Beiträge von Este

    Wie wäre es denn wenn ihr am 27.03. in´s schöne Nettetal kommt? Von hier geht´s dann weiter nach Schwalmtal zum Hariksee wo wir gemeinsam mit den Simsonfreunden MG bei einem Frühstück die Saison 2011 eröffnen. ;)
    Zu Ascheberg habe ich bereits was geschrieben. :thumbup:

    Wie es Hell Kitchen schon sagte, beim lacken oder pulvern sollen die raus. Ich hatte auch schon mal eine Lagerschale gehabt die richtig im Sack war. Da war ein Lager eingelaufen und hatte richtig tiefe Riefen reingezogen. Vieleicht sieht man auf den ersten Blick nix, drum erstmal schön saubermachen vorallem Fettfrei und dann auch ruhig mal mit der Fingerspitze abtasten.

    am besten schlägst Du den Ring von innen heraus, mache ich auch immer so. Also nimmst Du einen langen Schraubendreher oder ein lägeres Rohr setzt es vom unteren Ring hindurch am oberen Ring von innen an und schlägst am besten Kreisförmig den Ring heraus. Das geht schon manchmal sehr schwer aber wichtig dabei ist das Du es gleichmäßig machst denn sonnst verkantet sich der Ring und beschädigt möglicherweise die Aufnahme im Rohr. Den neuen Ring dann auch am besten kreisförmig von oben mit dem Gummihammer einschlagen.

    Tja wie war´s bei mir? Als Kind bin ich immer auf Vater´s S51 Tank mitgefahren. Irgendwann kam dann ein Trabant, später Wartburg und nach der Wende ein Westblech... eben der übliche Werdegang :D
    Im Verlauf meines Erwachsenwerdens alles aus den Augen verloren und Berufsbedingt nach NRW ausgewandert. Irgendwann kam ich zur Arbeit und da stand plötzlich ne Schwalbe /2 von nem Kollegen. 8o Ich hatte das so weit weg von der Heimat im tiefsten Westen nicht erwartet. Als ich dann wußte von wer der Besitzer war, der auch kurz drauf nicht wieder mit der Schwalbe zur Arbeit gekommen ist habe ich den glaub ich zwei Jahre lang bequatscht und beknieht bis er sie mir dann endlich auf der Weihnachtsfeier nach einigen Bier und diversen anderen Getränken vermacht hat. :b_dance: :b_dance:
    Sicher, ich hätte es einfacher haben können aber ich wollte eben diese. Inzwischen ist der Fuhrpark aber weiter gewachsen, die Schwalbe vom Kollegen war meine erste Simson :D


    @Offroadfreak... Wow, Ihr habt ein WH-Gespann im Schuppen schlummern? BMW oder Zündapp oder was isses? Insgeheim träume ich auch davon irgenwo eine Scheune aufzumachen und sowas zu finden. 8)
    Allerdings ist das hier, weit weg von all denn tollen Simson und MZ-Zweirädern ziemlich aussichtslos :thumbdown: und BWM und CO wedren hier richtig saftig gehandelt wenn überhaupt mal sowas auf der Bildfläche auftaucht denn meistens gehen die direkt unter der Hand weg. :D

    Da ich auch grad dabei bin eine 74ér K wieder aufzubauen wünsche ich Dir für Dein Projekt auch viel Erfolg.
    Wie zu sehen hast Du Dir schon einige Teile besorgt für den Aufbau. Ich bin allerdings schon einen Schritt weiter als Du denn meine Teile sind schon vom Pulverbeschichter zurück :b_dance:
    Was mich an Deiner Beschreibung etwas stutzig macht ist das Du schreibst sie solle (weitgehend)Orginal werden doch da passt leider deine Farbwahl nicht ganz in´s Bild denn soweit ich weiß gab es die K nur in Atlasweiss. Aber es ist ja schließlich Dein Projekt ;) :P
    Übrigens ist meine Altagsschwalbe ne /2E in Billiardgrün ;)


    So, ich hab in die Tasten gehauen, nun bist Du wieder dran :a_bowing:

    @ carabom ja das dachte ich mir. Wieder was gelernt ;)
    @ eremit ja ich glaub in meinen ganzen büchern und zeitungen mal was gelesen zu haben. Werd mich mal auf die suche begeben, vieleicht find ich dazu ja was. 8)