Beiträge von nilsxvx

    Ist es denn normal das dass Getriebe erst in den allerletzten halben centimeter des Schalthebels der nächste Gang rein geht? (Ich habe ja leider nie irgendwelche vergleiche)
    Also von der mittleren Stellung des Schalthebels ist schon ziemlich viel "Spiel" bis irgendwas passiert.

    Wieviel Spiel an der Schaltwalze ist denn normal?




    Sitzt die normalerweise stramm oder eher lockerer?




    Wenn bei mir dann doch zu viel Schaltwalzenspiel sein sollte, muss man dann (nur) die Schaltwalze austauschen um das zu beheben?

    Ich meine runterschalten ist etwas einfacher. Aber trotzdem hakelig und man hört's auch etwas lauter als es wahrscheinlich normal sein sollte.
    Also eigentlich immer.

    Ich glaube ich habe das Problem schon mal beschrieben aber irgendwie bin ich nicht zur Lösung gekommen.
    Das Problem ist, dass die Schaltung allgemein etwas Schwergängig/hakelig ist.
    Jeder Gangwechsel ist halt Schwergängig und wenn ich nicht aufpasse bin ich immer ganz schnell in diesem Zwischenleerlauf der Gänge.
    Und das ist echt ätzend wenn man schaltet und man zieht wieder am Gas und dann heult der Motor voll hoch :thumbdown:
    Die optimalste Einstellung habe ich schon gefunden. Da ist nichts mehr zu optimieren.


    Woran liegt das?

    Dann fahre ich einfach mal weiter und beobachte das. Öl ist auch drin ;)
    Meine Schaltung ist auch etwas hakelig und ich muss die Gänge manchmal mit etwas mehr druck so 1,2 Sekunden gedrückt halten bis die reingehen und habe auch schon viel an der Schlitzmutter rumgestellt aber ich habe schon das beste ergebnis erzielt was geht...

    Vor einem guten Monat habe ich meine Billigkupplung bei Tacharo abgegeben, weil sie im Prinzip Schrott war und hat mir dann eine neue verkauft.
    Laut tacharo machte das Getriebe etwas lautere Geräusche wegen dem neuen Primärritzel (ist ja auch logisch).
    Ich bin seit dem Einbau bestimmt schon 300km gefahren jedoch habe ich immer noch ein lautes kreischendes Laufgeräusch aus dem Motor.
    Ich meine auch das schon bei dem alten Primärritzel ein lauteres Geräusch da war.
    Was kann das sein? In manchen Drehzahlbereichen hört man es garnicht z.B. bei ca.50km/h aber bei 45km/h hört man es deutlich.
    Am lautesten wird das kreischende Geräusch bei 60+ bis 70km/h


    Wo kann das nur her kommen?

    Ich wollte mich nochmal hier melden um das Thema zu beenden.
    Wie schon von Tacharo gesagt ist die Kupplung und der Kupplungskorb im Prinzip schrott.
    Habe heute die Neue Kupplung bekommen und mich direkt gewundert wie Perfekt da alles passt :thumbup:
    Die Kupplung trennt jetzt auch endlich mal richtig und das Schalten ist um einiges einfacher geworden.
    Macht zwar beim anfahren jetzt lautere Geräusche aber das ist ja normal am anfang.


    Vielen Dank nochmal an tacharo für den guten kontakt und die fairen Preise
    :b_wink: