Beiträge von nergerlein

    ja ich hab mir auch schon sorgen gemacht wegen den einlass usw
    aber da hab ich mal mim messschieber nachgemessen und festgestellt dass der übergang von Vergaser zu Zylinder ( da wo ich den Vergaser draufschraub) ein durchmesser von mindestens 18 wenn nicht sogar 19mm hat und somit diese bohrung ja passen müsste)
    sollte es denn überhaupt so groß sein bei diesem zylinder oder haben die mir einen anderen eingepackt, was mich wundern würde
    und dass beim s70 sport von lt...
    der nächste wäre der s70 steuerzeiten und somit würde es erklären warum er immer überfettet... da ich ja keinen luftfilterumbau gemacht hab...


    aber da sind ja preislich schon noch mind 50 euro unterschied..
    und ich wollte ihn ohne luftfilterumbau da er ja sonst so laut wird....


    mal kucken..
    welche einlass größen haben denn s70 sport und s70 steuerzeiten? wer weiß was?


    Aktualisiert:
    Bvf 18mm sie läuft sehr gut nur ohne Luftfilter fährt sehr gut dreht ordentlich hoch nur mit standgas kleinere probleme kerze dunkel braun
    da sie ohen luftfilter geht kann es sich doch nur um einen andren zylinder handeln ( s70 steuerzeiten von lang?) da der (s70 sport ja ohne umbau laufen müsste)
    werde diesbezüglich langtuning schreiben und mal fragen..
    hab von INDIANAJOE heute noch ein paar vergaser bekommen und werde mal einen von diesen ausprobieren wenn ich sie umbedüst habe


    anfangs hat sie geraucht wie ein weltmeister doch nun nach ein paar fahrten hat sich das rauchproblem so gut wie erledigt und es raucht so wie es soll :D
    freude :D

    ich hab noch einen Bing 17/15/1104 bei mir rumliegen nur leider keine größere HD für den Bing und da ich leider nicht weiß was für einen HD ran muss muss ich es anders probieren. :S
    hab heute mal einen auf 18mm aufgedrehten Bvf 16n1-5 verbaut
    leider kann ich über die Düsen nichts sagen da diese vllt vergrößert wurden oder auch nicht
    mit ist nur bei der 35Leerlaufdüse ein deutlich größeres Loch aufgefallen wie bei einer 40 Leerlaufdüse somit würde ich auf die anderen Nummern auch nix geben
    aber sie lief mit offenen Luftberuhigungskasten und hielt auch das standgas. Nur die Kerze war rußig schwarz
    somit warte ich auf den Spaßvergaser den der INDIJANAJOE mir heute vorbeibringt, diesen werde ich dann richtig Bedüsen und mal ausprobieren vllt hat mein 16n1-12 ja wirklich einen Schlag oder so...


    Kann ein Vergaser einfach mal Defekt sein wenn von außen keine Beschädigungen und Ausbrüche ersichtlich sind? normalerweiße können ja nur düsen verstopft sein, nadel verbogen schwimmer mit loch , Dichtungen kaputt... und was ist nun an dem Vergaser kaputt?
    Hab ihn grad bei mir am Tisch liegen und werde ihn mal wieder zerlegen..
    Bis bald :P


    Ein Funken voll Hoffnung findet sich nun wieder an meiner s70sportschwalbe :rolleyes:

    ich hab auch Probleme meine s70 von Langtuning einzustellen...
    wenn ich bei mir auf die Lösung komme vllt kann ich dir ja dann helfen
    Kopf hoch und nicht aufgeben.


    Tipps
    Bei e zündung vllt mal ein anderes Steuerteil ausprobieren
    und sonst mal ne andere Nadel ausprobieren
    Wichtig: Luftfilter und Abgasanlage müssen in Ordnung sein
    und Falschluft muss auszuschließen sein. Sonst klappt das Einstellen nie.


    Grüße :i_troest:

    mit genug OPTIMISMUS wird des teil schon wieder laufen


    @ indi: hast du auch ne sorgen hotline :u_blumenkind:


    da ist bestimmt ein Virus in den 70er wie Ehec nur dass die nicht rot sondern schwarz kacken...
    da waren irgendwelche additive im spirtschlecht... :puke:


    spätestens wenn indis schatzi im urlaub ist wird der motor schnurren! denn spätestens da falls er noch nicht läuft wird er gespalten... :_shoot:


    ja ne Krisensitzung aber ne coole Ausfahrt nach Andech wäre mir lieber... :D

    Somit TO DO:
    1.Ansauganlage prüfen
    2.Kerze tauschen
    3.Auspuff ausbrennen
    4.Vergaser richtig bedüsen (35leerlaufdüse)
    5.Simmerring auf der linken Seite (Kurbelwelle) tauschen
    6.Neues Öl
    7.kickit

    Die LEIDEN DES JUNGEN SIMSONISTEN gehen weiter und scheinen kein ENDE zufinden...


    Sie säuft jedes mal ab bei jedem startversuch und die kerze ist ist nass ( was für ein wunder) aber wenn sie mal bisschen am Laufen gehalten wird ist sie schwärzer wie die Nacht selbst wenn der Motor warm ist.
    Hab alles schon gecheckt. Alles passt bis auf eine Kleinigkeit die Leerlaufdüse ist monetan eine 40 da die 35 die ich noch da hatte auf mindestens 55aufgerieben wurde (der 50stino lief mit ihr top) :cursing:
    hab noch die 80 HD drinn und fahre 1:33 im tank Super E5 und 2taktöl von LIQUIMOLY 09NADEL eine Kerbe oben noch offen


    hab sie mit dieser Einstellung nur mal zum idealen Standgas gebracht indem ich die Gemischschraube so weit rausgedreht hab dass sie fast von selber rausgefallen wäre und der Gasschieber schon nicht mehr mit der Schraube sondern mit dem Bowedenzug die Leerlaufdrehzahl bestimmt und sie war top niedrig und gleichmäßig doch wärend der fahrt ging dann nicht mehr viel.... und dann ist sie klanglos abgesoffen... ( vor dem absaufen war die Kerze scharz rußig und torcken ) und die simme hat geraucht wie ne Nebelmaschine und zwar weiß
    dies kann ja zum einen an den Ölrückständen im Auspuff von den Tagen davor liegen ?(


    so Simsonforum Suche zum Glühen gebracht und was kam raus: der Simmerring der Kurbelwelle auf der Kupplungsseite also zack den getauscht und keine Besserung... :dash:
    das gleiche Spiel von wie vorher... :k_schimpf:


    kann es sein dass die Papierdichtung der Motorhälften (Motor ist neu gelagert und gedichtet) von der Getriebeseite her Öl ins Kurbelgehäuse gelangt? oder eher unwahrscheinlich.. denn sonst verliert der Motor kein Öl... :sleeping:
    es ist nur sehr dreckig ( was mich wundert da ich die Hälften und Teile sehr peniebel gereinigt hab)


    noch eine Möglichkeit ( ich hab mehr als 400ml sae80 hinen vllt 450ml) aber eigentlich macht es doch nix ( nur zur Kette hinaus gibts einen Überlauf)... :evil:
    ach hat mich meine schöne Simme die letzte Woche genervt.. :k_hole:
    muss jetzt bis Dienstag arbeiten und somit mal Schrauberpause machen vllt komme ich bzw ihr bis dahin auf des Rätsels Lösung. :|

    wenn hier schon mal die Vergaser-PROs unterwegs sind mal ne Frage: :rolleyes:
    Wenn nun der Vergaser nach vorne also zum Zylinder geneigt ist hat dies ja schon Auswirkung auf den Schwimmerstand bzw die Kraftstoffhöhe unter der Leerlaufdüse.
    Hab einen s70 Zylinder bei dem mein bvf 16n1-12 sehr stark geneigt ist und somit die Leerlaufdüse Tiefer im Kraftstoff steckt als in waagrechter Position.
    Hat dies nun merkliche Auswirkungen auf das Leerlaufgemisch ( zu fett) oder muss ich da einen anderen Grund finden?


    PS: wenn die Leerlaufdüse eigentlich ne 35sein soll und nur ne 40er da ist kann ich dies mit dem Schwimmerstand und der Gemischschraube ausgleichen?

    da ich grad bei mir auf Elektronikzündung umbauen will ist mir was aufgefallen.


    Da du ja auch eine Elektronikzündung hast könnte es auch an der Einstellung am Steuerteil liegen.
    an dem ist ne Kleine Schraube und mit der kannst du den Drehzahlbereich festlegen in dem dein Steuergerät die Zündfunken los lässt..
    also mal bei den Mopedfreundenoldenburg.de kucken und da stehts drin in welche richtung du drehn musst damit du höher drehen kannst


    ich weiß ist schon bisserl alt der Fred aber nun ja.. vllt hilfts ja auch einem anderen