Ja beim Rahmen auf jeden Fall. Da sollte man wenn man keine Lust auf Stress hat auch schön die Finger von lassen. ![]()
Beiträge von Este
-
-
ja das ist eben der einzige Wehrmutstropfen an der Geschichte. Alles andere wäre für meine Begriffe nicht das Problem.
-
Tja leider kenn ich das mit dem Platz.
Aber wenn ich ein Duo hätte würd ich´s aber auch echt nicht mehr weg geben. Dazu kommt ja das Du auch schon eine Menge Arbeit reingesteckt hast. Dein Startpreis ist auch ok, schade ist das keine Papiere vorhanden sind.Vieleicht zögern Deine Beobachter deshalb. Aber noch weiter würde ich an Deiner Stelle nich runter gehen.
Gibt es denn keine Möglichkeit das Duo andersweitig unter zu stellen? Wie gesagt, ich würd´s nich mehr her geben. Aber ist natürlich Deine Sache.
-
Typenschild neu gravieren zu lassen, nach meinem Wissensstand dürfte das kein Problem sein solang die Daten mit Brief und Rahmen übereinstimmen.
Muss ich bei meinem Trabant auch so machen da ich eine Austauschkarosse zwar mit Brief aber eben ohne Schild besitze.
Bleibt dann nur das Wissen das es eben nicht mehr das orginale Schild ist.
Oder was meint ihr?
-
Scheint wohl ein Startypisches Problem zu sein denn bei mir sind se auch ab.
Magste mir vieleicht verraten wo ich das Neuteil beziehen kann? -
Grüße,
hatte vor einigen tagen auch das glück einen solchen Vogel für nen grünen so ergattern.
Meiner ist von 1984 ( wahrscheinlich ein ausstausch zu DDR zeiten) und in einem ähnlichen Zustand. Soll auch mein Winterprojekt werden. Fotos hab ich noch keine gemacht, werd aber mal ein paar nachreichen.
Dann sag ich mal auf einen gegeseitigen guten Erfolg bei der Wiederbelebung.
Gruß vom Niederrhein
Este -
Na dann sag ich mal lange nich gesehen und gleich wiedererkannt :dma_smile2:
Ja bin seit gestern hier dabei, mal sehen was draus wird.
Ja Dreifelden war net schlecht, mal sehen was wir nächstes Jahr so machen.
Über´n winter wird erstmal geschraubt
-
Hallo zusammen,

bin aus Nettetal und fahre immer mit den Simsonfreunden Mönchengladbach rum. Schaut mal auf http://www.schwalbenjupp.de.vu
Vieleicht können wir mal was zusammen machen wenn es Wetter und Zeit erlaubt.
Bis dahin
Stefan (Este) -
-
-
-
Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum und möchte mich hier gern mal beteiligen
Besitze seit ein paar Tagen einen Star den ich nun über´n Winter restaurieren möchte.
Papiere nicht vorhanden aber Typenschild dran.SR4-2/1
FIN 36020XX
Bj. 1984nun meine Frage. Kann das überhaupt sein? Soweit ich weiß wurde doch der Star nur bis 1975 mit knapp über 505800 Stück produziert.