Muß ich die Anhängerkupplung an der Schwalbe eintragen lassen, wenn ja, wer macht das?
Hallo Moni,
wenn die Anhängekupplung (AHK) nicht serienmässig an Deiner Schwalbe war, musst Du - ganz streng nach den Regeln - eine Anbauabnahme nach § 19/3 StVZO machen lassen. Das kann jeder Prüfingenieur machen, also TÜV, DEKRA, GTÜ; KÜS und wie sie alle heissen. Du bekommst dann einen Zettel, auf dem vermerkt ist, das die AHK ordnungsgemäß angebaut wurde. Diesen Zettel führst Du mit und kannst die AHK das nächste Mal, wenn Du auf Deiner Zulassungsstelle bist, eintragen lassen. Kostenpunkt der Abnahme ~ 30 Euro.
Leider scheitert das ganze oft daran, daß die Bauartgenehmigungsnummer auf der AHK nicht mehr lesbar ist, die Anbauanleitung der AHK nicht mehr vorhanden ist und die Prüfingenieure die AHK nicht mehr kennen.
Ach ja, und die elektrische Verbindung nicht vergessen.
Ersatzpapiere für Moped - Anhänger aus DDR Produktion müsste es meines Wissens inzwischen auch beim KBA geben.
Gruss von Frank