zumal man mit 14 doch noch nichma 50ccm fahren darf oder bin ich da falsch informiert? meines wissens nach darf man erst ab 16 50ccm fahren und da sollte man noch nich groß über 70ccm nachdenken...
Beiträge von xMSIx
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
is vllt ne doofe frage, aber kann man denn nicht über den 1k molotow lack noch ein paar schichten 2k klarlack sprühen? dieser ist doch benzinfest. dann sollte doch auch eig nichts passieren wenn mal ein tropfen daneben geht oder?
-
pulvern und lackieren lassen is leider beides sehr teuer eben weil bei der schwalbe so eine große fläche bearbeitet weren muss. quicklyracer hat seine schwalbe auch mit spraydose lackier und ich finde das ergebnis wirklich sehr gut. hier mal der link zu seinem thread : Schwalbe Felgen Schwarz Lacken ??!
hab sternburg mal angeschrieben, aber eig möchte ich ungern mehr als 100-150euro für professionelle lackierung ausgeben. aber ch denke das es ne ganze ecke mehr kosten wird
-
heyho,
und zwar bin ich zurzeit dabei meine schwalbe neu aufzubauen (nicht zu restaurieren Saxonia
) hab heute mal bei ner lackiererei angerufen und die wollen für das lackset 400-450€ haben. das ist mir viel zu teuer und ich möchte das blechkleid deshalb gerne selber lackieren. meine traumfarbe wäre billardgrün (mein erstes moped war billardgrün, doch das hab ich leider bei einem unfall verloren
) und ab jetzt brauch ich eure hilfe
könnt ihr mir eine RAL farbe empfehlen die dieser farbe am nächsten kommt und dazu noch einen hersteller/anbieter der guten lack in spraydosen verkauft?
ich hab schon den tipp bekommen, dosen von molotov zu kaufen, jedoch finde ich da nicht so wirklich eine gute farbe.
hoffe echt ihr könnt mir da weiterhelfen
mfg
-
soo heute war karl da und wir haben das lackset des jeweils anderen bewundert
und wir tauschen unsere lacksets jetzt...sobald karls gestrahlt wurde
desweiteren wird morgen mein rahmen mitsamt aller anbauteile zum sandstrahlen und pulverbeschichten gebracht
dann wird noch das neue lackset lackiert und alles wieder schön zusammengebaut (klingt ja alles nachw enig arbeit
)
gibt es eig eine seite wo man alle originalen lackfarben mit jeweiligem ral code sehen kann?
-
weil mir das blau nicht gefällt
und laut karls aussage soll das auch schlampig lackiert worden sein....
kädix' preise sind schon in ordung, aber ich versuche erstmal was in meiner stadt zu finden. da erspar ich mir den ganzen aufwand mit versand und co. mit ein wenig glück finde ich was. ich weiß, dass man bei nem kumpel in der firma sandstrahlen kann. mal schaun ob das geht und wie teuer das wird
-
jo ich finde es auch voll in ordnung wenn es solche leute wie karl gibt
ich möchte meine schwalbe auch wieder so original wie möglich aufbauen. jedoch heißt das für mich "nur" optisch original. neuer lack und das ein oder andere neue teil ist schon pflicht. ich will aber auf jeden fall wieder eine originale farbe verwenden. ich werde mich jetzt wahrscheinlich am wochenende mit karl treffen und dann entscheiden wir ob wir tauschen oder nicht. (er würde sein blaues set auch noch sandstrahlen lassen
) hoffe mal das mit dem tausch wird dann auch was
ich habe währenddessen die schwalbe am sonntag noch komplett zerlegt und bin nun auf der suche nach einem günstigen sandstrahl und pulver angebot in dresden. außerdem habe ich beschlossen anfang novemver eine vape zündung zu bestellen. vielleicht kann ich auch in der firma eines kumpels meine rahmenteile sandstrahlen. falls das alles nix wird muss ich wohl oder übel mit der flex ran und den gesamten rahmen abschleifen. ich hoffe und bete jedoch, dass das nicht nötig sein wird
-
mhm oke...dann werd ich mal die finanzen checken^^ danke für eure hilfe =)
-
lohnt sich denn der preis? 200euro is schon ganz schön viel geld
-
ich nicht...aber leider mein vater als ich nicht zuhause war...wollte mir ne freude machen und mir die arbeit abnehmen zum schrottplatz zu fahren..
.
-
heyho,
habe gestern für lau ne schwalbe von meinem cousin bekommen. ne KR51/2 E. is von 1981 und stand 10 jahre. ich muss/will sie also neu aufbauen. mein problem ist: sie hat nur eine 6V U-zündung. ich habe gehört, dass da die llichtleistung eher schwachs ein soll. im november 2010 hatte ich einen schweren unfall mit meiner s51 bei dem mich ein auto frontal umgefahren hat. es hat sich herausgestellt, das mein licht zu schwach war. deshalb lege ich nun großen wert darauf, dass ich immer gut sehe und gut gesehen werde. was würdet ihr mir empfehlen? reicht die 6V U zündung oder was neues? und wenn was neues was dann und was brauche ich dann alles neu? hoffe ihr könnt mir da weiter helfen
mfg
-
das hat vielleicht 15-30 min gedauert
mein vater hat von arbeit aus son richtig gutes fett/rost/dreck-lösemittel...am ende noch bissl mit bremsenreiniger drüber