Beiträge von nergerlein

    ich hab mal bei Langtuning angefragt ob ob diese Durchmesserunterschiede von Laufbuchse und Bohrung in Gehäuse wichtig sind.
    Denn ich hab ein Gehäuse mit 53mm bohrung und einen 70ccm Zylinder mit 50mm Buchse. Und somit ein ordentliches Spiel.
    Und Langtuning hat gemeint. Dies sei kein Problem und man kann dies so fahren. Leistungsverlust sind merklich nicht zu erwarten
    und nur beim Einbau muss darauf geachtet werden dass man den Zylinder so weit wie möglich nach links dreht bevor man ihn dann überkreuz anzieht.


    Und ich kann nur sagen er läuft ohne probleme.


    aber logisch ist dass eine dickere Laufbuchse besser ist als ne dünnere :D

    Ne hab ich nicht ausprobiert
    denn bis jetzt hab ich mich an langtuning gehalten da die es ja wißen sollten
    ist ja auch ne 75er und 80erHD im zylinderkit dabei


    ja ich hab schon gehört das dieser umbau nach langtuning sehr laut sein soll aber hilft dann diese dämmmatte im motortunnel nicht?
    ich probiers einfach mal aus. man kann ja auch die orginalpatrone duch eine strumpfhose ersetzten, müßte ja dann auch mehr luft durchlaßen?
    probieren geht über studieren :D
    Denn lauter sollte meine schwalbe nicht werden wird dann ja nur auffälliger
    grüße

    der Vergaser ist leider nicht orginal bestückt da ich einen 70ccm 2kanal mit ihm versogen muss.(s70sport von LT)
    Aber der Schwimmerstand ist korrekt eingestellt ( mit einem anderen Glas :D )
    es ist ein auf 18mm aufgebohrter bvf 16n1-5 hab den 18er nur genommen da mein 16n1-12 irgendwie nen Schlag hatte da ich den Zylinder nicht mit ihm zum Laufenbekommen hab.
    und mim 18er ist er zum Test angesprungen und gut gelaufen der Zylinder besitzt am Vergaserflansch ja auch ne 18Bohrung und somit sollte es ja ohne Probleme laufen. Wäre ja nur bei einem kleinerne Durchmesser am Zylinder schlechter)
    und er hat ne 40er Leerlaufdüse 215Nadeldüse 75HD 25 Einlassdüse 09Nadel ( eine Kerbe oben frei)


    und er läuft ganz gut nur die Gasannahme ist verzögert
    kann dies an der 40leerlaufdüse liegen? da ja eigentlich ne 35 rein muss?
    Die 35 Düse bekomme ich erst am Montag:(

    Habe nun eine neue Nadeldüse( Düsenstock 215) verbaut und nun läuft sie bisschen besser.
    Sie hält nun standgas ganz gut und dieser unregelmäßige Lauf ist so gut wie ganz weg.
    Und das "Runter-Touren", welches beim Halt an der Ampel augetreten ist, ist noch nicht ganz weg aber sie geht nun nichtmehr aus.


    So nun was neues:
    Das Moped läuft im Standgas und ich geb Gas dann nimmt sie des gas schlecht an... was muss ich da umstellen Luftschraube? HD? Leerlaufdüse? Nadelstellung?


    Grüße

    Hallo
    hab in meinen Bvf 16n1-5 ne alte Nadeldüse (Düsenstock) verbaut
    und nun hab ich das Phänomen das der Motor im Leerlauf nicht konstant läuft sondern mit der Drehzahl schwankt und sehr niedrieg läuft und dann wieder bisschen schneller und dann wieder langsam.


    wenn ich aus der Fahrt die Kupplung ziehe und zum Stehen komme und den Leerlauf einlege dann drehts der Motor auch runter und geht dann auch langsam aber sicher aus ( springt aber danach sofort wieder an)


    kann es an dem Düsenstock liegen wenn er schon ausgeschlagen ist? oder ist dies ein Falschluft-Symptom?


    Die Gasannahme ist auch etwas verzögert.


    Danke


    PS: den Gasschieberanschalg hineindrehen bringt keine Besserung.

    also ich fahre nicht das steuerzeitenkit von Langtuning aber einen s70sport von LT
    und ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Und von den fahrleistungen bisher liegt er im rahmen der angaben von LT


    ich bin von der Qualität und dem Service von LT überzeugt und kann sie nur empfehlen.
    Lieferung und Ware ohne Fehler und Anfragen per Telephon oder E-Mail werden zügig beantwortet.
    ( da die da ja auch arbeiten und nicht nur telephonieren einfach öffter und länger klingeln :D)

    also die Kupplung trennt nicht mehr richtig:
    -also bei den Druckstangen sollte eine Zylinderrolle dazwischen sein... wenn sie da ist dann ists doof
    -denn dann ist vllt dein Spiel am kupplungskorb mit einer falschen Ausgeleichscheibe gewählt und somit zu klein/ zu groß bzw die Scheibe in die Nut gerutscht..
    -dein kupplungspacket falsch zusammengebaut ( sind die richtigen teile verbaut schieben und beläge?)
    -ist die Druckplatte richtigherum montiert?


    ich hoffe die 4 Punkte helfen dir bei der Fehlersuche.


    Also Öl ablassen und mal das kupplungspaket demontieren und kucken was alles verbaut ist. kannste alles am eingebauten motor machen musst nur:
    das linke trittbrett schaltung und kicker demontieren
    Ölablassen
    Deckel runter Druckplatte ankucken umdrehen falls falschrum oder dann abmachen
    druckstangen und zylinderrolle raus und kucken ob alles da ist
    kupplungspaket demontieren
    spiel mit der richtigen anlaufscheibe einstellen und
    alles wieder zusammen bauen


    Tipp: youtube simsonlehrvideo


    viel erfolg

    ist ne 75 HD aber ich werd mir noch mal das kerzen bild ankucken wenn ich mal zum fahren komme denn ich glaub mir der 80hd lief sie besser.. aber des wird sich zeigen :D


    was für ein kettenritzel hast du denn verbaut? ich hab ein 15 drauf und bin mal gespannt was sie so an topspeed läuft da indianajoes ordentlich auf die 80 zuläuft... :D

    so sie läuft!!!!!! :dance:


    endlich :D


    und es war einfach der Vergaser... :evil:
    Ich hab einen bvf16n1-5 nun verbaut mit den passenden Düsen und sie läuft und springt auch wieder an und läuft auch im Leerlauf:D
    muss halt noch bisser verfeinert werden aber des ist ja mal nicht mehr so schlimm :dma_smile2:


    :D
    Danke für eure Unterstützung :thumbup:
    besondern Dank an Indianajoe für die Testvergaser usw :thumbup:
    ich hoffe der Fred ist mal für jemanden hilfreich :D


    und jetzt kanns dann bald nach Andechs auf Tour gehn 8)

    ja bei mir wird das ganze auch langsam was
    hab nen anderen vergaser (18bvf) verbaut und mit dem läuft sie top (im vergleich zu vorher)
    also habe ich bestimmt das gleiche problem wie du gehabt.
    ich bekomme sie jetzt schon zum laufen aber sie ist immernoch zu fett im stand


    habe deswegen schon mal an langtuning geschrieben und die haben gemeint dass auch die sport zylinder mit dem luftfilterumbau besser laufen
    somit werde ich den noch umbauen und dann sollte es auch funktionieren.


    dann steht der andechstour nix im weg :D