Beiträge von nergerlein

    Ich hab mich wohl zufrüh gefreut... :(
    Bin heute mit meiner Einstellung ne kleine Runde gefahren nicht schneller als 40kmh und leider ist sie dann am Ende der Runde wieder ausgegangen:
    schalte in den Leerlauf und lass die Kupplung los und sie dreht runter und geht aus und nicht wieder an..
    in der kurzen Zeit hat sich die kerze nicht merklich verfärbt :|
    Mein Verdacht fällt auf Schwimmerstand ( bzw Einlassventil) :thumbup:
    Morgen mach ich mich an die Arbeit :thumbup:


    @ INDIANAJOE Also wenn sie dann mal laufen sollte dann komme ich auf alle fälle mit dir den Rene besuchen :D


    Also Stand der Dinge...
    Sie läuft im Standgas einfach zu fett...hab die 75HD probiert und immernoch keine Besserung ... somit wieder auf 80 HD umgebaut damit der Zylinder das Einfahren übersteht..
    Hab sie im Standgas nur mal laufen lassen nachdem die Kerze raus und trocken gemacht worden ist und da lief sie sehr lange aber auch dann noch mit zuhoher Drehzahl...
    Die Drehzahl mit der Standgas schraube vorsichtig reduziert.. und sie lief auch noch und dann bisser mim Gas gespielt und zack aus...
    So Liegt es am Schwimmerstand? Ich hab ihn hundertmal eingestellt ( nach langtuning ( unterkannte kulgel dichtfläche und oberkannte kugel HD) bzw dann die 28mm zu und 32,5 auf..
    Und er lief nie über und die Hineinpustkontrolle hat immer geklappt...


    The Rätsel goes on...

    Meine Bedüsung für BVF 16n1-12 für den s70 sport von langtuning:
    HD 80
    Einlassdüse 25
    Startdüse 35
    Düsenstock 215
    Nadel 09 mit 1Kerbe oben frei ( also man kann sie noch 1mal tiefer hängen)
    Schwimmernadel( auf 0,5mm abgeschliffen) also der kleine gefederte Bolzen im Nadleventil
    Schwimmerstand 28mm geschlossen und 32,5 offen ( bei angedrückter Schwimmerkammer hinein blasen und Luft geht leicht rein)


    Luftschraube 1,5-2 Umdrehungen raus
    ich hoffe dies hilft bei dir.
    ps Wie oben beschrieben ist die Einstellung damit noch nicht perfekt aber es geht noch besser. Werde mal die kleinere HD (75) noch probieren.

    EIN WUNDER
    Sie läuft!! Und Standgas und und und :D:thumbup:


    Was bisher alles geschah:
    Zylinder verbaut und den Vergaser umbedüst doch keine Chance ihn einzustellen....
    Vergaser gefühlte 1000 mal eingestellt, gereinigt, Schwimmer kontrolliert,
    Auspuff umgebaut auf AOA1, mit kurzem Krümmer, und mit und ohne Dämpferumbau...
    Trotzdem kein Erfolg... :(


    beim 1001ten mal Vergaser auseinander geschraubt und ihn komplett in alle Einzelteile zerlegt
    und da kuck ich so :huh: was ist denn das ?(
    Da war im BVF 16n1-12 eine 40er Leerlaufdüse verbaut wo doch eingentlich ein 35 sein müsste.
    Angemerkt am RAND: Dieser Vergaser lief bei dem 50ccm Motor eins A und da ja für 70 ccm nur die HD und Einlassdüse, Nadel,usw und nicht die Leerlaufdüse getauscht werden sollte
    ist mir dies nicht aufgefallen... :monster:


    Heute dann Nadel in die Richtige Kerbe ( 1 kerbe oben frei) usw.. erste Startversuche
    und beim 2ten Kick lief sie und lies sich endlich einstellen!!!!!
    :thumbup:
    Zwar läuft sie nochnicht perfekt:
    die Kerze ist sehr dunkel :glowface:
    und wenn sie mal länger im Standgas lief ist sie :v_dark:
    und geht dann leicht aus bzw dann nicht mehr an :evil:
    Dafür hab ich momentan 2 vielleicht mögliche Gründe:
    1tens Im Tank ist grad Dicke SUPPE zum Einfahren also 1:25
    2tens da ja noch die 80 HD verbaut ist wird dadurch auch noch relativ viel Sprit Richtung Kurbelwelle geschlickt.
    Somit wird sie aber erstmal weiter gefahren( eingefahren) und dann erst mal die HD 75 verbaut.
    also was lerne ich daraus:
    AUGEBEN IST KEINE OPTION
    und wer nicht ordentlich kuckt :doofy: 1000mal den Vergaser putzt :monster:


    das macht mir ja Hoffnung :S aber ich werde jetzt mal wieder ein paar Einstellungen durchprobieren ich hoffe ich bekomms hin
    und werde auf jeden Fall berichten.

    war heute wieder am rumschrauben und probieren
    Stand der Dinge:
    sie springt schlecht an, Zündung passt alles Funke, Kerze und Zeitpunkt TOP.
    Vergaser BVF 16n1-12 mit 25Einlass, 80HD Nadel 09 in 2Kerben oben frei,


    Hab mal Tacharo beherzigt und den Schalldämpfer umgebaut ( also krümmer und auspuff nun aoa1)
    nur Luftfliter ist alles noch orginal...


    auf ein neues :)


    mir ist was aufgefallen
    mein vergaser hatte ne 40 leerlaufdüse drinnen obwohl er eine 35 haben sollte.. macht dies die Sache so schwer?

    sorry Thomas aber da steht drin dass nur der Krümmer bearbeitet werden muss?! oder bin ich jetzt blöd?
    Hätte zwar schon so ein umgebautes Endstück daheim aber ich dachte es geht ohne? :wacko:
    vllt irre ich micht bzw wenn du so ein Zylinderkit so erfolgreich fährst glaub ich dir das, da du ja auch meinen Motor TOP regeneriert hast und deutlich mehr Erfahrung mit der Materie hast. :thumbup:
    Des ist des Set


    Cool dass ihr mir alle helft und ich bin froh um jeden Tipp :thumbup:


    Hab heute mim INDIANAJOE mal ne Zeitlang einen laufenden 70ccm Motor gehabt aber der ging dann immerwieder schlagartig aus als wir gedacht haben jetzt läuft er mal gut... ;(


    was soll ich da nur machen? :bounce:


    Werd mal die Nadel 09 in der 2 bzw 3te Kerbe hängen und also oben 1 bzw 2 Kerben frei und des mit der 80HD probieren...
    Blos wie soll ich denn da die Luftschraube drehen? Klar dass keine perfekte Lösung für alle 70ccm gibt da alles individuell ist aber so als Anhaltspunkt kann es bestimmt so 2 Umdrehungen raus oder so gelten?
    Danke :rotate:

    heute ne neue Kickerwelle verbaut und nochmal den Schwimmer eingestellt und sie läuft immernoch nicht... :thumbdown:


    hab nun mal die 75 HD verbaut aber nun ja ... sie will nicht laufen...


    sie läuft nur wenn ich den Choke gezogen hab und sowie ich den zudreh geht sie aus.. :(


    hätte noch ne 72 HD und ein auf 18mm aufgedrehten BVF 16n1-5 Vergaser daheim rumliegen... sollte ich es vllt mit dem versuchen?

    Zündzeitpunkt ist auf 1,4mm vor OT
    und sie springt nur mit Choke an obwohl es sehr warm ist.
    Ich werd erstmal den Schwimmerstand kontrollieren, da wenn er zu tief ist ja garkein Gemisch über die Hauptdüse kommen kann und somit nur mit dem Gemisch aus dem Startvergaser gefahren wird.
    Da aber die Kickerwelle den Geist aufgegenben hat (war schon nicht mehr die beste) muss ich eh bis mind. Freitag warten.
    Bis dahin sollte ich den Schwimmer richtig eingestellt haben.
    Danke für die Antworten
    PS: Aber ne Grundeinstellung wie sie für die Standartmotoren/Simmen gibt hat noch keiner da ( bis auf die Nadel 09 und 1Kerbe von oben frei...)


    Ich melde mich wenn sie läuft.