Beiträge von El Barto

    Hey , den Beitrag hab ich schon im Sf.net gepostet aber ich wills auch hier veröffentlichen das sich vielleicht der ein oder andere sich uns anschließt ;)


    Hier der Link zum Beitrag : http://www.simsonforum.net/pos…p?mode=edit&f=5&p=1096307



    Und der original Text:



    So der Sommer kommt ja bald deswegen sind Ifa und ich auch wieder fleißig am planen für die nächste Tour.
    Stattfinden soll sie im Zeitraum vom 23.6-15.7


    Die letze ging ja nur nach Cz , quasi als Versuch einer ersten Tour ^^
    Wer das nochmal kurz sehen will hier nen kleines Youtube Vid:
    http://www.youtube.com/watch?v=SkzTMhmjaNk



    Doch dieses Jahr haben wir beide mehr Zeit und wollen dementsprechend auch die Tour umfangreicher machen.


    Gestartet wird wie jeden Jahr bei mir in Burgstädt , dann geht über CZ und Österreich (Tagesbesuch in Wien) und einen sehr schönen Bergpass kurz nach Papa nach Siofok am Balaton. Dort soll dann 3 Tage aufn Zeltplatz gechillt werden bevor es dann wieder über "Nebenstraßen" nach Ronvinj geht.
    Dort wird dann nen Bungalow gemietet und auch 5-6 Tage relaxt.


    Rückweg soll dann über Venedig , Verona und dann richtung Alpen gehen , dort werden wieder schöne Bergpassagen auf uns warten.
    Dann gehts wieder nen Stück über Deutschland weiter und den Rest geht es dann wieder in Cz weiter.
    Gesamtkilometer ca 2700 ab Burgstädt.


    Geplante Dauer der Tour sind dann etwa 3 Wochen.
    Natürlich steckt das alles noch in den Kinderschuhen und es ist nichts wirklich sicher , aber das werden Ifa und ich schnellst möglich machen das eine konkrete Route mit Tagesetappen steht.


    Anschließen kann sich natürlich jeder der will , da würden wir uns aber gern mal vorher treffen um genaueres zu besprechen.
    Mopeds sollten aber auch keine 50ccm Motoren haben , Ifa und ich werden auch S70 runterreiten , da die erste Tour gezeigt das 60Km auf Dauer doch recht schlauchend ist und die Bergpässe werden mit 50ccm nur langsam zu bezwingen sein.


    Ziel der Tour ist nicht das Ziel , sondern der Weg ist das Ziel. Soll heißen das wir bewusst nicht die Hauptstraßen runterdonnern auf Teufel komm raus mit den Ziel vor Augen nur anzukommen , vielmehr wollen wir die Landschaft und die jeweiligen Länder auf unserer Simson erkunden und uns dabei schön Zeit nehmen das alles Entspannt bleibt.




    So nun genug mit den vielen Gelaber , das wird eh im Laufe der Zeit aktualisiert wenn es Neuigkeiten zur Route gibt.
    Hier jetz das Bild der Route:


    Unverkleinert: http://imageshack.us/photo/my-images/594/adria2012.jpg/



    Uploaded with ImageShack.us

    Also angefangen hat alles als mein Dad mal diesen und jenen Motor gefahren ist die ich so hatte, und immer mehr wieder das "schöne Moped fahren" von früher in Erinnerung kam.


    Natürlich hätte er sich zu einen aus Zeitgründen , zum anderen aus mangelnder Lust kein Moped zugelegt.
    Da sein Geburtstag aber kurz vor der Tür stand dacht ich mir das ist es , nen schickes Moped zum Sonntags mal draußen rum fahren.
    Da ich eigentlich nicht wieder nen Moped von Grund auf neu bauen wollte und das ne Menge Geld und auch Zeit geschluckt hatte kam mir der verkauf von Simson Bastler sein Moped gerade richtig. Ich hab dann nur das Fahrwerk gekauft da es ein Motor mit etwas mehr Bums sein sollte.
    Eigentlich war nur der Plan meinen 85 Sport von Zt reinzuhängen und dann auf s70 anmelden....


    Jaja die Pläne sind dann in der Realität meist ganz anders.


    Erstmal hat er sich riesig über das sehr schicke Moped gefreut , aber ihn und vor allen mir erschien der 85er Sport als zu langweilig.


    Also kam nen 85er Stage 3 rein mit 2010er Reso und 20er Bvf.
    Jetz gehts ganz gut nach vorn :thumbup:



    Aber wenn man mal auf den Bilder genau hinsieht erkennt man das der Rahmen eig eine S50 ist (Gabelbrücke und Seitenstützen sieht man es) , und da mein Dad früher auch eine "S50" ( Eher ne Mz , nen Zonen umbau halt) gefahren ist soll sie jetz wieder zu einer S50 werden , rein optisch zumindest :D


    Also gings erstmal ans S50 Teile suchen , was jetz zum Glück abgeschlossen ist.Auch eine Kurze Marzocchi bekommt die gute.
    Dann noch ein paar Kleinigkeiten die der Simson Bastler nicht ganz richtig gemacht hat verbessert und jetz kanns an die Optische Verschönerung gehen.


    Geplant ist eigentlich eine Originale S50B1 zu haben die bis auf Motor und Sb nicht vom Original abweicht (ich leg aber jetz nicht peniblen Wert ob die richtigen Griffgummis verbaut sind oÄ).


    Da ich kein Lackset in guter Ori Farbe gefunden hab muss ich wohl den Weg des neu lackierens gehen , deswegen hab ich mir beim Doccolor aus den .de die Farben für Tank und Schutzbleche nachmischen lassen.


    Gestern hab ich dann noch eine "kleinteilbestellung" bei Akf und Oastase gemacht und bei Norbert Pinta nen Satz Abziehbilder für Tank und Seitendeckel geordert.


    So und jetz ich mal die Bilder sprechen:


    Ausgangszustand:






    Mit S50 Schutzblechen und Lampen aber noch mit S51 Tankset :


    Einfach weil ich find das Strebenschutzblech und Sb verdammt lecker aussieht:


    Und so sieht es jetzt aus (und keine Angst ich nehm alte Seitendeckel zum lackieren) :



    Gut dann also die Blauen Simson Abziehbilder und die geschwungenen fürn Seitendeckel.


    Nein ich hab mir einen Büffeltank organisiert , das Lackset auf den Bild hat noch ori Lack , das werd ich deswegen Sicherlich nicht überlackieren ^^

    Hey Leute , und zwar hab ich folgendes Problem.
    Ich hab nen Moped wo der Rahmen s50 ist , und so will ich sie auch der Optik wegen wieder auf s50 bringen.


    hier ist erstmal das gute Stück :




    Jetz hab ich folgenden Problem :


    Gab es die starren Fußrasten hinten erst ab der S50 B1 oder schon ab der S50 B ?
    Und da ich leider keine genauen Bilder gefunden habe , die kleinen Elektronic Aufkleber auf den Seitendeckel gab es erst bei der S50 B1 oder ?


    Und nun zum Schluss , da mein Lackset Kirschrot wird , welche genauen Aufkleber muss ich da nehmen (geht um die Farbe des Simson Schriftzuges auf den Tank) ?


    Hier würde ich die Aufkleber kaufen wollen : http://www.simson-oldtimer.com/Aufkleber.htm