Beiträge von xMSIx

    hab mich heut vormittag mal den vorderen stoßdämpfern gewidmet. sind jetzt komplett abgeschliffen (hab mein bestes gegeben, aber an manche stellen kommt man nich so gut ran) hab sie vorhin gerade mit rostschutzgrund eingepinselt und dann werden sie noch schwarz lackiert. neue buchsen und hülsen werden dann natürlich auch gleich mitbestellt. hier mal ein paar fotos vom abgeschliffenen zustand :)



    so jetzt gehts nach nem guten mittagessen wieder frisch ans werk, die hinteren stoßdämpfer warten schon :D

    nene wird morgen gleich erledigt :D aber dankeschön :thumbup:


    ist es eig ein problem ne vape in nen eingebauten motor einzubauen? so wie es aussieht bekomm ich die vape erst mitte nächster woche. sollt ich da noch mit dem einbau des motors warten?

    was wäre das beste für die stoßdämpfer? abschleifen und neu lackieren?


    das mit der gabel is natürlich schön blöd...da war ich wohl wieder zu übereifrig :dash:

    soooo endlich sind meine rahmenteile vom strahlen und pulvern wieder gekommen...durch ostern hat sich das alles ein wenig verzögert...da liegen sie nun alle :)



    so und da hab ich mich gleich mal an die arbeit gemacht. soweit bin ich erstmal bis jetzt gekommen :)



    seht ihr schon irgendwelche groben fehler? das ist mein erstes simson moped was ich von grundauf neu aufbaue deshalb frage ich lieber einmal mehr nach bevor ich was falsch mache. ist es eig normal, dass bei den gewindestangen für die vorder- und hinterschwinge die gewinde links und rechts unterschiedlich lang sind? das sieht man auf einem bild.


    fände es toll wenn ihr mich auf etwaige fehler hinweisen könntet :)


    mfg

    also das original lackset wird nich gestrahlt ;) das bekommt karl, dafür bekomm ich ein gestrahltes von ihm :) kann ma auch paar beiträge weiter oben lesen ;)


    ich denke wie ich das ganze mit lackieren und so mache bleibt mein geheimnis bis es fertig is ^^ hab aber schon ne entscheidung zu farbe und machart getroffen...warte eig nurnoch auf das blechkleid. aber das alles hat auch bissl zeit, da der rahmen wohl sowieso noch 1-2 wochen braucht :(

    jo finde es auch gut das wir tauschen...schöne win-win situation :)


    zum lack: aus kostengründen werde ich mir wohl preiswerte aber nicht schlechte sprühfarbe von molotow holen. dann kommt da noch 2k klarlack drüber damit benzintropfen den lack nicht beschädigen. ich habe mich mir in ->diesem thread<- hier mal anregungen geholt wegen farben. zurzeit schwanke ich zwischen billardgrün und maron. das gute ist, dass es beide farben (also die jeweils am naheliegenste ral variante, die doccolor genannt hat) bei molotow in der spraydose zu kaufen gibt. aber ich werd mich nochmal mit sternburg-export unterhalten. er will mir am sonntag nochmal antworten wie teuer bei ihm das lackieren wäre. in der lackiererei um die ecke wollen die für ne neue lackierung 400€. das ist wohl ein gängiger preis für lackierung vom profi, aber mir definitiv zu teuer.


    der rahmen ist derweil immernoch beim strahlen und pulvern. aus kosten und zeitgründen habe ich ihn schwarz-matt pulvern lassen. für kompletten rahmen mit allen anbauteilen habe ich für strahlen und pulvern bei uns in der stadt 160€ gezahlt.