man sieht es kaum, eher gar nicht.


    Bzgl. 4 Gang:
    Meinst du Luftproblem im Sinne von dem Luftfilter oder der Schraube am Vergaser?
    Der Vergaser wird morgen eh erstmal komplett neu eingestellt.
    Ich habe bloß auf deiner tollen Seite grad gesehen, dass der Schwimmer 28mm (geschlossen) bzw. 32,5mm (offen) haben soll. Wieso hab ich irgendwoher die Info, dass es 29 und 33,5mm sind? Was soll ich denn jetzt glauben? Noch ist der Vergaser nicht eingebaut...


    Edit:
    Den Seitenständer habe ich auch erstmal abgebaut. Der kommt ebenfalls an den Kickstarter gegen, weil wohl die Schraube total vernudelt ist und die Federeinspannung etwas verzogen ist.

    dann verkauf lieber das Lackset des beste Lösung :thumbup:


    aber bis auf paar stellen hast doch Top s51 comfort :thumbup:

    Ja, finde ich auch, dass ich da was echt gutes gefunden habe und bin auch recht stolz drauf. :)
    Ich frage mich bloß, wie man diese großen Kratzer am Lack, z.B. wo der Seitendeckel an den Kickstarter knallte, wieder herstellen kann.
    Zudem weiß ich sowieso nicht, warum dass da so aussieht - wenn ich weiß, dass der Deckel immer dagegen knallt, leg ich doch ein Tuch/Taschentücher/Finger dazwischen... naja. Schade finde ich allerdings das untere Einrastding innerhalb des Seitendeckels - da gibt es keine mir bekannte Lösung, dass dort nicht Metal auf Metal ist.

    aber bitte das Lackset lackieren ;( mach lieber neues Wasserabziehbild drauf

    Also das Simson-Bildchen stört mich generell. Frag mich nicht wieso, aber ich finde es einfach nur grotten hässlich. Wohin gegen das S51 auf dem Seitendeckel wieder richtig gut aussieht.
    Ich denke statt dem Simson-Schriftzug kommt ein NiraMöp-Schriftzug drauf.


    Btw anubis:
    Danke für die lieben Worte über einen Schreibstil - meine Lehrer für das Fach Deutsch sind auch recht entzückt, ebenso mein Blog (NiraPhone.de - schleichwerbung) :)

    schönes Moped
    was zahlt man eigentlich für ne Spedition ungefähr wenn die n moped holen und bringen ?

    um die 150€ - deutschlandweit. ;)


    Ich habe jetzt Rost von Auspuff, Lenker und einer Hinterradseite entfernt und jeweils mit Elsterglanz poliert... gibt schon etwas mehr her - fehlen nur noch 3 weitere Radhälften :D *kotz*


    anubis:
    Also bisher habe ich:
    - Kerze kontrolliert (Made in GDR, sieht sehr gut aus, Rehbraun, trocken und toller Funke, fast wie Silvester)
    - Benzin komplett gegen frisches getauscht
    - Standgas ein kleines bischen hochgedreht
    - Vergaser komplett gereinigt (auch die Düsen - allerdings ungetestet, erst morgen)
    - Schwimmer neu justiert
    - Luftfilter mit Benzin ausgespühlt und in Öl eingelegt
    - Kontakte an den Lampen gebürstet und mit Kontaktfett versehen (funktionieren alle)


    Stehende Fehler:
    - 4. Gang will nicht (Ob vergaser hilft, seh ich morgen)
    - Fußbremse ist etwas verzogen (ab und zu kommt der Kickstarter beim kicken dagegen, Bremslicht geht nicht aus -> hängt irgendwo, wahrscheinlich durchs vorzogene)

    Die Motoren waren nicht immer schwarz.
    Gerade in der Anfangszeit wurden viele noch mit normalem Motor ausgeliefert.

    Laut Aussage vom Verkaufer ist das der original-Motor und er selbst war erster Besitzer (gefolgt von mir :k_hole: )

    Ihr seid aber auch ein paar Sonderlinge :D
    Erst wollen sie alle Bilder gleich sofort sehen, jetzt sind sie zu detailiert/groß.
    Wenn ich sie jetzt kleiner mache kommt mit 99%ig Wahrscheinlichkeit jemand und sagt: "die sind zu klein!" :D
    Nein, ich werd sie ändern ;)


    Zum Lack:
    Erst war ich der Meinung: Irgendwas tieforanges muss her!
    Aber jetzt gefällt mir dieses weiß echt gut. Bin am überlegen, ob ein Aufbessern meinen Wünschen entspricht oder nur komplett Neulackierung das hergibt.


    Zum Problem:
    Ich hab heute früh noch mal eine halbe Stunde lang gekickt - kam nicht.
    Dann hab ich sie auf ebener Straße eine Stunde lang angeschoben - einmal kam sie und ist im Standgas abgesoffen. Dann war wieder Ruhe.
    Weil mir das dann zu blöd war, bin ich auf den höchsten Berg rauf, den ich hier in meiner McPommerschen Umgebung finden konnte und hab von dort aus angeschoben. Nachdem ich 3-4 mal den Berg hoch und runterlief, sprang sie auch wieder an und lief sogar erstaunlich gut.
    Standgas bei 2000 Umdrehungen, zog gut (hab aber keinen Vergleich) und klangmäßig konnte ich als totaler Neuling auch nichts feststellen. Während der Fahrt ging sie ab und zu mal aus, aber nach 2 Stunden umherdüsen mit ordentlich gegenwind, wie auch Rückenwind macht sie keine Zicken mehr. Nach 1-2 Kicks startet sie auch sofort, egal ob warm oder kalt.


    Das Benzin habe ich abgelassen und mein NiraPowerGemisch eingefüllt. Die Rezeptur ist zwar streng geheim, aber ich verrate sie euch: 1 Liter 2Taktöl auf 50 Liter Benzin - geschüttelt, nicht gerührt! :D
    Den Vergaser habe ich jetzt auch komplett zerlegt und sauber gemacht. Hier fiel mir der Schwimmer auf, im geschlossenen Zustand lag der auf dem Deckel auf und die beiden Schwimmerteile waren unterschiedlich hoch. Also insgesamt viel zu hoch eingestellt. Forum + Google gaben mir die Antwort: 29mm im geschlossenen und 33,5mm im offenen Zustand - ich musste ganz schön biegen, aber nun passt das Maß. Ob es damit läuft, weiß ich nicht. Ich kann nur draußen unterm carport schrauben, da woanders kein Platz ist - es ist aber einfach zu dunkel, um etwas zu erkennen.


    Achja, gleich eine Frage hinterhergeschossen:
    Der 4. Gang lässt sich überhaupt nicht fahren. Ich ture den 3. komplett hoch und schalte dann in den 4., da sinkt dann die Drehzahl wieder, genauso wie die Geschwindigkeit - tiefer als im 3. Gang.
    Da habe ich den Vergaser noch nicht gereinigt, vielleicht liegts daran, weiß ich nicht.
    Außerdem ist im hohen Drehzahlbereich (ca. 8k) so ein metallernes Klappern, als wenn ein kleines Teil irgendwo gegenschlägt. Ich weiß nicht, ob es im Motor oder im Getriebe oder gar außerhalb ist.
    Hat bzgl. dessen jemand eine Idee?


    So long... und jetzt bei der Simmi sitzend zum polieren,
    Nira